Klausurbaukasten Statistik

Klausurbaukasten Statistik von Kladroba,  Andreas
Noch ein Übungsbuch zur Statistik? Die Frage scheint berechtigt, wenn man sich die Fülle der bereits im Handel angebotenen Bücher ansieht. Was unterscheidet das vorliegende Buch also von anderen Büchern? Neben der Beherrschung des Stoffes besteht sicherlich ein großes Problem bei der Bewältigung einer Klausur in Statistik darin, die vorgegebene Zeit einzuhalten. Geschwindigkeit beim Lösen von Statistik Klausuraufgaben ist aber sicherlich keine Hexerei sondern reine Übungssache. Allerdings beklagen sich viele Studierende immer wieder darüber, dass ihnen entsprechende Musterklausuren nicht oder nur in geringer Anzahl zur Verfügung stehen. Diesem Umstand möchte dieses Buch Rechnung tragen Die hier vorgestellten Aufgaben sind alle so angelegt, das sie von einem gut vorbereiteten Studierenden innerhalb von 10 Minuten zu lösen sein müssten. Dabei sind die einzelnen Teilaufgaben mit Punkten bewertet, die gleichzeitig ein Maßstab für die Bearbeitungszeit sein können. Die Studierenden können sich also eigenständig aus den vorliegenden Aufgaben Musterklausuren in den üblichen Längen zusammenstellen. Rein rechnerisch lassen sich aus den insgesamt 174 Aufgaben über 1 Trillion zweistündige Klausuren mit einer Gesamtbearbeitungszeit von fast 250 Billionen Jahren zusammenstellen Aus dem Inhalt: Aufgaben und Lösungen zur deskriptiven und induktiven Statistik
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Klausurbaukasten Statistik

Klausurbaukasten Statistik von Kladroba,  Andreas
Noch ein Übungsbuch zur Statistik? Die Frage scheint berechtigt, wenn man sich die Fülle der bereits im Handel angebotenen Bücher ansieht. Was unterscheidet das vorliegende Buch also von anderen Büchern? Neben der Beherrschung des Stoffes besteht sicherlich ein großes Problem bei der Bewältigung einer Klausur in Statistik darin, die vorgegebene Zeit einzuhalten. Geschwindigkeit beim Lösen von Statistik Klausuraufgaben ist aber sicherlich keine Hexerei sondern reine Übungssache. Allerdings beklagen sich viele Studierende immer wieder darüber, dass ihnen entsprechende Musterklausuren nicht oder nur in geringer Anzahl zur Verfügung stehen. Diesem Umstand möchte dieses Buch Rechnung tragen Die hier vorgestellten Aufgaben sind alle so angelegt, das sie von einem gut vorbereiteten Studierenden innerhalb von 10 Minuten zu lösen sein müssten. Dabei sind die einzelnen Teilaufgaben mit Punkten bewertet, die gleichzeitig ein Maßstab für die Bearbeitungszeit sein können. Die Studierenden können sich also eigenständig aus den vorliegenden Aufgaben Musterklausuren in den üblichen Längen zusammenstellen. Rein rechnerisch lassen sich aus den insgesamt 174 Aufgaben über 1 Trillion zweistündige Klausuren mit einer Gesamtbearbeitungszeit von fast 250 Billionen Jahren zusammenstellen Aus dem Inhalt: Aufgaben und Lösungen zur deskriptiven und induktiven Statistik
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Indikatoren für die Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation

Indikatoren für die Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation von Buchmann,  Tobias, Friz,  Katharina, Kladroba,  Andreas, Lange,  Marcel, Wolf,  Patrick
Diese Open-Access-Publikation diskutiert unterschiedliche Ansätze zur Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Unternehmen, Hochschulen und staatlichen Forschungsinstituten. In Form von Steckbriefen beschreibt sie die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungsgebiete von über 180 Indikatoren. Dabei werden die Gebiete, aus denen die Indikatoren stammen (Publikationen, Patente usw.), kurz vorgestellt, wobei auf die wichtigsten Aspekte, die bei der Anwendung zu beachten sind, verwiesen wird. Zu jedem Indikator wird mindestens eine Literaturquelle angegeben, die eine vertiefte Betrachtung des Ansatzes ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Indikatoren für die Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation

