Wo ist Emilia?

Wo ist Emilia? von Butschkow,  Peter
Mitte der Siebziger Jahre. An der Kunsthochschule in Berlin-Charlottenburg unterrichtet der distinguierte Professor Brand, Schöpfer der berühmten Brand-Antiqua, im Fachbereich Schrift. Gus, einer seiner Studenten, absolviert in den Ferien ein Praktikum in einer Buchdruckerei und erfährt dabei viel über das aussterbende Handwerk des Bleisatzes. Sein exzentrischer Freund und Kommilitone Moon jobbt indessen als Bürobote im Sender Freies Berlin. Als Professor Brand zwei Leute sucht, die an seiner statt und von ihm bezahlt auf die atlantische Insel Hermosa fliegen, um dort Kontakt zu einem obskuren Künstler namens Magno Malente aufzunehmen, ergreifen beide begeistert die Gelegenheit. Der Künstler hatte dem Professor einen sonderbaren Brief geschrieben, in dem er durchblicken ließ, dass er etwas über den Verbleib von Emilia weiß, einer Studentin von Brand, die Jahre vorher spurlos verschwunden war. Gus und Moon machen sich auf und begegnen auf der Insel einer bunten, schrägen Szene. Malente lebt versteckt und zurückgezogen in einem Haus in einer abgelegenen Bananenplantage. Einmal in der Woche gibt er in einem Kulturzentrum Interessierten Unterricht in Kalligraphie. Je näher Gus und Moon diesem Mann kommen, desto fragwürdiger erscheint er ihnen. Sie ahnen nicht, welche schockierende Antwort sich ihnen auf die Frage »Wo ist Emilia?« offenbaren wird. Butschkow erzählt pointiert humorvoll und teilweise direkt aus dem »wahren« Alltag der Zeit. Mitreißende »Krimispannung« baut sich nach und nach auf ... Dieser Roman ist zugleich eine Hommage an die Schrift, explizit an die edle Antiqua, und an die Kunst des Schriftschreibens im Besonderen, mit lebhaften Einblicken in den Mikrokosmos einer teilweise untergegangenen Berufswelt.
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *

Anekdoten Bemerkenswertes Curioses aus der Welt der Musik

Anekdoten Bemerkenswertes Curioses aus der Welt der Musik von Butschkow,  Peter, Skorepa,  Harald
Eine Sammlung von Denk-, Merk- und Lesenswürdigkeiten. Viel Seltenes, Unbekanntes, allzu Bekanntes und einiges Phänomenale. 1.700 mal amüsantes, feines und grobes, interessantes. Mit Register. "Ich bewundere Beethoven, weil er sagte: `Ich bin ein Künstler! Ich arbeite nicht für Euch! Ich bin nicht Euer Sklave! Ich bin ein Musiker! Ich schreibe, weil ich es will und nicht, weil ihr es wollt! ´ Ich denke, der Rock ´n` Roll hat diese Haltung übernommen!" (Billy Joel, 1997) "Fünf Jahre Arbeit, 20 Jahre abhängen!" (Charlie Watts, 2003 über seine Arbeit bei den Rolling Stones) Einmal verabschiedete sich Brahms von einer Gesellschaft mit den Worten: "Sollte noch jemand hier sein, den ich zu beleidigen vergessen habe, bitte ich um Entschuldigung."
Aktualisiert: 2022-03-28
> findR *

Butschkow: Superwoman Wonderman Planer für zwei 2023. Gleichberechtigung mit Humor in einem praktischen Kalender für 2. Wandkalender 2023 zum Eintragen.

Butschkow: Superwoman Wonderman Planer für zwei 2023. Gleichberechtigung mit Humor in einem praktischen Kalender für 2. Wandkalender 2023 zum Eintragen. von Butschkow,  Peter
Gleichberechtigung oder Gender sind Themen, die in unserer Gesellschafft immer wichtiger werden. Wie man den Alltag damit auch humorvoll und gelassen nehmen kann, zeigen Peter Butschkows Illustrationen und Kommentare in diesem Planer für Zwei in größerem Format. Garantiert bissig und witzig.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Peter Butschkow: Du & ich Planer für zwei 2023. Wandkalender 2023 zum Eintragen mit den bekannten Comics aus dem Pärchenalltag. Kalender für 2 mit viel Platz für Termine.

Peter Butschkow: Du & ich Planer für zwei 2023. Wandkalender 2023 zum Eintragen mit den bekannten Comics aus dem Pärchenalltag. Kalender für 2 mit viel Platz für Termine. von Butschkow,  Peter, Heye
Heiteres Zusammenleben: Übersichtlicher Planer mit viel Platz zum Eintragen und mit den besten Cartoons und bissigsten Kommentaren rund um das Leben zu zweit. Mit Schulferien und Vorschau bis März 2024.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Butschkow: #online Postkartenkalender 2023. Humoristischer Kalender im Postkartenformat zu den Absurditäten von Social Media. Jede Woche eine Postkarte zum Sammeln oder Verschicken.

