Empirische Theorien im Kontext der Mathematikdidaktik von Burscheid,  Hans Joachim, Struve,  Horst

Empirische Theorien im Kontext der Mathematikdidaktik

Dieser Studie liegt der Ansatz zugrunde, dass man von sehr unterschiedlichen Erkenntnissen und Ergebnissen der Mathematikdidaktik ein tieferes Verständnis gewinnt und/oder eine präzisere Darstellung  für sie erhält, wenn man den Begriff der empirischen Theorie – eine Theorieform, deren Begriffe auf Gegenstände der Realität referieren – und die strukturalistische Darstellung derartiger Theorien heranzieht. Die Autoren diskutieren diesen Ansatz mit Blick auf mathematikphilosophische und lernpsychologische Themen sowie auf konzeptionelle Perspektiven empirischer Forschung. Der mögliche Erkenntnisgewinn wird an charakteristischen Beispielen aufgezeigt.

> findR *
Produktinformationen

Empirische Theorien im Kontext der Mathematikdidaktik online kaufen

Die Publikation Empirische Theorien im Kontext der Mathematikdidaktik von , ist bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auffassungen von Mathematik, empirische Theorien, Ergebnisse empirischer Forschung, Gruppierungen, learning and instruction, Lernen von Mathematik, Mikrowelten, zahlaspekte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.99 EUR und in Österreich 34.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!