Die literarische Darstellung von Machtrelationen zwischen Mensch und Teufel von Li,  Fangfang

Die literarische Darstellung von Machtrelationen zwischen Mensch und Teufel

im Faustbuch (1587) und im Wagnerbuch (1593)

Die Macht und Gier mögen so verführerisch sein, dass ein Mensch, ein Sterblicher von unersättlicher Ambition, hatte sich seiner Lust ergeben und war bereit, dafür einen hohen Preis zu zahlen – seine eigene Seele. In dem Schatten lauert der Teufel, der eben bereit ist, diesen Handel zu vollziehen. Ein Teufelspakt wurde geschlossen und nun war der Mensch ist auf dem Weg zu seinem vorbestimmten Schicksal.
Ein ähnliches Motiv wird weltweit in vielen literarischen und künstlerischen Werken behandelt. Im deutschsprachigen Raum tauchen zum Beispiel die Geschichten zwischen Teufel und Faust sowie Wagner in vielen literarischen Werken auf. Unter der großen Zahl von literarischen Werken darüber gilt Goethes Tragödie zweifellos als das berühmteste in der Geschichte der Weltliteratur und zugleich als das beliebteste in der Forschungsliteratur.
So findet sich eine beachtliche Anzahl an Forschungsaufsätzen und Monografien darüber – insbesondere über die Figur Faust, während andere zahlreiche Dichtungen, in denen Faust und Wagner gleichfalls vorkommen, wie z. B. das Wagnerbuch (1593) und sein Vorgängerwerk, das Faustbuch (1587), eher ein Schattendasein führen. Insbesondere das Wagnerbuch wurde lange Zeit als ein bloß epigonales Werk des Faustbuches, als ungenau und sogar falsch diskreditiert und deshalb ganz selten zum eigenständigen Gegenstand wissenschaftlicher Analysen, obwohl die Darstellung der Machtverhältnisse zwischen Mensch und Teufel darin eben interessant und studierenswert ist.
Die Studie verfolgt das Ziel, die Machtrelation zwischen dem Teufel Auerhan und dem Protagonisten Wagner im Wagnerbuch (1593) zu untersuchen, um zu einem vertieften Verständnis des Wagnerbuchs beizutragen.

> findR *
Produktinformationen

Die literarische Darstellung von Machtrelationen zwischen Mensch und Teufel online kaufen

Die Publikation Die literarische Darstellung von Machtrelationen zwischen Mensch und Teufel - im Faustbuch (1587) und im Wagnerbuch (1593) von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Faust, Gier, Macht, Teufel, Teufelspakt, unersättliche Ambition, verführerisch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8.99 EUR und in Österreich 8.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!