BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Das Vergaberecht zwischen öffentlichem und privatem Recht.

Das Vergaberecht zwischen öffentlichem und privatem Recht. von Regler,  Rainer
Die vorliegende Publikation ist konsequent als rechtssystematische Grundlagenarbeit angelegt und gliedert sich in drei Kapitel: Im 1. Kapitel befasst sich der Autor mit der Entwicklung des vergaberechtlichen Rechtssystems unter Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen Beeinflussung und der Verwobenheit mit wirtschaftlichen und vielfältigen politischen Zielsetzungen. Das 2. Kapitel beleuchtet das Verhältnis von "öffentlicher Auftragsvergabe und Privatisierung" und zwar im Wesentlichen auf zweierlei Weise: Rainer Regler untersucht zum einen, ob sich die staatliche Beschaffung im Wege der Vergabe öffentlicher Aufträge als Privatisierungsvorgang begreifen lässt, zum anderen, ob die verschiedenartigen Privatisierungsvorgänge und -gestaltungen die Anwendbarkeit des Vergaberechtsregimes bedingen. Das 3. Kapitel, "Das Vergaberechtsverhältnis", bildet den Hauptteil der Abhandlung und hat das Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge zum Gegenstand. Der hier etablierte Begriff "Vergaberechtsverhältnis" meint das Beschaffungsverfahren von der Beschaffungsentscheidung bis zur Erteilung des Zuschlags. Der Autor beantwortet die Grundsatzfrage nach der Stellung des Vergaberechts zwischen dem Rechtsregime des öffentlichen und dem des privaten Rechts. Im Anschluss daran wird untersucht, ob und ggf. wie das Vergaberechtsverhältnis klassischen verwaltungsrechtlichen Disziplinen zuzuordnen ist. Auf diesen Grundlagen wird die öffentliche Auftragsvergabe in das System der öffentlichen und staatlichen Aufgaben und in die Kategorien des Verwaltungshandelns eingeordnet. Geschlossen wird mit einer Betrachtung der Rechtsfolgen der festgestellten Qualifikation im Hinblick auf die Verfahrensgestaltung, wobei der Schwerpunkt auf den grundrechtlichen Verfahrensstandards liegt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

BNotO. Bundesnotarordnung

BNotO. Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Bundesnotarordnung

Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas M.
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Das Vergaberecht zwischen öffentlichem und privatem Recht.

Das Vergaberecht zwischen öffentlichem und privatem Recht. von Regler,  Rainer
Die vorliegende Publikation ist konsequent als rechtssystematische Grundlagenarbeit angelegt und gliedert sich in drei Kapitel: Im 1. Kapitel befasst sich der Autor mit der Entwicklung des vergaberechtlichen Rechtssystems unter Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen Beeinflussung und der Verwobenheit mit wirtschaftlichen und vielfältigen politischen Zielsetzungen. Das 2. Kapitel beleuchtet das Verhältnis von "öffentlicher Auftragsvergabe und Privatisierung" und zwar im Wesentlichen auf zweierlei Weise: Rainer Regler untersucht zum einen, ob sich die staatliche Beschaffung im Wege der Vergabe öffentlicher Aufträge als Privatisierungsvorgang begreifen lässt, zum anderen, ob die verschiedenartigen Privatisierungsvorgänge und -gestaltungen die Anwendbarkeit des Vergaberechtsregimes bedingen. Das 3. Kapitel, "Das Vergaberechtsverhältnis", bildet den Hauptteil der Abhandlung und hat das Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge zum Gegenstand. Der hier etablierte Begriff "Vergaberechtsverhältnis" meint das Beschaffungsverfahren von der Beschaffungsentscheidung bis zur Erteilung des Zuschlags. Der Autor beantwortet die Grundsatzfrage nach der Stellung des Vergaberechts zwischen dem Rechtsregime des öffentlichen und dem des privaten Rechts. Im Anschluss daran wird untersucht, ob und ggf. wie das Vergaberechtsverhältnis klassischen verwaltungsrechtlichen Disziplinen zuzuordnen ist. Auf diesen Grundlagen wird die öffentliche Auftragsvergabe in das System der öffentlichen und staatlichen Aufgaben und in die Kategorien des Verwaltungshandelns eingeordnet. Geschlossen wird mit einer Betrachtung der Rechtsfolgen der festgestellten Qualifikation im Hinblick auf die Verfahrensgestaltung, wobei der Schwerpunkt auf den grundrechtlichen Verfahrensstandards liegt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Das Vergaberecht zwischen öffentlichem und privatem Recht.

