Vom Nutzen der Wissenschaft

Vom Nutzen der Wissenschaft von Pieper,  Christine, Uekötter,  Frank
Der Nutzen gehört zu den Gründungsmythen der neuzeitlichen Wissenschaft: omnipräsent, unverzichtbar und doch schwer zu greifen. Dieser Band zeigt seine unterschiedlichen Facetten anhand von Fallstudien zur deutschen Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: Wie imaginierten wissenschaftliche Disziplinen ihren Nutzen, und wie hingen diese Vorstellungen mit den Bedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft zusammen? Wie wandelten sich Forschungsprogramme und wissenschaftliche Strukturen unter dem Eindruck des "Anwendungsfalls"? Und wie verhalten sich die Befunde zu neueren Theoremen der Wissenschaftsforschung wie "mode 2", "triple helix" und "enge Kopplung"? Der Band liefert einen Querschnitt der Ergebnisse des DFG-Schwerpunktprogramms "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft" und gibt Impulse für die tagespolitische Debatte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Vom Nutzen der Wissenschaft

Vom Nutzen der Wissenschaft von Pieper,  Christine, Uekötter,  Frank
Der Nutzen gehört zu den Gründungsmythen der neuzeitlichen Wissenschaft: omnipräsent, unverzichtbar und doch schwer zu greifen. Dieser Band zeigt seine unterschiedlichen Facetten anhand von Fallstudien zur deutschen Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: Wie imaginierten wissenschaftliche Disziplinen ihren Nutzen, und wie hingen diese Vorstellungen mit den Bedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft zusammen? Wie wandelten sich Forschungsprogramme und wissenschaftliche Strukturen unter dem Eindruck des "Anwendungsfalls"? Und wie verhalten sich die Befunde zu neueren Theoremen der Wissenschaftsforschung wie "mode 2", "triple helix" und "enge Kopplung"? Der Band liefert einen Querschnitt der Ergebnisse des DFG-Schwerpunktprogramms "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft" und gibt Impulse für die tagespolitische Debatte.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Vom Nutzen der Wissenschaft

Vom Nutzen der Wissenschaft von Pieper,  Christine, Uekötter,  Frank
Der Nutzen gehört zu den Gründungsmythen der neuzeitlichen Wissenschaft: omnipräsent, unverzichtbar und doch schwer zu greifen. Dieser Band zeigt seine unterschiedlichen Facetten anhand von Fallstudien zur deutschen Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: Wie imaginierten wissenschaftliche Disziplinen ihren Nutzen, und wie hingen diese Vorstellungen mit den Bedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft zusammen? Wie wandelten sich Forschungsprogramme und wissenschaftliche Strukturen unter dem Eindruck des "Anwendungsfalls"? Und wie verhalten sich die Befunde zu neueren Theoremen der Wissenschaftsforschung wie "mode 2", "triple helix" und "enge Kopplung"? Der Band liefert einen Querschnitt der Ergebnisse des DFG-Schwerpunktprogramms "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft" und gibt Impulse für die tagespolitische Debatte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Vom Nutzen der Wissenschaft

Vom Nutzen der Wissenschaft von Pieper,  Christine, Uekötter,  Frank
Der Nutzen gehört zu den Gründungsmythen der neuzeitlichen Wissenschaft: omnipräsent, unverzichtbar und doch schwer zu greifen. Dieser Band zeigt seine unterschiedlichen Facetten anhand von Fallstudien zur deutschen Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: Wie imaginierten wissenschaftliche Disziplinen ihren Nutzen, und wie hingen diese Vorstellungen mit den Bedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft zusammen? Wie wandelten sich Forschungsprogramme und wissenschaftliche Strukturen unter dem Eindruck des "Anwendungsfalls"? Und wie verhalten sich die Befunde zu neueren Theoremen der Wissenschaftsforschung wie "mode 2", "triple helix" und "enge Kopplung"? Der Band liefert einen Querschnitt der Ergebnisse des DFG-Schwerpunktprogramms "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft" und gibt Impulse für die tagespolitische Debatte.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *

Braune Karrieren

Braune Karrieren von Naser,  Gerhard, Pieper,  Christine, Schmeitzner,  Mike
Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/422-85_NS-Taeter Dresden war – mit Blick auf den 13. Februar 1945 – nicht nur eine 'Stadt der Opfer', sondern ebenso eine wichtige Gauhauptstadt im 'Dritten Reich', in der viel zu viele Täter und Helfer ihre 'Arbeit' verrichteten. Der Sammelband von 31 Autoren mit knapp 40 Beiträgen stellt nicht nur SA-, SS- und Gestapo-Leute vor, sondern auch Repräsentanten aus der Justiz, der Medizin, der Wirtschaft, der Architektur, der Kirche, der Wissenschaft und der Kunst. Diesem weiten Personenkreis und seinen Wegen und Motiven nachzuspüren, ist das Grundanliegen dieses Buches.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990

Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990 von Pieper,  Christine
ISBN tablierte sich Informatik als akademisches Fach an den Hochschulen – und ist seitdem ein attraktiver Studiengang, wie die stetig steigenden Studierendenzahlen belegen. Dieser Band dokumentiert, wie sich die Informatik als eigenständiges Fach entwickelte und welche Grabenkämpfe sich Ingenieure und Mathematiker um ihre disziplinäre Zuordnung lieferten. Für knapp 30 Hochschulen (Universitäten, Technische Hochschulen, Fach- und Ingenieurschulen) der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR zeichnet die Autorin die engen Verflechtungen zwischen Informatik, Wirtschaft und Politik bis zur Wende von 1989/90 nach und analysiert sie im Hinblick auf ihre wirtschaftliche Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Vom Nutzen der Wissenschaft

Vom Nutzen der Wissenschaft von Pieper,  Christine, Uekötter,  Frank
Der Nutzen gehört zu den Gründungsmythen der neuzeitlichen Wissenschaft: omnipräsent, unverzichtbar und doch schwer zu greifen. Dieser Band zeigt seine unterschiedlichen Facetten anhand von Fallstudien zur deutschen Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts: Wie imaginierten wissenschaftliche Disziplinen ihren Nutzen, und wie hingen diese Vorstellungen mit den Bedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft zusammen? Wie wandelten sich Forschungsprogramme und wissenschaftliche Strukturen unter dem Eindruck des "Anwendungsfalls"? Und wie verhalten sich die Befunde zu neueren Theoremen der Wissenschaftsforschung wie "mode 2", "triple helix" und "enge Kopplung"? Der Band liefert einen Querschnitt der Ergebnisse des DFG-Schwerpunktprogramms "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft" und gibt Impulse für die tagespolitische Debatte.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pieper, Christine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPieper, Christine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pieper, Christine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pieper, Christine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pieper, Christine .

Pieper, Christine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pieper, Christine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pieper, Christine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.