Indikatoren für die Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation von Buchmann,  Tobias, Friz,  Katharina, Kladroba,  Andreas, Lange,  Marcel, Wolf,  Patrick
Diese Open-Access-Publikation diskutiert unterschiedliche Ansätze zur Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Unternehmen, Hochschulen und staatlichen Forschungsinstituten. In Form von Steckbriefen beschreibt sie die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungsgebiete von über 180 Indikatoren. Dabei werden die Gebiete, aus denen die Indikatoren stammen (Publikationen, Patente usw.), kurz vorgestellt, wobei auf die wichtigsten Aspekte, die bei der Anwendung zu beachten sind, verwiesen wird. Zu jedem Indikator wird mindestens eine Literaturquelle angegeben, die eine vertiefte Betrachtung des Ansatzes ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Klausurbaukasten Statistik

Klausurbaukasten Statistik von Kladroba,  Andreas
Noch ein Übungsbuch zur Statistik? Die Frage scheint berechtigt, wenn man sich die Fülle der bereits im Handel angebotenen Bücher ansieht. Was unterscheidet das vorliegende Buch also von anderen Büchern? Neben der Beherrschung des Stoffes besteht sicherlich ein großes Problem bei der Bewältigung einer Klausur in Statistik darin, die vorgegebene Zeit einzuhalten. Geschwindigkeit beim Lösen von Statistik Klausuraufgaben ist aber sicherlich keine Hexerei sondern reine Übungssache. Allerdings beklagen sich viele Studierende immer wieder darüber, dass ihnen entsprechende Musterklausuren nicht oder nur in geringer Anzahl zur Verfügung stehen. Diesem Umstand möchte dieses Buch Rechnung tragen Die hier vorgestellten Aufgaben sind alle so angelegt, das sie von einem gut vorbereiteten Studierenden innerhalb von 10 Minuten zu lösen sein müssten. Dabei sind die einzelnen Teilaufgaben mit Punkten bewertet, die gleichzeitig ein Maßstab für die Bearbeitungszeit sein können. Die Studierenden können sich also eigenständig aus den vorliegenden Aufgaben Musterklausuren in den üblichen Längen zusammenstellen. Rein rechnerisch lassen sich aus den insgesamt 174 Aufgaben über 1 Trillion zweistündige Klausuren mit einer Gesamtbearbeitungszeit von fast 250 Billionen Jahren zusammenstellen Aus dem Inhalt: Aufgaben und Lösungen zur deskriptiven und induktiven Statistik
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Klausurbaukasten Statistik

Klausurbaukasten Statistik von Kladroba,  Andreas
Noch ein Übungsbuch zur Statistik? Die Frage scheint berechtigt, wenn man sich die Fülle der bereits im Handel angebotenen Bücher ansieht. Was unterscheidet das vorliegende Buch also von anderen Büchern? Neben der Beherrschung des Stoffes besteht sicherlich ein großes Problem bei der Bewältigung einer Klausur in Statistik darin, die vorgegebene Zeit einzuhalten. Geschwindigkeit beim Lösen von Statistik Klausuraufgaben ist aber sicherlich keine Hexerei sondern reine Übungssache. Allerdings beklagen sich viele Studierende immer wieder darüber, dass ihnen entsprechende Musterklausuren nicht oder nur in geringer Anzahl zur Verfügung stehen. Diesem Umstand möchte dieses Buch Rechnung tragen Die hier vorgestellten Aufgaben sind alle so angelegt, das sie von einem gut vorbereiteten Studierenden innerhalb von 10 Minuten zu lösen sein müssten. Dabei sind die einzelnen Teilaufgaben mit Punkten bewertet, die gleichzeitig ein Maßstab für die Bearbeitungszeit sein können. Die Studierenden können sich also eigenständig aus den vorliegenden Aufgaben Musterklausuren in den üblichen Längen zusammenstellen. Rein rechnerisch lassen sich aus den insgesamt 174 Aufgaben über 1 Trillion zweistündige Klausuren mit einer Gesamtbearbeitungszeit von fast 250 Billionen Jahren zusammenstellen Aus dem Inhalt: Aufgaben und Lösungen zur deskriptiven und induktiven Statistik
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Statistische Methoden zur Erstellung und Interpretation von Rankings und Ratings

