Deutsches Wörterbuch von Grimm,  Jacob, Grimm,  Wilhelm

Deutsches Wörterbuch

Abgeschlossene Originalausgabe in Leinen 33 Bände

1838 von Salomon Hirzel, Moritz Haupt und Karl Reimer angeregt, wurde das Deutsche Wörterbuch zum Lebenswerk der Brüder Grimm, die die Grundlagen für eine deutsche Philologie als Literatur und Sprachwissenschaft legten.

Als Nachfolger der Weidmannschen Buchhandlung übernahm der S. Hirzel Verlag 1853 die verlegerische Betreuung des Deutschen Wörterbuches. Das Wörterbuch enthält den Wortschatz der geschriebenen deutschen Sprache aus der Zeit vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Jedes aufgenommene Wort wird bis zu seinem frühesten Auftreten zurückverfolgt, also auch in den Hauptzügen seiner Entwicklung im Mittel- und Althochdeutschen dargestellt. Alle Grundwörter werden etymologisch erläutert; ebenso die abgeleiteten, soweit die Beziehungen nicht eindeutig sind.

Nach dem Tode der Begründer führte eine Vielzahl von Sprachforschern das Werk weiter. Es ist das Anliegen des Deutschen Wörterbuches, eine Darstellung des deutschen Wortschatzes zu geben, der sowohl den Ansprüchen der Fachwissenschaft als auch dem Bedürfnis weitester Benutzerkreise entgegenkommt.

1961 wurde mit dem Band 33 das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm in der Originalausgabe abgeschlossen und ist heute im Nachdruck zu beziehen.

In Lieferungen:

Band: 1 I Wortgrenzen: A-Biermolke Jahr: 1854
Band: 2 II Wortgrenzen: Biermörder-D Jahr: 1860
Band: 3 III Wortgrenzen: E-Forsche Jahr: 1862
Band: 4 IV,I,1 Wortgrenzen: Forschel-Gefolgsmann Jahr: 1878
Band: 5 IV,I,2 Wortgrenzen: Gefoppe-Getreibe Jahr: 1897
Band: 6 IV,I,3 Wortgrenzen: Getreide-Gewöhniglich Jahr: 1911
Band: 7 IV,I,4 Wortgrenzen: Gewöhnlich-Gleve Jahr: 1949
Band: 8 IV,I,5 Wortgrenzen: Glibber-Gräzist Jahr: 1958
Band: 9 IV,I,6 Wortgrenzen: Greander-Gymnastik Jahr: 1935
Band: 10 IV,II Wortgrenzen: H,I,J Jahr: 1877
Band: 11 V Wortgrenzen: K Jahr: 1873
Band: 12 VI Wortgrenzen: L,M Jahr: 1885
Band: 13 VII Wortgrenzen: N,O,P,Q Jahr: 1889
Band: 14 VIII Wortgrenzen: R-Schiefe Jahr: 1893
Band: 15 IX Wortgrenzen: Schiefeln-Seele Jahr: 1899
Band: 16 X,I Wortgrenzen: Seeleben-Sprechen Jahr: 1905
Band: 17 X,II,1Wortgrenzen: Sprecher-Stehuhr Jahr: 1919
Band: 18 X,II,2 Wortgrenzen: Stehung-Stitzig Jahr: 1941
Band: 19 X,III Wortgrenzen: Stob-Strollen Jahr: 1957
Band: 20 X,IV Wortgrenzen: Strom-Szische Jahr: 1942
Band: 21 XI, I, 1 Wortgrenzen: T – Treftig Jahr: 1935
Band: 22 XI, I, 2 Wortgrenzen: Treib – Tz Jahr: 1952
Band: 23 XI, II Wortgrenzen: U – Umzwingen Jahr: 1936
Band: 24 XI, III Wortgrenzen: Un – Uzvogel Jahr: 1936
Band: 25 XII, IV Wortgrenzen: – Verzwungen Jahr: 1956
Band: 26 XII, II Wortgrenzen: Vesche – Vulkanisch Jahr: 1951
Band: 27 XIII Wortgrenzen: W – Wegzwitschern (-zwiesel) Jahr: 1922
Band: 28 XIV, I, 1 Wortgrenzen: Weh – Wendunmut Jahr: 1955
Band: 29 XIV, I, 2 Wortgrenzen: Wenig – Wiking Jahr: 1960
Band: 30 XIV, II Wortgrenzen: Wilb – Ysop Jahr: 1960
Band: 31 XV Wortgrenzen: Z – Zmasche Jahr: 1956
Band: 32 XVI Wortgrenzen: Zobel – Zypressenzweig Jahr: 1954
Band: 33 Quellenverzeichnis:

Lfg. 1A – Codex Jahr: 1966
Lfg. 2 Cölln – Greflinger Jahr: 1966
Lfg. 3 Gregor – Körner Jahr: 1967
Lfg. 4 Körner – Neiner Jahr: 1968
Lfg. 5 Neithart – Schenkel Jahr: 1970
Lfg. 6 Schenkendorf – Verdeutungsbücher Jahr: 1970
Lfg. 7 Verdion – Zycha und Anhang Jahr: 1971

Lizenzausgabe als Taschenbuch (einschl. Quellenverzeichnis) erschienen beim Deutschen Taschenbuch Verlag.

Radiobeitrag in der Bayern2-Sendung „Das Kalenderblatt“

> findR *
Produktinformationen

Deutsches Wörterbuch online kaufen

Die Publikation Deutsches Wörterbuch - Abgeschlossene Originalausgabe in Leinen 33 Bände von , ist bei S. Hirzel Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Jacob Grimm, Linguistik, Wilhelm Grimm. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5400 EUR und in Österreich 5551.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!