54 x 13

54 x 13 von Pouy,  Jean Bernard, Rodecurt,  Stefan
Auf der 17. Etappe der Tour de France setzt sich Lilian Fauger, ein Tour-Debütant aus Dünkirchen, völlig überraschend vom Peloton ab. Mit seiner fulminanten Fahrweise hat er ein Loch aufgerissen. Dabei kommt er ins Grübeln: Und wenn heute mein Tag, meine Etappe wäre? Als hinter ihm die Jagd eröffnet wird, ist er kein Ausreißer mehr, er ist ein Flüchtiger, der nunmehr spürt, wie eine entschlossene Meute von Verfolgern, eine Art Exekutionstruppe, ihm auf den Leib rückt. Was mag einem Ausreißer wohl durch den Kopf gehen, der auf seiner Soloflucht unter immer stärkeren Schmerzen leidet? Genau diese Frage stellt Jean-Bernard Pouy in seinem Thriller: ein Radrennfahrer leidet vier Stunden lang. Vier Stunden aus dem Leben eines Tour-de-France-Neulings. Ein spannender und makabrer Roman noir, der unter die Haut geht - bis zum Zielstrich. "Tritt in die Pedale Kamerad, bis dir das Lactat in die Oberarme steigt! Die alte Garde ist dir auf den Fersen… Denn nach und nach holt dich die Realität wieder ein: Schmerzen, nicht enden wollendes Pech, kleinkarierte Aktionen, verworrene Geschichten…" (Aus "Das zehnte Wegmüller'sche Gebot")
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

54 x 13

54 x 13 von Pouy,  Jean Bernard, Rodecurt,  Stefan
>> Bei Kilometer 85 bin ich auf einer Abfahrt ausgerissen. Ich nehme Tempo auf. Ab jetzt heiβt es: durchhalten, kontrollieren, rechnen, leisten, was vor mir niemand vollbracht hat, alles ist stets einzigartig, nichts wiederholt sich. << Auf der 17. Etappe der Tour de France setzt sich Lilian Fauger, ein Tour-Debütant aus Dünkirchen, völlig überraschend vom Peloton ab. Mit seiner fulminanten Fahrweise hat er ein Loch aufgerissen. Dabei kommt er ins Grübeln: Und wenn heute mein Tag, meine Etappe wäre? Als hinter ihm die Jagd eröffnet wird, ist er kein Ausreißer mehr, er ist ein Flüchtiger, der nunmehr spürt, wie eine entschlossene Meute von Verfolgern, eine Art Exekutionstruppe, ihm auf den Leib rückt. Was mag einem Ausreißer wohl durch den Kopf gehen, der auf seiner Soloflucht unter immer stärkeren Schmerzen leidet? Genau diese Frage stellt Jean-Bernard Pouy in seinem Thriller: ein Radrennfahrer leidet vier Stunden lang. Vier Stunden aus dem Leben eines Tour-de-France-Neulings. Ein spannender und makabrer Roman noir, der unter die Haut geht - bis zum Zielstrich.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

54 x 13

54 x 13 von Pouy,  Jean Bernard, Rodecurt,  Stefan
Auf der 17. Etappe der Tour de France setzt sich Lilian Fauger, ein Tour-Debütant aus Dünkirchen, völlig überraschend vom Peloton ab. Mit seiner fulminanten Fahrweise hat er ein Loch aufgerissen. Dabei kommt er ins Grübeln: Und wenn heute mein Tag, meine Etappe wäre? Als hinter ihm die Jagd eröffnet wird, ist er kein Ausreißer mehr, er ist ein Flüchtiger, der nunmehr spürt, wie eine entschlossene Meute von Verfolgern, eine Art Exekutionstruppe, ihm auf den Leib rückt. Was mag einem Ausreißer wohl durch den Kopf gehen, der auf seiner Soloflucht unter immer stärkeren Schmerzen leidet? Genau diese Frage stellt Jean-Bernard Pouy in seinem Thriller: ein Radrennfahrer leidet vier Stunden lang. Vier Stunden aus dem Leben eines Tour-de-France-Neulings. Ein spannender und makabrer Roman noir, der unter die Haut geht - bis zum Zielstrich. "Tritt in die Pedale Kamerad, bis dir das Lactat in die Oberarme steigt! Die alte Garde ist dir auf den Fersen… Denn nach und nach holt dich die Realität wieder ein: Schmerzen, nicht enden wollendes Pech, kleinkarierte Aktionen, verworrene Geschichten…" (Aus "Das zehnte Wegmüller'sche Gebot")
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

