Entwicklung fahrdynamisch-eingreifender Fahrerassistenzsysteme für motorisierte Zweiräder von Köbe,  Markus

Entwicklung fahrdynamisch-eingreifender Fahrerassistenzsysteme für motorisierte Zweiräder

https://cuvillier.de/de/shop/publications/8790-entwicklung-fahrdynamisch-eingreifender-fahrerassistenzsysteme-fur-motorisierte-zweirader
Maßnahmen der aktiven und passiven Sicherheit bei Kraftfahrzeugen sorgen seit Jahren für einen Rückgang der Verletzten und Getöteten im Straßenverkehr, allerdings steigt der Anteil verletzter und getöteter Aufsassen motorisierter Zweiräder. Es besteht großes Potential für weitere Sicherheitsmaßnahmen im Zweiradbereich. Insbesondere aktive Sicherheitssysteme können einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung der Sicherheit motorisierter Zweiräder leisten.
Das Ziel der Arbeit ist es, prototypische Fahrerassistenzsysteme zu entwickeln, die im Unfallgeschehen wirksam und durch den Fahrer akzeptiert sind und genutzt werden. Aufgrund der Fahrdynamik von motorisierten Zweirädern müssen Fahrerassistenzsysteme speziell für das Motorrad als Einspurfahrzeug entwickelt werden. Im Ergebnis steht ein Beitrag zur Steigerung der Fahrzeugsicherheit motorisierter Zweiräder mit Assistenzfunktionen, entwickelt in Anlehnung an das menschliche Fahrerverhalten, um identifizierte Unfallsituationen zu adressieren und künftig frühzeitig zu vermeiden.

> findR *
Bücher zum Thema
5-Step acceptance criteria accident occurrence, accident statistics accident research, in-depth accident data accident situations, traffic accident occurrence advanced rider assistance systems Anforderungskatalog, Wirkfeld Bahnplanung, Stabilisierung behavioral determinants, user acceptance Cascaded control approach, path planning cornering, Natural driving data Drei-Ebenen-Modell nach Donges Drei-Ebenen-Modell nach Rasmussen driver groups, Non-linear vehicle dynamics model driving accidents, path following behavior driving dynamics, Active vehicle safety effectiveness, risk of injury Effektivität, Verletzungsrisiko Efficacy Rating, potential assessment Erweitertes lineares Modell zweiter Ordnung Evaluation, Realfahrt, motorcycle Extended second-order linear model Fahrdynamisch-eingreifende Assistenzsysteme Fahrdynamisch-intervenierende Assistenzsysteme Fahreraufgaben, Kaskadierter Regelungsansatz Fahrergruppen, Nichtlineares Fahrdynamikmodell Fahrunfälle, Pfadfolgeverhalten Fahrzeugführung, Verkehrsgeschehen field of action German In-Depth Accident Study, GIDAS Human behaviour, Rasmussen's three-level model Instabilitäten instabilities, Three-level model according to Donges Kurvenfahrt, Natürliche Fahrdaten Lane Departure Warning, Intelligent speed adjustment Längsdynamische Eingriffe Linear-quadratische Optimierung Lineares Modell zweiter Ordnung Longitudinal dynamic interventions, Lateral dynamic interventions Menschliches Verhalten Model predictive control, Linear-quadratic optimization modellpraediktive Regelung motorcycle safety, advanced driver assistance systems Nutzerakzeptanz, Akzeptanzkriterien, Kaufanreize Powered two-wheelers purchase incentives, catalog of requirements Querdynamische Eingriffe roll dynamics, evaluation, real drive Rolldynamik Scenario Catalog, case analysis, driver motivation scenarios, accident scenarios Schaltassistent, Drehzahlanpassung Second order linear model shift assistant, speed adjustment Spurhalteassistent, Intelligente Geschwindigkeitsanpassung stabilization, Intervening Assistance systems Technologieradar, Fahrerverhalten technology radar, driver behavior, driver duties vehicle guidance, traffic events Wirksamkeit Wirksamkeitsbewertung, Potentialabschätzung
Produktinformationen

Entwicklung fahrdynamisch-eingreifender Fahrerassistenzsysteme für motorisierte Zweiräder online kaufen

Die Publikation Entwicklung fahrdynamisch-eingreifender Fahrerassistenzsysteme für motorisierte Zweiräder von ist bei Cuvillier Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 5-Step, acceptance criteria, accident occurrence, accident statistics, accident research, in-depth accident data, accident situations, traffic accident occurrence, advanced rider assistance systems, Anforderungskatalog, Wirkfeld, Bahnplanung, Stabilisierung, behavioral determinants, user acceptance, Cascaded control approach, path planning, cornering, Natural driving data, Drei-Ebenen-Modell nach Donges, Drei-Ebenen-Modell nach Rasmussen, driver groups, Non-linear vehicle dynamics model, driving accidents, path following behavior, driving dynamics, Active vehicle safety, effectiveness, risk of injury, Effektivität, Verletzungsrisiko, Efficacy Rating, potential assessment, Erweitertes lineares Modell zweiter Ordnung, Evaluation, Realfahrt, motorcycle, Extended second-order linear model, Fahrdynamisch-eingreifende Assistenzsysteme, Fahrdynamisch-intervenierende Assistenzsysteme, Fahreraufgaben, Kaskadierter Regelungsansatz, Fahrergruppen, Nichtlineares Fahrdynamikmodell, Fahrunfälle, Pfadfolgeverhalten, Fahrzeugführung, Verkehrsgeschehen, field of action, German In-Depth Accident Study, GIDAS, Human behaviour, Rasmussen's three-level model, Instabilitäten, instabilities, Three-level model according to Donges, Kurvenfahrt, Natürliche Fahrdaten, Lane Departure Warning, Intelligent speed adjustment, Längsdynamische Eingriffe, Linear-quadratische Optimierung, Lineares Modell zweiter Ordnung, Longitudinal dynamic interventions, Lateral dynamic interventions, Menschliches Verhalten, Model predictive control, Linear-quadratic optimization, modellpraediktive Regelung, motorcycle safety, advanced driver assistance systems, Nutzerakzeptanz, Akzeptanzkriterien, Kaufanreize, Powered two-wheelers, purchase incentives, catalog of requirements, Querdynamische Eingriffe, roll dynamics, evaluation, real drive, Rolldynamik, Scenario Catalog, case analysis, driver motivation, scenarios, accident scenarios, Schaltassistent, Drehzahlanpassung, Second order linear model, shift assistant, speed adjustment, Spurhalteassistent, Intelligente Geschwindigkeitsanpassung, stabilization, Intervening Assistance systems, Technologieradar, Fahrerverhalten, technology radar, driver behavior, driver duties, vehicle guidance, traffic events, Wirksamkeit, Wirksamkeitsbewertung, Potentialabschätzung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85.9 EUR und in Österreich 88.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!