Statistische Methoden zur Erstellung und Interpretation von Rankings und Ratings von Kladroba,  Andreas
Rankings und Ratings erfreuen sich bereits seit einigen Jahren einer besonderen Beliebtheit. Dabei sind es vor allem die Hochschulrankings, die – nicht zuletzt vor der politischen Diskussion um Eliteuniversitäten – sich einer steigenden öffentlichen Aufmerksamkeit sicher sein können. Darüber hinaus stehen Unternehmensratings vor allem wegen des sich nähernden Starts von Basel II im Focus des Interesses. Rankings und Ratings stellen ihrer Natur nach zunächst nur die Verarbeitung statistischer Daten dar. Dementsprechend gibt es zwei Probleme, die bei der Erstellung eines Rankings oder Ratings zu lösen sind: 1. Eine inhaltliche Frage: Hier ist vor allem die Auswahl der Variablen zu nennen, die in das Ranking/Rating eingehen sollen. Darüber hinaus sind Datenquellen zu identifizieren usw. 2. Eine methodische Frage: Ziel eines Rankings/Ratings ist es, eine Vielzahl von Einzelvariablen zu einer Grösse, die in der Regel für Entscheidungen genutzt werden soll, zusammenzufassen. Hier muss also die Frage nach einer entsprechenden Methodik gestellt werden. Das vorliegende Buch geht auf beide Fragestellungen ein und versucht so letztlich zu einer Gesamtdarstellung des Problems der Ranking- und Ratingerstellung zu kommen. Die inhaltliche Frage wird anhand der oben genannten Beispiele erörtert. Es wird gezeigt, dass diese Frage letztlich nicht befriedigend beantwortet werden kann und immer Gegenstand gegensätzlicher Diskussionen bleiben wird. Zur Behandlung der methodischen Frage wird neben der bekannten Scoring-Methode, einerseits auf bewährte statistische Methoden wie der Diskriminanzanalyse oder logistischer Regression zurückgegriffen, andererseits werden aber auch Vorschläge für alternative und vielleicht zunächst etwas ungewöhnliche Vorgehensweisen gemacht. Eine Besonderheit des Buches stellt das Kapitel 6 dar, in dem es um „Interpretation“ von Rankings und Ratings geht. Darunter versteht der Autor, dass einem Konsumenten eines Rankings/Ratings die zugrunde liegenden Daten zwar in der Regel nicht bekannt sind, ihm aber mit Hilfe statistischer Methoden trotzdem die Möglichkeit bleibt, weiterführende Analysen zu betreiben, wenn er beachtet, dass es sich bei den Ausprägungen eines Rankings/Ratings immer um ordinalskaltierte Daten handelt. Der Leser des Buches kann von der Lektüre also in dreifacher Hinsicht profitieren: 1. Er bekommt eine Gesamtdarstellung des Ranking-/Ratingproblems. 2. Er bekommt eine Einführung in einige weit verbreitete statistische Methoden, vor allem der multivariaten Analyse. 3. Er bekommt einen Gesamtüberblick über das in der statistischen Literatur kaum zu findende Thema der deskriptiven und induktiven Analyse ordinalskalierter Variablen. Das Buch stellt sozusagen also eine Mischung aus wissenschaftlicher Monographie und statistischem Lehrbuch dar.
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kladroba, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKladroba, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kladroba, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kladroba, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kladroba, Andreas .

Kladroba, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kladroba, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kladroba, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.