Crashkurs Regelungstechnik von Kahlert,  Jörg

Crashkurs Regelungstechnik

Eine praxisorientierte Einführung mit Begleitsoftware

Die Beschäftigung mit der Regelungstechnik ist für das Verständnis einer Vielzahl technischer, aber auch nichttechnischer Einrichtungen und Vorgänge unabdingbar.
Einfache qualitative Zusammenhänge können dabei häufig bereits ohne allzu ausgeprägte mathematische Vorkenntnisse veranschaulicht werden. Für ein tieferes Eindringen in die Materie und die Herleitung quantitativer Aussagen sind aber Grundkenntnisse in höherer Mathematik und Systemtheorie erforderlich.

Dieses Einführungswerk zur Regelungstechnik vermittelt daher die Grundlagen der einzelnen Themengebiete zunächst jeweils ohne überflüssigen mathematischen „Ballast“. Ausgewählte Teilaspekte werden anschließend mithilfe entsprechender mathematischer Werkzeuge vertieft. Diese mathematisch anspruchsvolleren Abschnitte sind dabei jedoch jeweils klar erkennbar von den Grundlagenthemen abgesetzt. Sie können vom mehr praxisorientierten Leser einfach ausgelassen werden, ohne dass dadurch das Verständnis der nachfolgenden Kapitel gefährdet wird.

Nahezu alle im Buch behandelten Themen werden durch eine Vielzahl von Beispielen ergänzt, die sich mit der beigefügten Begleitsoftware nachvollziehen lassen. Sie können damit als Ausgangspunkt für eigene Experimente genutzt werden. Dadurch erfährt der ansonsten eher als „trocken“ und sehr abstrakt angesehene Stoff „Regelungstechnik“ eine wesentliche Auflockerung.

Die nunmehr vorliegende 4. Auflage hat im Vergleich zur Vorauflage ein wenig „zugelegt“, wobei sich der Zuwachs an Seiten insbesondere in einer Vielzahl an neuen Beispielen und einer wesentlichen Erweiterung von Kapitel 10 (Realisierung von Reglern) manifestiert. In diesem Zusammenhang wurde insbesondere der Aspekt der Programmierung von Regelalgorithmen auf beliebten Mikrocontrollerboards (Stichwort Arduino) sowie in (zumindest momentan) „angesagten“ Programmiersprachen behandelt. Zu guter Letzt wurde auch die dem Buch beiliegende Begleit-Software auf den aktuellen Stand gebracht und bietet dem experimentierfreudigen Leser somit eine Fülle von neuen Möglichkeiten, das faszinierende Gebiet der Regelungstechnik tiefer zu ergründen.

> findR *
Produktinformationen

Crashkurs Regelungstechnik online kaufen

Die Publikation Crashkurs Regelungstechnik - Eine praxisorientierte Einführung mit Begleitsoftware von ist bei VDE VERLAG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Automatisierungstechnik, Digitaler Regerl, Fuzzy Control, Regelungstechnik, Steuerungstechnik, WinFACT. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buchfindr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42 EUR und in Österreich 42 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!