Prekäres Erzählen

Prekäres Erzählen von Gloor,  Lukas
Robert Walser, Franz Kafka und Theodor Fontane verfolgen in ihrer Auseinandersetzung mit dem Ordnungsproblem der Moderne ein genuin prekäres Erzählen.Versucht Fontanes Der Stechlin kurz vor der Jahrhundertwende die subtile Ambivalenz im Roman mittels Erzählen in ihre Schranken zu weisen, so befreit Walser das Erzählen regelrecht: In digressiven und performativen Verfahren, der Überblendung von widersprüchlichen Ordnungsmustern potenziert sich das Ordnungsproblem. Kafka schließlich führt in der späten fragmentarischen Erzählung Der Bau vor, wie jegliche Differenzierung in sich zusammenfällt und das Erzählen in einer paradoxen Wendung seine eigene Unmöglichkeit darstellt. Die vorliegende Studie untersucht diese drei prototypischen Formen eines prekären Erzählens mit aktuellen narratologischen Konzepten.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Die Sammlung Emil Bührle

Die Sammlung Emil Bührle von Gloor,  Lukas, Kunstwissenschaft,  Schweizerisches Institut für
Paul Cézanne, Auguste Renoir, Claude Monet und viele weitere – der Schweizer Industrielle Emil Bührle (1890–1956) baute zwischen 1936 und 1956 eine eindrückliche Sammlung rund um den französischen Impressionismus auf. Als Inhaber der größten Waffenfabrik des Landes war er eng mit den historischen Ereignissen der Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis zum Kalten Krieg verbunden.Zunächst erwarb Emil Bührle Arbeiten fast ausschließlich in der Schweiz, ab 1951 folgte eine intensive zweite Phase, die stark von Bührles geschäftlichem Engagement in den USA geprägt war. Der Band beleuchtet die wechselvolle Geschichte der im Gesamten 633 Werke umfassenden Sammlung und untersucht ihre Bedeutung in Bezug auf Kunstsammlungen der Moderne in Deutschland, der Schweiz und den USA. Ergänzt wird die Schau durch Beiträge verschiedener Autoren, die – von alten Meistern bis zu Picasso – 70 Meisterwerke der Sammlung vorstellen. Künstler*innen: Bonnard, Pierre Boucher, François Boudin, Eugène Braque, Georges Canal (Il Canaletto), Antonio Cassatt, Mary Cézanne, Paul Chagall, Marc Chassériau, Théodore Corot, Camille Courbet, Gustave Cuyp, Aelbert Daumier, Honoré Degas, Edgar Delacroix, Eugène Derain, André Dufy, Raoul Fantin-Latour, Henri Flinck, Govaert Gauguin, Paul Géricault, Théodore Gogh, Vincent van Goya y Lucientes (Atelier), Francisco José de Goyen, Jan van Greuze, Jean-Baptiste Gris, Juan Guardi, Francesco Hals, Frans Hobbema, Meindert Ingres, Jean-Auguste-Dominique Kalf, Willem Kokoschka, Oskar Koninck, Philips Manet, Edouard Marquet, Albert Matisse, Henri Modigliani, Amedeo Monet, Claude Morisot, Berthe Ochtervelt, Jacob Picasso, Pablo Pissarro, Camille Puvis de Chavannes, Pierre Redon, Odilon Renoir, Auguste Rouault, Georges Rubens, Peter Paul Ruysdael, Salomon van Saenredam, Pieter Jansz Seurat, Georges Signac, Paul Sisley, Alfred Soutine, Chaïm Steen, Jan Strozzi, Bernardo Teniers II, David Terborch, Geraert Theotokópoulos, Jorge Manuel Tiepolo, Giambattista Tintoretto, (und Werkstatt) Toulouse-Lautrec, Henri de Utrillo, Maurice Vincent, François-André Vlaminck, Maurice de Vuillard, Edouard Witte, Emanuel de
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Timbuktu

Timbuktu von Aeschbacher,  Ursi Anna, Gloor,  Lukas
Max steht am Fenster, vor sich den Kühlturm und die Dampfwolken, die sich in die Höhe schrauben. In Timbuktu, zwischen Atomkraftwerk, Schnellstrassen und Bahnstrecken, studiert er die Leute, hört mit Teresa Bob Dylan im Tankstellenshop, freundet sich mit der Katze an und träumt mit Gertrud von New York. Er streift durch die versehrte Landschaft und reist zu seinem fernen Grossvater, der im Sterben liegt. »TIMBUKTU« berichtet in einer klaren Sprache voll absurdem Witz von einem Sonderling in einer sonderbaren Welt. Auf der Suche nach dem Erzählbaren, hin- und hergerissen zwischen Verbindlichkeit und Freiheit, Einsamkeit und Gemeinschaft, Sprechen und Schweigen bahnt er einen Weg durch die Gegenwart. »Wie im Märchen einer auszieht, das Fürchten zu lernen, so kommt der Enkel eines störrischen Grossvaters nach Timbuktu. Einer der wildesten, zugleich fernsten und allernächsten Orte im Herzen der Schweiz. Dort zieht er ein, trinkt Kaffee, raucht, füttert die Katze und wartet, dass die Furcht kommt. Und während er wartet, berichtet er so furchtlos wie möglich vom Schrecken, der die Bewohner durchdringt.« Friederike Kretzen
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Gloor, Lukas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGloor, Lukas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gloor, Lukas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Gloor, Lukas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Gloor, Lukas .

Gloor, Lukas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Gloor, Lukas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Gloor, Lukas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.