Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II von Domke,  Rolf, Hohmann,  Anton, Ruff,  Klaus Jörg
Einst wuchsen uns hier in Maróc die Trauben, Aprikosen und Feigen in den Mund. Seit wir enteignet wurden, müssen wir die Früchte unserer Erde mit Geld kaufen. Auf die gleiche Art, Enteignung, Verbote, Vertreibung und Flucht, wachsen noch immer Geldmenge, Schuldentragfähigkeit, der Reichtum der Provisionäre und die Macht über andere. Hegyhátmaróc hatte eine Basisdemokratie, genügte jedoch, wie fast alle Landstriche Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nicht den fiskalen Erfordernissen. Die Folge waren fiskale Kriege, Kriege des Fiskus, demnach des Staates als Eigentümer des Staatsvermögens, getarnt durch ideologische Herrschaftsparadigmen, welche den Teufel an die Wand malen, Gefahren vorgaukeln und folgend Enteignung, Umsiedlung, Vertreibung, Zwangsarbeit, so wie wir all das heute global organisiert erleben können. Was uns bleibt ist die Benennung dieser historischen Schuld, die Mahnung an künftige Generationen und das Pflanzen von blauen Vergissmeinnicht (Kék Nefelejcs), so niemand vergessen sei, der dieses Dorf gebaut und eine Familie gegründet hat, an deren vielen Verzweigungen bis heute die Blüten unserer Kinder und Kindeskinder immerfort wiederkehrend leuchten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II von Domke,  Rolf, Hohmann,  Anton, Ruff,  Klaus Jörg
Einst wuchsen uns hier in Maróc die Trauben, Aprikosen und Feigen in den Mund. Seit wir enteignet wurden, müssen wir die Früchte unserer Erde mit Geld kaufen. Auf die gleiche Art, Enteignung, Verbote, Vertreibung und Flucht, wachsen noch immer Geldmenge, Schuldentragfähigkeit, der Reichtum der Provisionäre und die Macht über andere. Hegyhátmaróc hatte eine Basisdemokratie, genügte jedoch, wie fast alle Landstriche Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nicht den fiskalen Erfordernissen. Die Folge waren fiskale Kriege, Kriege des Fiskus, demnach des Staates als Eigentümer des Staatsvermögens, getarnt durch ideologische Herrschaftsparadigmen, welche den Teufel an die Wand malen, Gefahren vorgaukeln und folgend Enteignung, Umsiedlung, Vertreibung, Zwangsarbeit, so wie wir all das heute global organisiert erleben können. Was uns bleibt ist die Benennung dieser historischen Schuld, die Mahnung an künftige Generationen und das Pflanzen von blauen Vergissmeinnicht (Kék Nefelejcs), so niemand vergessen sei, der dieses Dorf gebaut und eine Familie gegründet hat, an deren vielen Verzweigungen bis heute die Blüten unserer Kinder und Kindeskinder immerfort wiederkehrend leuchten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II von Domke,  Rolf, Hohmann,  Anton, Ruff,  Klaus Jörg
Einst wuchsen uns hier in Maróc die Trauben, Aprikosen und Feigen in den Mund. Seit wir enteignet wurden, müssen wir die Früchte unserer Erde mit Geld kaufen. Auf die gleiche Art, Enteignung, Verbote, Vertreibung und Flucht, wachsen noch immer Geldmenge, Schuldentragfähigkeit, der Reichtum der Provisionäre und die Macht über andere. Hegyhátmaróc hatte eine Basisdemokratie, genügte jedoch, wie fast alle Landstriche Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nicht den fiskalen Erfordernissen. Die Folge waren fiskale Kriege, Kriege des Fiskus, demnach des Staates als Eigentümer des Staatsvermögens, getarnt durch ideologische Herrschaftsparadigmen, welche den Teufel an die Wand malen, Gefahren vorgaukeln und folgend Enteignung, Umsiedlung, Vertreibung, Zwangsarbeit, so wie wir all das heute global organisiert erleben können. Was uns bleibt ist die Benennung dieser historischen Schuld, die Mahnung an künftige Generationen und das Pflanzen von blauen Vergissmeinnicht (Kék Nefelejcs), so niemand vergessen sei, der dieses Dorf gebaut und eine Familie gegründet hat, an deren vielen Verzweigungen bis heute die Blüten unserer Kinder und Kindeskinder immerfort wiederkehrend leuchten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II von Domke,  Rolf, Hohmann,  Anton, Ruff,  Klaus Jörg
Einst wuchsen uns hier in Maróc die Trauben, Aprikosen und Feigen in den Mund. Seit wir enteignet wurden, müssen wir die Früchte unserer Erde mit Geld kaufen. Auf die gleiche Art, Enteignung, Verbote, Vertreibung und Flucht, wachsen noch immer Geldmenge, Schuldentragfähigkeit, der Reichtum der Provisionäre und die Macht über andere. Hegyhátmaróc hatte eine Basisdemokratie, genügte jedoch, wie fast alle Landstriche Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nicht den fiskalen Erfordernissen. Die Folge waren fiskale Kriege, Kriege des Fiskus, demnach des Staates als Eigentümer des Staatsvermögens, getarnt durch ideologische Herrschaftsparadigmen, welche den Teufel an die Wand malen, Gefahren vorgaukeln und folgend Enteignung, Umsiedlung, Vertreibung, Zwangsarbeit, so wie wir all das heute global organisiert erleben können. Was uns bleibt ist die Benennung dieser historischen Schuld, die Mahnung an künftige Generationen und das Pflanzen von blauen Vergissmeinnicht (Kék Nefelejcs), so niemand vergessen sei, der dieses Dorf gebaut und eine Familie gegründet hat, an deren vielen Verzweigungen bis heute die Blüten unserer Kinder und Kindeskinder immerfort wiederkehrend leuchten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II von Domke,  Rolf, Hohmann,  Anton, Ruff,  Klaus Jörg
Einst wuchsen uns hier in Maróc die Trauben, Aprikosen und Feigen in den Mund. Seit wir enteignet wurden, müssen wir die Früchte unserer Erde mit Geld kaufen. Auf die gleiche Art, Enteignung, Verbote, Vertreibung und Flucht, wachsen noch immer Geldmenge, Schuldentragfähigkeit, der Reichtum der Provisionäre und die Macht über andere. Hegyhátmaróc hatte eine Basisdemokratie, genügte jedoch, wie fast alle Landstriche Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nicht den fiskalen Erfordernissen. Die Folge waren fiskale Kriege, Kriege des Fiskus, demnach des Staates als Eigentümer des Staatsvermögens, getarnt durch ideologische Herrschaftsparadigmen, welche den Teufel an die Wand malen, Gefahren vorgaukeln und folgend Enteignung, Umsiedlung, Vertreibung, Zwangsarbeit, so wie wir all das heute global organisiert erleben können. Was uns bleibt ist die Benennung dieser historischen Schuld, die Mahnung an künftige Generationen und das Pflanzen von blauen Vergissmeinnicht (Kék Nefelejcs), so niemand vergessen sei, der dieses Dorf gebaut und eine Familie gegründet hat, an deren vielen Verzweigungen bis heute die Blüten unserer Kinder und Kindeskinder immerfort wiederkehrend leuchten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II

