Vom spätmittelalterlichen Gebietsherzogtum zum frühzeitlichen „Territorialstaat“: Das askanische Herzogtum Sachsen 1180-1543

Vom spätmittelalterlichen Gebietsherzogtum zum frühzeitlichen „Territorialstaat“: Das askanische Herzogtum Sachsen 1180-1543 von Meyn,  Jörg
Die Geschichte der askanischen Herzöge von Sachsen beginnt 1180, nachdem der Welfe Heinrich der Löwe als Herzog von Sachsen abgesetzt worden war. Ihre sehr weit gefassten, häufig nicht unberechtigten und noch im 17. Jahrhundert vorgebrachten Herrschaftsansprüche in Sachsen konnten die askanischen Herzöge jedoch nur bruchstückhaft durchsetzen. Im konkurrierenden Prozess der Ausbildung von Landesherrschaften gehörten die askanischen Herzöge fast immer zu den Verlierern - und wie so häufig fand die Geschichte von Verlierern kein Interesse in der Forschung. Diese Lücke versucht der Autor zu schließen. Verhängnisvoll für die Geschichte des askanischen Herzogtums Sachsen waren die Landesteilungen, vor allem die von 1295/6. Fortan existierten zwei askanische Herzogtümer, Sachsen-Lauenburg und Sachsen-Wittenberg, deren Verhältnis recht konfliktträchtig war. Das lag vor allem am Streit um die Kurwürde, d.h. um das Recht, den deutschen König zu wählen, das von beiden Herzogslinien beansprucht wurde. Kaiser Karl IV. entschied diesen Streit schließlich zugunsten Sachsen- Wittenberg. Die Jahre 1420 bis 1422 markieren einen weiteren tiefen Einschnitt in der Geschichte der askanischen Herzogtümer. Die Herzöge von Sachsen-Lauenburg verloren nach einer Fehde einen Teil ihres Herrschaftsbereiches an die mächtigen Hansestädte Hamburg und Lübeck, das zuvor bereits bedeutende Pfandschaften im Herzogtum Sachsen-Lauenburg erworben hatte; Die Herzöge vonSachsen-Wittenberg starben 1422 aus. Trotz gültiger Erbverträge wurden sie nicht von den Sachsen-Lauenburgern, sondern von den Markgrafen von Meißen aus dem Hause Wettin beerbt. Die Geschichte des askanischen Herzogtums Sachsen-Lauenburg von 1420 bis 1543 wird vor allem unter dem Aspekt der allmählichen Ausbildung der landständischen Verfassung betrachtet. Auch damit kann eine Forschungslücke geschlossen werden, da bisher lediglich die Phase der vollen Ausgestaltung der landständischen Verfassung von 1543-1689 untersucht worden ist. Zwar urkundete der lauenburgische Adel erstmals 1423 als Gesamtheit, doch bildete er bis 1543 noch keinen handlungsfähigen sozialen Körper. Auch der fürstliche Rat, belegt seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert, fand erst im 16. Jahrhundert feste Formen. Ansätze moderner Staatsbildung sind im Herzogtum Sachsen-Lauenburg bis 1543 kaum auszumachen. Eingerahmt wird die Darstellung des askanischen Herzogtumes Sachsen von theoretischen Ausführungen zur Entstehung der Landesherrschaft, wobei das askanische Herzogtum gleichsam als empirische Basis theoretischer Reflexion dient.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meyn, Jörg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeyn, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meyn, Jörg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meyn, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meyn, Jörg .

Meyn, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meyn, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meyn, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.