Deutsche Heeresfahrzeuge von Fleischer,  Wolfgang

Deutsche Heeresfahrzeuge

Anhänger und Sonderanhänger bis 1945

Zum ersten Mal kamen genormte Anhänger bei deutschen Streitkräften während des Deutsch-Französischen
Krieges 1870–71 zum Einsatz. Doch erst während des Ersten Weltkrieges konnten sie ihren großen Nutzen im Rahmen der Subventions-Lkw unter Beweis stellen. Die Einsatzgebiete waren vielfältig: Oftmals vervollständigten
sie als mobile Einrichtungen die Strukturen verschiedener Camps und einzelner Einheiten. Werkstattanhänger, Beleuchtungsanhängern und Küchenanhängern waren hierbei ebenso unabdingbar wie ein Sanitätsanhänger.
Vervollständigt wurde das Angebot durch Transportanhänger für Flak und Artillerie, allgemeine Ausrüstung und Munition.

> findR *
Produktinformationen

Deutsche Heeresfahrzeuge online kaufen

Die Publikation Deutsche Heeresfahrzeuge - Anhänger und Sonderanhänger bis 1945 von ist bei Motorbuch Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Drittes Reich, Kaiserreich, lastwagen, LKW, Motorbuch, motorisierte Truppen, Reichswehr, Technik, Transport, Typenübersicht, Wehrmacht, Weimarer Republik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!