Die Entwicklung von der Sozialhilfe zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung von Fürweger,  Katharina

Die Entwicklung von der Sozialhilfe zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung

unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Land Tirol

Die beabsichtigte Einführung einer bundesweiten Bedarfsorientierten Mindestsicherung mittels einer Art 15a B-VG Vereinbarung bietet die Möglichkeit, die Veränderung für die KlientInnen der Sozialhilfe sowie die Struktur der BezieherInnen zu erörtern. Ausgehend von der UNO – Charta, in der die Bekämpfung von Armut als friedenserhaltende Maßnahme und wesentlicher Bestandteil im Zusammenleben der Völker in Frieden und Freiheit genannt wird, über das Europäische Sozialrecht und die Europäische Sozialrechtscharta, in der der Gedanke eines „Rechts auf Arbeit“ verankert ist, wird in dieser Untersuchung die Entwicklung der Bekämpfung der Armut durch die österreichische Sozialpolitik beleuchtet. Nach der globalen Betrachtung der Armutsbekämpfung wird auf die österreichische gesetzliche Sozialleistung zur Unterstützung von in wirtschaftliche Bedrängnis gekommenen Menschen eingegangen. Dies führt zu einem kurzen geschichtlichen Abriss, der vom Heimatrechtsgesetz 1863 über die Landesarmengesetze bis zum Sozialhilferecht reicht. Abschließend wird die Entwicklung vom Tiroler Sozialhilfegesetz hin zum Tiroler Grundsicherungsgesetz beschrieben.

> findR *
Produktinformationen

Die Entwicklung von der Sozialhilfe zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung online kaufen

Die Publikation Die Entwicklung von der Sozialhilfe zur Bedarfsorientierten Mindestsicherung - unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Land Tirol von ist bei innsbruck university press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Mindestsicherung, Sozialrecht, Tirol. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 24.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!