Hegyhátmaróc (Maróc) Teil II von Domke,  Rolf, Hohmann,  Anton, Ruff,  Klaus Jörg
Einst wuchsen uns hier in Maróc die Trauben, Aprikosen und Feigen in den Mund. Seit wir enteignet wurden, müssen wir die Früchte unserer Erde mit Geld kaufen. Auf die gleiche Art, Enteignung, Verbote, Vertreibung und Flucht, wachsen noch immer Geldmenge, Schuldentragfähigkeit, der Reichtum der Provisionäre und die Macht über andere. Hegyhátmaróc hatte eine Basisdemokratie, genügte jedoch, wie fast alle Landstriche Europas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nicht den fiskalen Erfordernissen. Die Folge waren fiskale Kriege, Kriege des Fiskus, demnach des Staates als Eigentümer des Staatsvermögens, getarnt durch ideologische Herrschaftsparadigmen, welche den Teufel an die Wand malen, Gefahren vorgaukeln und folgend Enteignung, Umsiedlung, Vertreibung, Zwangsarbeit, so wie wir all das heute global organisiert erleben können. Was uns bleibt ist die Benennung dieser historischen Schuld, die Mahnung an künftige Generationen und das Pflanzen von blauen Vergissmeinnicht (Kék Nefelejcs), so niemand vergessen sei, der dieses Dorf gebaut und eine Familie gegründet hat, an deren vielen Verzweigungen bis heute die Blüten unserer Kinder und Kindeskinder immerfort wiederkehrend leuchten.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Marotz

Marotz von Domke,  Rolf, Hohmann,  Anton, Ruff,  Klaus Jörg
Die Autoren dieses Buches wollen den interessierten Menschen nun die Geschichte dieses einmaligen Dorfes näherbringen, in einer Zeit wo es die Politiker Europas, also den Fiskus, in die große weite Welt zieht, Menschen wieder umgesiedelt oder zum Umsiedeln getrieben werden und die Politiker in Brüssel, Berlin und Paris, große Teile Europas selbst und natürlich auch das ertragsarme Hegyhátmaróc als unnütz, in einem niedrigeren Fiskallevel, zurücklassen wollen. Wir ehren mit diesem Buch die Menschen von Maróc. "Dem Rufe des Königs folgten unzählige Schwaben, Bayern, Franken, Pfälzer und Hessen in das Ungewisse und versumpfte Land. Sie zogen als freie Menschen in das Land ihres Kaisers, um sich aus Wüstungen und Sumpf eine neue Heimat zu schaffen. Doch viele Ansiedler raffte eine böse Fieberkrankheit dahin, der Morbus Hungaricus", daher nannte man das Banat auch das "Grab der Deutschen"... mit viel Fleiß und Gottvertrauen haben unsere Ahnen ihre Aufgabe gemeistert und eine neue Heimat nicht nur für sich, sondern auch für ihre Nachkommen, allerdings nicht mit dem Schwert, sondern mit dem Pflug errungen".
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Domke, Rolf

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDomke, Rolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Domke, Rolf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Domke, Rolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Domke, Rolf .

Domke, Rolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Domke, Rolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Domke, Rolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.