Die Visualisierung von Wissen im „Jahrhundert des Auges“: Otto Neurath, Isotype und Adprint von Körber,  Silke

Die Visualisierung von Wissen im „Jahrhundert des Auges“: Otto Neurath, Isotype und Adprint

Das Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung der Philosophie des Wiener Kreises und Otto Neuraths Konzept der „visuellen Erziehung“ für die Entstehung eines neuen Bild-Text-Stils, insbesondere im modernen illustrierten Sachbuch. In diesem Zusammenhang wird der Beitrag deutschsprachiger Emigranten in Großbritannien und den USA gewürdigt, von denen viele heute außerhalb von Fachkreisen nahezu vergessen sind, etwa Wolfgang Foges oder Paul Steiner. Darüber hinaus wird die bislang wenig beachtete Beziehung zwischen der britischen Philosophin L. Susan Stebbing und Neuraths in den Exiljahren thematisiert. Die Publikation eröffnet damit interdisziplinäre Perspektiven für die Wiener-Kreis-Forschung, sowohl im Bereich der Wissenschafts- und Buchgeschichte, der Exilforschung als auch der Geschichte der analytischen Philosophie

> findR *
Produktinformationen

Die Visualisierung von Wissen im „Jahrhundert des Auges“: Otto Neurath, Isotype und Adprint online kaufen

Die Publikation Die Visualisierung von Wissen im „Jahrhundert des Auges“: Otto Neurath, Isotype und Adprint von ist bei Springer International Publishing erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte der Wissenschaft und Philosophie, Isotope und Philosophie, Otto Neurath, Visualisierung von Wissen, Wiener Kreis. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 109.99 EUR und in Österreich 113.07 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!