Regiolekte

Regiolekte von Hundt,  Markus, Kleene,  Andrea, Plewnia,  Albrecht, Sauer,  Verena
Dieser Sammelband vereinigt die wichtigsten und innovativsten Beiträge aus der Sektion Wahrnehmungsdialektologie des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). Er ermöglicht einen multiperspektivischen Zugang zur aktuellen wahrnehmungsdialektologischen Forschung. Welche Konzepte gibt es, um die Begriffe Laie und Wissen in der Wahrnehmungsdialektologie zu definieren? Wie können die Methoden der traditionellen Dialektologie mit wahrnehmungsdialektologischen Methoden verknüpft werden? Welche Bedeutung haben Spracheinstellungen für den Sprachwandel? Wie bewerten Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen regionale Varietäten, und welche Konzeptualisierungen liegen diesen zugrunde? Welche Auswirkungen haben politische Grenzen auf die dialektale Sprechweise und deren Wahrnehmung?
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Regiolekte

Regiolekte von Hundt,  Markus, Kleene,  Andrea, Plewnia,  Albrecht, Sauer,  Verena
Dieser Sammelband vereinigt die wichtigsten und innovativsten Beiträge aus der Sektion Wahrnehmungsdialektologie des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). Er ermöglicht einen multiperspektivischen Zugang zur aktuellen wahrnehmungsdialektologischen Forschung. Welche Konzepte gibt es, um die Begriffe Laie und Wissen in der Wahrnehmungsdialektologie zu definieren? Wie können die Methoden der traditionellen Dialektologie mit wahrnehmungsdialektologischen Methoden verknüpft werden? Welche Bedeutung haben Spracheinstellungen für den Sprachwandel? Wie bewerten Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen regionale Varietäten, und welche Konzeptualisierungen liegen diesen zugrunde? Welche Auswirkungen haben politische Grenzen auf die dialektale Sprechweise und deren Wahrnehmung?
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Regiolekte

Regiolekte von Hundt,  Markus, Kleene,  Andrea, Plewnia,  Albrecht, Sauer,  Verena
Dieser Sammelband vereinigt die wichtigsten und innovativsten Beiträge aus der Sektion Wahrnehmungsdialektologie des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). Er ermöglicht einen multiperspektivischen Zugang zur aktuellen wahrnehmungsdialektologischen Forschung. Welche Konzepte gibt es, um die Begriffe Laie und Wissen in der Wahrnehmungsdialektologie zu definieren? Wie können die Methoden der traditionellen Dialektologie mit wahrnehmungsdialektologischen Methoden verknüpft werden? Welche Bedeutung haben Spracheinstellungen für den Sprachwandel? Wie bewerten Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen regionale Varietäten, und welche Konzeptualisierungen liegen diesen zugrunde? Welche Auswirkungen haben politische Grenzen auf die dialektale Sprechweise und deren Wahrnehmung?
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Dynamik in den deutschen Regionalsprachen: Gebrauch und Wahrnehmung

Dynamik in den deutschen Regionalsprachen: Gebrauch und Wahrnehmung von Hahn,  Matthias, Kleene,  Andrea, Langhanke,  Robert, Schaufuß,  Anja
Das "Forum Sprachvariation" der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen und das Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung bieten lebendige Diskussionen zur Variationslinguistik. Einige Projekte und Ergebnisse bündelt der neue Sammelband zu den Kolloquien. Sein Schwerpunkt liegt auf innovativen theoretischen und methodischen Zugängen zur Dynamik in den deutschen Regionalsprachen. Dabei werden sowohl gebrauchs- als auch wahrnehmungsbasierte Ansätze vorgestellt, die unter Verwendung unterschiedlicher Datengrundlagen und Theorien spezifische Winkel des gemeinsamen Forschungsgegenstandes ausleuchten. Die Beiträge betreffen ebenso hochdeutsche wie niederdeutsche Regionalsprachräume.
Aktualisiert: 2021-04-19
> findR *

Dynamik in den deutschen Regionalsprachen: Gebrauch und Wahrnehmung

Dynamik in den deutschen Regionalsprachen: Gebrauch und Wahrnehmung von Hahn,  Matthias, Kleene,  Andrea, Langhanke,  Robert, Schaufuß,  Anja
Das "Forum Sprachvariation" der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen und das Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung bieten lebendige Diskussionen zur Variationslinguistik. Einige Projekte und Ergebnisse bündelt der neue Sammelband zu den Kolloquien. Sein Schwerpunkt liegt auf innovativen theoretischen und methodischen Zugängen zur Dynamik in den deutschen Regionalsprachen. Dabei werden sowohl gebrauchs- als auch wahrnehmungsbasierte Ansätze vorgestellt, die unter Verwendung unterschiedlicher Datengrundlagen und Theorien spezifische Winkel des gemeinsamen Forschungsgegenstandes ausleuchten. Die Beiträge betreffen ebenso hochdeutsche wie niederdeutsche Regionalsprachräume.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Attitudinal-perzeptive Variationslinguistik im bairischen Sprachraum

Attitudinal-perzeptive Variationslinguistik im bairischen Sprachraum von Kleene,  Andrea
Politische Grenzen haben nachweislich sowohl auf den Sprachgebrauch als auch auf die Sprachwahrnehmung einen großen Einfluss. Die vorliegende Arbeit analysiert für den die Länder Deutschland, Österreich und Italien übergreifenden bairischen Sprachraum, wie Sprecher/Hörer diesen räumlich (horizontal-areal) sowie hinsichtlich seines Verhaltensspektrums (vertikal-sozial) gliedern. Dabei werden die Wahrnehmungen sprachlicher und außersprachlicher Merkmale und die Einstellungen dazu genauer betrachtet. Mithilfe eines pluridimensionalen Erhebungssettings, bestehend aus Tiefeninterview, Online-Fragebogen, Mental-Map-Erhebung und Hörerurteilstest, kann gezeigt werden, dass extralinguistische Barrieren, wie etwa politische Grenzen, stark mit attitudinal-perzeptiven Grenzen korrelieren. Damit stellt im Bewusstsein der Befragten auch die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Österreich eine Sprachgrenze dar.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *

Regiolekte

Regiolekte von Hundt,  Markus, Kleene,  Andrea, Plewnia,  Albrecht, Sauer,  Verena
Dieser Sammelband vereinigt die wichtigsten und innovativsten Beiträge aus der Sektion Wahrnehmungsdialektologie des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). Er ermöglicht einen multiperspektivischen Zugang zur aktuellen wahrnehmungsdialektologischen Forschung. Welche Konzepte gibt es, um die Begriffe Laie und Wissen in der Wahrnehmungsdialektologie zu definieren? Wie können die Methoden der traditionellen Dialektologie mit wahrnehmungsdialektologischen Methoden verknüpft werden? Welche Bedeutung haben Spracheinstellungen für den Sprachwandel? Wie bewerten Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen regionale Varietäten, und welche Konzeptualisierungen liegen diesen zugrunde? Welche Auswirkungen haben politische Grenzen auf die dialektale Sprechweise und deren Wahrnehmung?
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kleene, Andrea

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKleene, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kleene, Andrea. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kleene, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kleene, Andrea .

Kleene, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kleene, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kleene, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.