54 x 13

54 x 13 von Pouy,  Jean Bernard, Rodecurt,  Stefan
Auf der 17. Etappe der Tour de France setzt sich Lilian Fauger, ein Tour-Debütant aus Dünkirchen, völlig überraschend vom Peloton ab. Mit seiner fulminanten Fahrweise hat er ein Loch aufgerissen. Dabei kommt er ins Grübeln: Und wenn heute mein Tag, meine Etappe wäre? Als hinter ihm die Jagd eröffnet wird, ist er kein Ausreißer mehr, er ist ein Flüchtiger, der nunmehr spürt, wie eine entschlossene Meute von Verfolgern, eine Art Exekutionstruppe, ihm auf den Leib rückt. Was mag einem Ausreißer wohl durch den Kopf gehen, der auf seiner Soloflucht unter immer stärkeren Schmerzen leidet? Genau diese Frage stellt Jean-Bernard Pouy in seinem Thriller: ein Radrennfahrer leidet vier Stunden lang. Vier Stunden aus dem Leben eines Tour-de-France-Neulings. Ein spannender und makabrer Roman noir, der unter die Haut geht - bis zum Zielstrich. "Tritt in die Pedale Kamerad, bis dir das Lactat in die Oberarme steigt! Die alte Garde ist dir auf den Fersen… Denn nach und nach holt dich die Realität wieder ein: Schmerzen, nicht enden wollendes Pech, kleinkarierte Aktionen, verworrene Geschichten…" (Aus "Das zehnte Wegmüller'sche Gebot")
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

54 x 13

54 x 13 von Pouy,  Jean Bernard, Rodecurt,  Stefan
>> Bei Kilometer 85 bin ich auf einer Abfahrt ausgerissen. Ich nehme Tempo auf. Ab jetzt heiβt es: durchhalten, kontrollieren, rechnen, leisten, was vor mir niemand vollbracht hat, alles ist stets einzigartig, nichts wiederholt sich. << Auf der 17. Etappe der Tour de France setzt sich Lilian Fauger, ein Tour-Debütant aus Dünkirchen, völlig überraschend vom Peloton ab. Mit seiner fulminanten Fahrweise hat er ein Loch aufgerissen. Dabei kommt er ins Grübeln: Und wenn heute mein Tag, meine Etappe wäre? Als hinter ihm die Jagd eröffnet wird, ist er kein Ausreißer mehr, er ist ein Flüchtiger, der nunmehr spürt, wie eine entschlossene Meute von Verfolgern, eine Art Exekutionstruppe, ihm auf den Leib rückt. Was mag einem Ausreißer wohl durch den Kopf gehen, der auf seiner Soloflucht unter immer stärkeren Schmerzen leidet? Genau diese Frage stellt Jean-Bernard Pouy in seinem Thriller: ein Radrennfahrer leidet vier Stunden lang. Vier Stunden aus dem Leben eines Tour-de-France-Neulings. Ein spannender und makabrer Roman noir, der unter die Haut geht - bis zum Zielstrich.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Aurélien Massons PARIS NOIR

