Sprache im Mathematikunterricht

Sprache im Mathematikunterricht von Kühme,  Nora, Leufer,  Nikola, Schröder,  Katrin, Thiele,  Jana
Die „Bausteine“ bieten in Form einer Seminardokumentation Übungen und Impulse für die universitäre Lehrer:innenbildung an, die dabei helfen, für das Thema „Sprache im Mathematikunterricht“ zu sensibilisieren und über die Rolle von Sprache und Ansätze zum Umgang mit sprachlichen Anforderungen im Mathematikunterricht ins Gespräch zu kommen. Erprobt wurden die „Bausteine“ in der entsprechenden Seminarreihe mit zehn bis zwölf Sitzungen, die in mehreren Durchgängen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelt, durchgeführt und überarbeitet wurde – und sich in der Auseinandersetzung mit der lebhaften didaktischen Diskussion des Themas noch weiterentwickeln wird. Zentral für die hochschuldidaktische Konzeption des Seminars ist die Einbindung von Sensibilisierungs- und Praxisübungen mit zugehörigen Reflexionsphasen. In Teil I des Buches wird eine skriptartige Beschreibung aller Seminarsitzungen gegeben. Im Vordergrund hierbei steht, wie eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Diskurs „Sprache im Fach Mathematik“ im Seminar angebahnt werden kann. Die Sitzungen sind inhaltlich in drei Ab-schnitte gegliedert: „Mathematik und Sprache“, „Mathematiklernen und Sprache“ sowie „Mathematikunterricht und Sprache“. Neben einer kurzen Darstellung der Sitzungsinhalte sowie didaktischen Hinweisen werden mögliche Aktivitäten zum Themenfeld vorgestellt. In Teil II werden die Sensibilisierungsübungen und Praxisprojekte hinsichtlich ihres Beitrags zu einer reflexiven Lehrer:innenbildung ausargumentiert. Als einleitenden Impuls ist in diesem Teil der Gastbeitrag „Reflections on practice: Language, power and privilege in the learning of mathematics“ von Hilary Povey zu finden, in dem sie ihre Erfahrungen aus der Praxis im Umgang erläutert und Grundgedanken zur Anbahnung reflexiver Prozesse in der Ausbildung von Mathematiklehrkräften mit Blick auf das Themenfeld „Sprache“ aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Sprache im Mathematikunterricht

Sprache im Mathematikunterricht von Kühme,  Nora, Leufer,  Nikola, Schröder,  Katrin, Thiele,  Jana
Die „Bausteine“ bieten in Form einer Seminardokumentation Übungen und Impulse für die universitäre Lehrer:innenbildung an, die dabei helfen, für das Thema „Sprache im Mathematikunterricht“ zu sensibilisieren und über die Rolle von Sprache und Ansätze zum Umgang mit sprachlichen Anforderungen im Mathematikunterricht ins Gespräch zu kommen. Erprobt wurden die „Bausteine“ in der entsprechenden Seminarreihe mit zehn bis zwölf Sitzungen, die in mehreren Durchgängen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelt, durchgeführt und überarbeitet wurde – und sich in der Auseinandersetzung mit der lebhaften didaktischen Diskussion des Themas noch weiterentwickeln wird. Zentral für die hochschuldidaktische Konzeption des Seminars ist die Einbindung von Sensibilisierungs- und Praxisübungen mit zugehörigen Reflexionsphasen. In Teil I des Buches wird eine skriptartige Beschreibung aller Seminarsitzungen gegeben. Im Vordergrund hierbei steht, wie eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Diskurs „Sprache im Fach Mathematik“ im Seminar angebahnt werden kann. Die Sitzungen sind inhaltlich in drei Ab-schnitte gegliedert: „Mathematik und Sprache“, „Mathematiklernen und Sprache“ sowie „Mathematikunterricht und Sprache“. Neben einer kurzen Darstellung der Sitzungsinhalte sowie didaktischen Hinweisen werden mögliche Aktivitäten zum Themenfeld vorgestellt. In Teil II werden die Sensibilisierungsübungen und Praxisprojekte hinsichtlich ihres Beitrags zu einer reflexiven Lehrer:innenbildung ausargumentiert. Als einleitenden Impuls ist in diesem Teil der Gastbeitrag „Reflections on practice: Language, power and privilege in the learning of mathematics“ von Hilary Povey zu finden, in dem sie ihre Erfahrungen aus der Praxis im Umgang erläutert und Grundgedanken zur Anbahnung reflexiver Prozesse in der Ausbildung von Mathematiklehrkräften mit Blick auf das Themenfeld „Sprache“ aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Leufer, Nikola

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeufer, Nikola ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leufer, Nikola. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Leufer, Nikola im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Leufer, Nikola .

Leufer, Nikola - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Leufer, Nikola die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Leufer, Nikola und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.