Die DB vor 25 Jahren – 1998 Ausgabe Ost

Die DB vor 25 Jahren – 1998 Ausgabe Ost

Das Jahr 1998 könnte bei der DB AG im Bereich der ehemaligen Deutschen Reichsbahn unter dem Motto „Modernisierung und Niedergang“ stehen. Denn während nach jahrelanger Sanierung die Fernbahngleise auf der Berliner Stadtbahn wieder in Betrieb genommen und zwischen der Hauptstadt und Hannover eine Neubaustrecke eröffnet wurden, kam es zu zahlreichen Einstellungen des Personenverkehrs auf ostdeutschen Nebenstrecken. Damit verbunden war auch der Rückgang von Leistungen der dort eingesetzten Triebfahrzeuge, zumeist Triebwagen der Baureihen 771/772, die nun zunehmend aus dem Betriebsbestand verschwanden.

Diese Ereignisse werden im EK-Themenheft 65 „Die DB AG 1998 – Ost“ ebenso behandelt wie u.a. der Umbau der Doppelstock-Steuerwagen der Bauart 773 zur Bauart 778, die Situation bei der Berliner S-Bahn und die „Dampfnostalgie“ im Osten Deutschlands. In bewährter Weise runden die Statistiken zu den z-Stellungen, Ausmusterungen und zum Triebfahrzeugbestand in den ostdeutschen Betriebshöfen das Heft ab.

> findR *
Produktinformationen

Die DB vor 25 Jahren - 1998 Ausgabe Ost online kaufen

Die Publikation Die DB vor 25 Jahren - 1998 Ausgabe Ost von ist bei EK-Verlag ein Imprint von VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bahngeschehen, Deutsche Bahn AG, Eisenbahn, Eisenbahnfotografie, historische Eisenbahn, Lokomotive, Schienenfahrzeuge, Triebfahrzeuge, Verkehrsgeschichte, Verkehrspolitik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.9 EUR und in Österreich 14.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!