Aurélien Massons PARIS NOIR von Bachi,  Salim, Beck,  Zoe, Daeninckx,  Didier, DOA, Karen,  Gerwig, Karsten,  Jan, Leroy,  Jérôme, Mainard,  Dominique, Martin,  Laurent, Masson,  Aurélien, Mercier,  Christophe, Pécherot,  Patrick, Pelletier,  Chantal, Pouy,  Jean Bernard, Prudon,  Hervé, Spieß,  Martin, Villard,  Marc
Frankreich ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2017. »Eine dermaßen hochkarätige Krimi-Anthologie, dass man beim Lesen schier den Mund aufsperrt und mit den Ohren schlackert! Feinster Stoff.« Robert Schekulin, Hammett-Krimibuchhandlung Spannendes literarisches Städteporträt: 12 Kurzgeschichten, 12 Blickwinkel, 12 Stadtviertel – und 12 faszinierende Teile eines größeren Puzzles. Ein spannendes Städteporträt und eine Entdeckungsreise durch die Kriminalliteratur Frankreichs. Mit Storys von Salim Bachi, Didier Daeninckx, DOA, Jérôme Leroy, Dominique Mainard, Laurent Martin, Christoph Mercier, Patrick Pécherot, Chantal Pelletier, Jean-Bernard Pouy, Hervé Prudon und Mark Villard. Herausgegeben von Aurélien Masson. »Paris Noir« führt den Leser mit 12 exklusiven Storys durch die Banlieues und das mittelalterliche Zentrum der Stadt mit seinen gewundenen Gassen, seinen Geistern und den tief in der Geschichte vergrabenen Geheimnissen. Mitten hinein in Kriminalität, Schießereien, verwickelte Affären und zerstörte Träume – denn Paris ist nicht nur die Stadt der Liebe … Start einer Reihe mit internationalen Top-Autorinnen und -Autoren: »Paris Noir« ist der Auftakt zu weiteren internationalen Noir-Anthologien. Jedes Buch besteht aus exklusiv für die Reihe geschriebenen Storys namhafter Autorinnen und Autoren und talentierter Newcomer. Jede Geschichte spielt in einem anderen Viertel einer Stadt – oder Gegend eines Landes. So entstehen packende literarische und geografische Porträts mit ungewöhnlichen, breit gefächerten Einblicken. Stimmen »Zwölf französische Autoren liefern in „Paris Noir“ eine schwarze menschliche Komödie … Die Gespenster der Vergangenheit begegnen den Schrecken der Moderne, das Urwüchsige mischt sich mit dem Intellektuellen.« Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung »Grandios Sammlung … Literarisch eine Klasse für sich, könnte die Bandbreite nicht größer sein: Waghalsige oder verrückte Ich-Erzähler, gnadenlose Chronisten oder poetische Dichter.« Joachim Schneider, Badische Zeitung. »Eine dermaßen hochkarätige Krimi-Anthologie mit tatsächlich aktuellen Paris- und tatsächlich Noir-Geschichten, dass man beim Lesen schier den Mund aufsperrt und mit den Ohren schlackert! Hier wurde alles richtig gemacht: immer heutig, keine ollen Kamellen, alles Erstveröffentlichungen, kein Durchhänger. Feinster Stoff … Hier ahnt man Paris. Die Wucht, die Dimensionen dieser Stadt, dieser Weltstadt, dieses historischen europäischen Zentrums.« Robert Schekulin, Hammett »In den Storys prallen Geschichte und Kultur, die bis ins Mittelalter zurückreichen, mit der heute allgegenwärtigen Gentrifizierung, dem brutalen Klassenkampf und der Migration in den Vierteln und Vororten zusammen … Das Konzept funktioniert definitiv und dürfte uns 2018 noch viel Freude bereiten. Immerhin sind bereits die Anthologien „Berlin Noir“ und „USA Noir“ in Vorbereitung.« Christian Endres, Doppelpunkt »Die dutzend Erzählungen sind wandlungsreich, düster und bieten schaurige, stimmungsvolle und gute Unterhaltung.« Hauke Harder, Leseschatz »Die dämmrigen und verschwitzten Schauplätze der Verbrechen in ›Paris Noir‹ erinnern eindringlich daran, dass die Franzosen den ›Noir‹ erfunden haben.« The New York Times Die nächsten Bände der Reihe: Frühjahr 2018: »Berlin Noir«. Herausgegeben von Thomas Wörtche. Mit exklusiven Storys von Rob Alef, Max Annas, Zoë Beck, Katja Bohnet, Ute Cohen, Johannes Groschupf, Kai Hensel, Susanne Saygin, Ulrich Woelk, Mike Wuliger, Miron Zownir u. a. Herbst 2018: »USA Noir«. Herausgegeben von Johnny Temple. Mit exklusiven Storys von Jerome Charyn, Michael Connelly, Lee Child, Jeffrey Deaver, Jonathan Safran Foer, Dennis Lehane, Laura Lippman, Joyce Carol Oates, Don Winslow u. a. Weitere Städte-Noirs u. a. aus Stockholm, London, Rom, Toronto, Venedig, Dublin, Los Angeles, Las Vegas, Brooklyn sind geplant.
Aktualisiert: 2020-03-13
> findR *

