Modellkompetenz im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

Modellkompetenz im naturwissenschaftlichen Sachunterricht von Haider,  Marika
Kinder stellen viele Fragen, und nicht selten sind diese aus dem naturwissenschaftlichen Bereich. Warum ist der Himmel blau? Warum schwebt ein Heißluftballon? Warum leuchtet eine Lampe sofort, wenn man auf den Lichtschalter drückt? Der Alltag von Kindern ist von naturwissenschaftlichen Phänomenen geprägt, die Kinder zum Staunen oder Nachfragen bringen. Um solche Fragen auch beantworten zu können, ist bereits im Grundschulalter eine naturwissenschaftliche Grundbildung nötig. Der Einsatz von Modellen stellt hier ein zentrales Hilfsmittel dar, um Kindern komplexe Phänomene des Alltags verständlicher zu machen und ihnen naturwissenschaftliche Arbeitsweisen näherzubringen, die sie beim Erschließen der Umwelt unterstützen. Im Sinne der aktuellen Kompetenzorientierung wird dabei weniger fokussiert, dass Modelle eingesetzt werden, sondern dass Schüler/innen in der Lage sind, Modelle tatsächlich gewinnbringend für ihre Lernprozess zu nutzen. Der dafür erforderlichen Modellkompetenz kommt hinsichtlich des Beitrags zur naturwissenschaftlichen Bildung eine hohe Bedeutung zu. Empirische Grundlagen für eine differenzierte Diagnose und Förderung von Modellkompetenz standen jedoch für die Primarstufe bislang noch aus. In der vorliegenden Interventionsstudie wird daher die Evaluation und Entwicklung von Modellkompetenz bei Grundschulkindern in den Fokus gestellt. Es wird ein Kompetenzmodell entwickelt sowie evaluiert und darauf aufbauend untersucht, über welche Modellkompetenz Grundschüler/innen verfügen bzw. inwiefern sich eine Weiterentwicklung von Modellkompetenz im naturwissenschaftlichen Sachunterricht unterstützen lässt. Die Studie stellt heraus, dass eine Förderung von Modellkompetenz sowohl notwendig als auch erfolgversprechend ist. Für einen gewinnbringenden Einsatz von Modellen erweist sich insbesondere die Kombination eines bewussten Lernens mit Modellen und über Modelle als entscheidend.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Modellkompetenz im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

Modellkompetenz im naturwissenschaftlichen Sachunterricht von Haider,  Marika
Kinder stellen viele Fragen, und nicht selten sind diese aus dem naturwissenschaftlichen Bereich. Warum ist der Himmel blau? Warum schwebt ein Heißluftballon? Warum leuchtet eine Lampe sofort, wenn man auf den Lichtschalter drückt? Der Alltag von Kindern ist von naturwissenschaftlichen Phänomenen geprägt, die Kinder zum Staunen oder Nachfragen bringen. Um solche Fragen auch beantworten zu können, ist bereits im Grundschulalter eine naturwissenschaftliche Grundbildung nötig. Der Einsatz von Modellen stellt hier ein zentrales Hilfsmittel dar, um Kindern komplexe Phänomene des Alltags verständlicher zu machen und ihnen naturwissenschaftliche Arbeitsweisen näherzubringen, die sie beim Erschließen der Umwelt unterstützen. Im Sinne der aktuellen Kompetenzorientierung wird dabei weniger fokussiert, dass Modelle eingesetzt werden, sondern dass Schüler/innen in der Lage sind, Modelle tatsächlich gewinnbringend für ihre Lernprozess zu nutzen. Der dafür erforderlichen Modellkompetenz kommt hinsichtlich des Beitrags zur naturwissenschaftlichen Bildung eine hohe Bedeutung zu. Empirische Grundlagen für eine differenzierte Diagnose und Förderung von Modellkompetenz standen jedoch für die Primarstufe bislang noch aus. In der vorliegenden Interventionsstudie wird daher die Evaluation und Entwicklung von Modellkompetenz bei Grundschulkindern in den Fokus gestellt. Es wird ein Kompetenzmodell entwickelt sowie evaluiert und darauf aufbauend untersucht, über welche Modellkompetenz Grundschüler/innen verfügen bzw. inwiefern sich eine Weiterentwicklung von Modellkompetenz im naturwissenschaftlichen Sachunterricht unterstützen lässt. Die Studie stellt heraus, dass eine Förderung von Modellkompetenz sowohl notwendig als auch erfolgversprechend ist. Für einen gewinnbringenden Einsatz von Modellen erweist sich insbesondere die Kombination eines bewussten Lernens mit Modellen und über Modelle als entscheidend.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Haider, Marika

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHaider, Marika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Haider, Marika. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Haider, Marika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Haider, Marika .

Haider, Marika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Haider, Marika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Haider, Marika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.