Die deutschen Soldaten auf Alfaset von Ilner,  Kristian

Die deutschen Soldaten auf Alfaset

von Heldenverehrung bis Versöhnung

Zehn der deutschen Soldaten (und Soldatinnen), die während des Zweiten Weltkriegs in Norwegen starben, waren Adam Rutkowski († 29), Dr. Fritz Dietert († 29), Christian Börnsen († 37), Hubertus Sapia († 23), Ernst Schönfuss († 62), Klemens Kellinghaus († 30), Gustav Paprotta († 37), Erna Voigt († 28), Matthias Glasmacher († 19) und Martin Schmidl († 38).

Diese Fragen stellen sich: Was war ihre Motivation nach Norwegen zu kommen? Woher kamen sie? Ihre Schicksale hingen mit dramatischen Ereignissen zusammen, wie dem Untergang des schweren Kreuzers Blücher in Oslofjord am 9. April 1940, den Kämpfen bei der Fossum Brücke am 12. April 1940, und dem Angriff auf die Ölraffinerie in Vallø bei der Stadt Tønsberg am 25. April 1945.

In Norwegen gibt es 11.500 deutsche Kriegsgräber. Mehr als 3.000 Soldaten ruhen auf dem Oslo-Alfaset Kriegsfriedhof, die meisten davon junge Männer, aber auch einige Frauen. Durch die Geschichten von zehn deutschen Soldaten gibt das Buch Einblicke in die Besetzung Norwegens und gleichzeitig in die deutsche Geschichte.

„Die deutschen Soldaten auf Alfaset“ zeigt die zerstörerische Natur des Krieges, aber auch die Kraft der Versöhnung als Grundlage für eine bessere Welt.

> findR *
Produktinformationen

Die deutschen Soldaten auf Alfaset online kaufen

Die Publikation Die deutschen Soldaten auf Alfaset - von Heldenverehrung bis Versöhnung von ist bei BoD – Books on Demand – Norwegen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Blücher, Fossum Brücke, Kriegsfriedhof, Kriegsgräber, Oslo, Vallo. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.8 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!