Dresdener Kunstblätter

Dresdener Kunstblätter

Band 3/2015 - Kunst im Krieg 1939-1945

Die ‚Dresdener Kunstblätter‘ bieten ihren Lesern kompakte, kurzweilige und fundierte Texte quer durch die Sammlungs- und Wirkungsbereiche der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nehmen sie mit auf Forschungs- und Entdeckungsreise. Ebenso lebendig und lesefreundlich wie wissenschaftlich qualifiziert geschrieben, führen die Beiträge jeweils zu einem Thema das breite Spektrum der Museen vor Augen, in Forschung, Restaurierung und Ausstellungen. Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, viermal mit spannenden Themen – aktuelle Einblicke inklusive.

Die vorliegende Ausgabe der Dresdener Kunstblätter ist der Geschichte der Kunst- und Sammlungsobjekte in der Zeit von 1939 bis 1945 gewidmet. Anhand ausgewählter Museen in Dresden schildern Petra Martin, Christine Nagel und Thomas Rudert das Schicksal der Objekte, zum Teil anhand bislang unbekannten Quellenmaterials.

Aus dem Inhalt:

Thomas Rudert: Die kriegsbedingte Bergung der Kunstwerke aus der Staatlichen Gemäldegalerie Dresden ab August 1939 Christine Nagel: Kriegsbedingte Auslagerungen des Grünen Gewölbes und des Historischen Museums Petra Martin: Ein dunkles Kapitel mit weitreichenden Folgen. Das Dresdener Völkerkundemuseum von 1939 bis 1957 Heike Biedermann: Dresdener Privatsammlungen zwischen 1933 und 1945 Gilbert Lupfer: Museen und ihre Auslagerungsorte im Zweiten Weltkrieg. Ein Blick über die Grenzen Einblicke

Die Hefte sind im Abonnement für 4,50 Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein.da

> findR *
Produktinformationen

Dresdener Kunstblätter online kaufen

Die Publikation Dresdener Kunstblätter - Band 3/2015 - Kunst im Krieg 1939-1945 von ist bei Sandstein Kommunikation erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Auslagerungsorte, Dresdener Völkerkundemuseum, Gemäldegalerie Dresden, Gruenes Gewoelbe, Historisches Museum Dresden. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 4.5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!