Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch von Ginesti Rosell,  Anna

Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch

Die Quaestiones Convivales von Plutarch sind ein typisches Beispiel aus der miszellanischen Literatur der Kaiserzeit. Seine Komposition mag auf den ersten Blick keine erkennbare Ordnung anstreben. Die Analyse der Figurengestaltung, der Zeit- und Raumkomponente und der Paratexte verdeutlicht aber, dass es sich sehr wohl um eine literarisch durchdachte Struktur handelt. Diese hat den autofiktionalen Charakter der Figur Plutarch als wesentliches Element, so dass die Gespräche wie in einer Assoziationskette, die einer autobiographischen Erinnerungssuche gleicht, angeordnet werden. Durch die Verzahnung von drei verschiedenen Diskursebenen wird sowohl theoretisches Wissen über das griechische Symposion vermittelt wie auch dieses Wissen auf die inszenierten Symposien angewendet.

> findR *
Produktinformationen

Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch online kaufen

Die Publikation Dialogpoetik der Quaestiones Convivales von Plutarch von ist bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Miszellanische Literatur, Plutarch, Sophistik, Symposion. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 90 EUR und in Österreich 93 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!