Das materielle Beihilfeaufsichtsrecht nach dem EWG-Vertrag von Schernthanner,  Martina

Das materielle Beihilfeaufsichtsrecht nach dem EWG-Vertrag

Das materielle Beihilfeaufsichtsrecht nach dem EWG-Vertrag vermittelt einen Einblick in eine Materie, die für Österreich bereits mit dem Europäischen Wirtschaftsraum normative Realität werden und dann für Verwaltungen wie für potentielle Beihilfeempfänger gleichermaßen von Bedeutung sein wird. Das Herzstück bilden die Artikel 92 bis 94. Als Teil der Wettbewerbsregeln des Vertrages sollen sie die Umgehung der sog. Vier Freiheiten des Europäischen Binnenmarktes, insbesondere der Warenverkehrsfreiheit, verhindern. Beginnend mit einer Analyse des Begriffs der Beihilfe im Sinne des Vertrages werden nach der Diskussion des Verbotstatbestandes die möglichen Ausnahmen vom Grundsatzverbot untersucht. Schließlich wird die Politik der Kommission auf dem Gebiet der mitgliedstaatlichen Wirtschaftsförderung im Sinne der von ihr geäußerten Vorstellungen über die Grundsätze der Ausübung ihres Aufsichtsrechts dargestellt.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Das materielle Beihilfeaufsichtsrecht nach dem EWG-Vertrag online kaufen

Die Publikation Das materielle Beihilfeaufsichtsrecht nach dem EWG-Vertrag von ist bei Springer Wien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 39 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!