Das Vergaberecht zwischen öffentlichem und privatem Recht. von Regler,  Rainer
Die vorliegende Publikation ist konsequent als rechtssystematische Grundlagenarbeit angelegt und gliedert sich in drei Kapitel: Im 1. Kapitel befasst sich der Autor mit der Entwicklung des vergaberechtlichen Rechtssystems unter Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen Beeinflussung und der Verwobenheit mit wirtschaftlichen und vielfältigen politischen Zielsetzungen. Das 2. Kapitel beleuchtet das Verhältnis von "öffentlicher Auftragsvergabe und Privatisierung" und zwar im Wesentlichen auf zweierlei Weise: Rainer Regler untersucht zum einen, ob sich die staatliche Beschaffung im Wege der Vergabe öffentlicher Aufträge als Privatisierungsvorgang begreifen lässt, zum anderen, ob die verschiedenartigen Privatisierungsvorgänge und -gestaltungen die Anwendbarkeit des Vergaberechtsregimes bedingen. Das 3. Kapitel, "Das Vergaberechtsverhältnis", bildet den Hauptteil der Abhandlung und hat das Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge zum Gegenstand. Der hier etablierte Begriff "Vergaberechtsverhältnis" meint das Beschaffungsverfahren von der Beschaffungsentscheidung bis zur Erteilung des Zuschlags. Der Autor beantwortet die Grundsatzfrage nach der Stellung des Vergaberechts zwischen dem Rechtsregime des öffentlichen und dem des privaten Rechts. Im Anschluss daran wird untersucht, ob und ggf. wie das Vergaberechtsverhältnis klassischen verwaltungsrechtlichen Disziplinen zuzuordnen ist. Auf diesen Grundlagen wird die öffentliche Auftragsvergabe in das System der öffentlichen und staatlichen Aufgaben und in die Kategorien des Verwaltungshandelns eingeordnet. Geschlossen wird mit einer Betrachtung der Rechtsfolgen der festgestellten Qualifikation im Hinblick auf die Verfahrensgestaltung, wobei der Schwerpunkt auf den grundrechtlichen Verfahrensstandards liegt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Bundesnotarordnung

Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas M.
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Bundesnotarordnung

Bundesnotarordnung von Bösch,  Andreas, Bracker,  Ulrich, Eschwey,  Claudius, Frisch,  Markus, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Hushahn,  Johannes, Regler,  Rainer, Salzmann,  Andreas, Sander,  Julian, Sauer,  Konstantin, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl, Sommer,  David, Stralendorff,  Niclot von, Strauß,  Benedikt, Teschner,  Anja, Winkelmann,  Thomas M.
Zum Werk Das Werk erläutert umfassend alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Themen zum Notarrecht. Neben der BNotO sind auch die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (Neufassung 2022), die Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie die Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer berücksichtigt. Vorteile auf einen Blickvertiefte und trotzdem übersichtliche Kommentierungverlässliche Orientierung zu allen praxisrelevanten Fragen des notariellen Berufsrechtsvon erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Berücksichtigt sind alle seit dem Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sowie die neueste berufsrechtliche Rechtsprechung. Behandelt werden unter anderem:das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammerdie Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfungdas Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechtsdas Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtliniedas Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaftendie Neufassung der Dienstordnung für Notarinnen und Notare. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Regler, Rainer

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRegler, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Regler, Rainer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Regler, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Regler, Rainer .

Regler, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Regler, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Regler, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.