Die Burg des Zwergenkönigs von Magin,  Ulrich

Die Burg des Zwergenkönigs

Alte und neue Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet

Die Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet aus Solingen, Leichlingen, Witzhelden, Leverkusen, Monheim, Burscheid, Odenthal und Alkenrath berichten nicht selten von ungewöhnlichen, seltsamen, oft beunruhigenden Dingen, Gestalten oder Vorgängen. Sagenspezialist Ulrich Magin hat sie für uns in der „Burg des Zwergenkönigs“ zusammengetragen. Ihre Protagonisten – die Erzähler und die ihn bedrohenden übernatürlichen Wesen werden den Leser mit ihren Heldentaten begeistern.

Hexen, Gespenster und vor allem Zwerge finden sich in diesem Buch, aber auch so manche historische Gestalten  – Ritter, Mönche oder Räuber – und alles vor der Tür des Bergischen.  Für Einheimische auf dem Sonntagsspaziergang ebenso erlebbar wie für Urlauber, die unsere Gegend entdecken.

Häufig existieren die Orte, an denen eine Sage lokalisiert wird, noch heute. Ein früher von Hexen heimgesuchter Bauernhof lebt heute noch vom Obstverkauf im eigenen Hofladen. Der nahe Rhein zeigt auch heute noch bei Niedrigwasser seine Hungersteine und dort, wo sich früher die Burg des Zwergenkönigs erhob, steht heute ein Supermarkt. Dies macht die kurzen oder langen Erzählungen besonders spannend, denn sie sind für Urlauber wie Einheimische auf einem Spaziergang erlebbar.

> findR *
Produktinformationen

Die Burg des Zwergenkönigs online kaufen

Die Publikation Die Burg des Zwergenkönigs - Alte und neue Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet von ist bei Sequoia Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: bergisch, Erzaehlungen, Rheinisch, Rheinisch-Bergisch, Sagen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!