Die Königin der Pfeifen

Die Königin der Pfeifen von Grän,  Katarina, Martin,  Laurent, Pouy,  Jean Bernard
Annabelle hat im Allgemeinen kein Glück. Sie lässt sich auf jedes krumme Geschäft ein, um sich in Thailand eine Geschlechtsumwandlung leisten zu können, die aus dem «Er» eine richtige «Sie» machen soll. Doch ihr letztes Ding geht gründlich schief. Sich-Mühe-geben, gepaart mit Naivität, genügt nicht, um ihr Ziel zu erreichen. Vor allem wenn man es einerseits mit den ganzen Gaunern der Porte de Montreuil und andererseits mit der eigenen Familie zu tun hat, die einen wie eine Gefängnistür einzwängt. Also bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich wie ein «richtiger Kerl» zu verhalten... Verfilmt von Guillaume Nicloux.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Mord im Paradies der Nackten

Mord im Paradies der Nackten von Halfbrodt,  Michael, Pouy,  Jean Bernard
Im Gegenlicht nähert sich eine Silhouette. Ein magerer, hochgewachsener Typ, unbeholfen, weiß wie eine Dolipran-Tablette, bis auf das vom Aufenthalt im Freien gebräunte Gesicht. Die Wangen sind hinter einer Ray-Ban verborgen, er hält eine große Plastiktüte in der Hand. Was ist denn das für ein Zeitgenosse? Auf weniger als zehn Meter herangekommen, nimmt er die Brille ab, ohne irgendwelche Theatralik. Calo ist sofort klar, dass er diesen Kerl schon mal irgendwo gesehen hat, aber wo. - Darf ich? - Hier darf jeder. Der Typ lässt sich nicht weit von ihm nieder. Aber auch nicht zu nah. - Erkennen Sie mich? - Ich habe Sie schon gesehen, aber es fällt mir gerade nicht ein. Der Typ macht mit der flachen Hand an der Schläfe die Geste des salutierenden Gendarmen. - Sergeant le Tellier, Gendarmerie nationale. Bingo, es ist der junge Polyp, mit dem er sich beim Besuch von Rosas Haus ein wenig angefreundet und mit dem er den Garten geplündert hat. Nackt. Ohne Uniform verlieren die Menschen unweigerlich ihr bisschen Macht. Es bleiben nur noch ein Kopf, zwei Arme, zwei Beine und ein Pillermann.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Das Tamtam der Angst

Das Tamtam der Angst von Grän,  Katarina, Pouy,  Jean Bernard, Slocombe,  Romain
Der Zeichner Ambroise Fridelance ist zuverlässig, schüchtern und kleinmütig. Er lebt so dahin zwischen einer querschnittsgelähmten Frau, die ihm das Leben schwer macht, und einem gewissenlosen Verleger, der ihn für seine Buch-Illustrationen mehr als knauserig bezahlt. Ambroise hofft aus dieser Misere herauszukommen, indem er einen alten Hocker aus Familienbesitz verkauft, bei dem es sich um ein kostbares afrikanisches Design-Objekt handelt. Ambroise träumt von Reichtum, Glück und Rache... Als er merkt, dass er bei dem Geschäft hereingelegt werden soll, offenbart Ambroise ungeahnte Reserven von Wut und Aggressionen... Verfilmt von Claire Devers.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pouy, Jean Bernard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPouy, Jean Bernard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pouy, Jean Bernard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pouy, Jean Bernard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pouy, Jean Bernard .

Pouy, Jean Bernard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pouy, Jean Bernard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pouy, Jean Bernard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.