Butschkow: #online Postkartenkalender 2023. Humoristischer Kalender im Postkartenformat zu den Absurditäten von Social Media. Jede Woche eine Postkarte zum Sammeln oder Verschicken. von Butschkow,  Peter
Das digitale Leben ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und auch Social Media ist nicht mehr wegzudenken. Dass das auch manchmal etwas absurd sein kann, zeigen Peter Butschkow humorvolle Cartoons rund um das Thema #online – und das im Printformat. Unsere flexiblen Postkartenkalender sind 16 x 17 cm groß, aus stabilem Papier, mit rückseitigem Postkartenvordruck und entsprechend perforiert. Sie lassen sich je nach Wunsch aufstellen oder aufhängen.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Butschkow: Fahrrad unser Premium-Postkartenkalender 2023. Kleiner Kalender zum Aufstellen mit wöchentlichem Comic als Postkarte zum Sammeln und Verschicken.

Butschkow: Fahrrad unser Premium-Postkartenkalender 2023. Kleiner Kalender zum Aufstellen mit wöchentlichem Comic als Postkarte zum Sammeln und Verschicken. von Butschkow,  Peter, Heye
Was für die einen das Auto, ist für die anderen der Drahtesel. Die besten Cartoons und bissigsten Kommentare von Peter Butschkow zum Leben mit und auf dem Fahrrad zeigt dieser Postkartenkalender mit Wochenkalendarium. 53 Motive zum Sammeln, als Tischaufsteller verwendbar oder zum Verschicken mit Standard-Porto.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Meer Cartoons Postkartenkalender 2023 von Peter Butschkow. Witzige Comics über Sylt in einem kleinen Tischkalender. Die monatliche Prise Inselhumor in einem Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen

Meer Cartoons Postkartenkalender 2023 von Peter Butschkow. Witzige Comics über Sylt in einem kleinen Tischkalender. Die monatliche Prise Inselhumor in einem Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen von Butschkow,  Peter, Eiland
Vom ersten bis zum letzten Strich ist dieser Postkartenkalender ein aufmunternder Jahresbegleiter. Peter Butschkow ist zweifellos ein genialer Beobachter der Strandszenerie. Ein ganzes Jahr schmunzeln über Butschkows Einfälle – Meer Cartoons? Im nächsten Jahr!
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger

Rebecca, Roswitha und die wilden Siebziger von Butschkow,  Peter
Ein beschwingter Roman über große Gefühle in einer durchgeknallten Zeit. Mit Witz, Ironie und tieferer Bedeutung entwirft der preisgekrönte Cartoonist Peter Butschkow in seinem ersten Roman einen kuriosen Mikrokosmos schräger Typen auf der Suche nach Freiheit, Lust und Liebe. Vor dem Hintergrund eines irrwitzigen Täuschungsmanövers entfaltet sich dabei ein so farbenfrohes wie kurzweiliges Zeitporträt. Dies ist der Debütroman des Autors, der als Cartoonist schon viele Bücher publiziert hat. "Hier hat er ihn in Worte übertragen, diesen besonderen Butschkow-Strich.“ (Tobias Schmidt, Mein Passau) „… das liest sich ja wie Butter! Ich habe angefangen und wollte nicht aufhören …“ (Til Mette) Zwei Freunde, Archie und Speck, haben sich aus West-Berlin zurückgezogen und im Bergischen Land, im Dörfchen Rehwinkel, ein Fachwerkhaus gemietet. Das Haus ist zugleich Adresse des DAMOUR-Verlages, den Archie, ehemaliger Student, aufgebaut hat. Er verlegt kitschige Liebesromane. Aus Marketinggründen veröffentlicht er seine eigenen Romane unter dem klangvollen Pseudonym „Rebecca C. Creek“, angeblich kanadische Mustangzüchterin mit indianischen Wurzeln. Otter, ein Freund aus Berlin, will ihn besuchen und nimmt unterwegs zwei Tramperinnen mit. Als er zufällig sieht, dass eine von ihnen während der Fahrt ausgerechnet ein Buch von Rebecca C. Creek liest, wittert er seine Chance: Einem kühnen Geistesblitz folgend, schlägt er vor, gemeinsam nach Rehwinkel zu fahren, um die gerade zufällig dort weilende große Autorin persönlich zu treffen. Nun beginnt ein turbulentes Schauspiel ...„In die Rahmenhandlung eingewoben sind Porträts und Anekdoten über frühere Freunde, Supermarkthändler, Familienerinnerungen. Sie entfalten eine sprachliche Dynamik, die den Lesefluss heiter vorantreibt, man merkt gar nicht, wie die Seiten dahinfliegen, weiß nie, was einen auf den nächsten Seiten erwartet und freut sich von einer Seite auf die nächste.“ (Florian Rogge)
Aktualisiert: 2018-10-23
> findR *

ABC aus der Welt der Musik

ABC aus der Welt der Musik von Butschkow,  Peter, Skorepa,  Harald
Eine Sammlung von Denk-, Merk- und Lesenswürdigkeiten. Viel Seltenes, Unbekanntes, allzu Bekanntes und einiges Phänomenale. "Ich bewundere Beethoven, weil er sagte: "Ich bin ein Künstler! Ich arbeite nicht für Euch! Ich bin nicht Euer Sklave! Ich bin ein Musiker! Ich schreibe, weil ich es will und nicht, weil ihr es wollt". Ich denke, der Rock 'n' Roll hat diese Haltung übernommen!" (Billy Joel, 1997) "Fünf Jahre Arbeit, 20 Jahre abhängen" (Charlie Watts, 2003 über seine Arbeit bei den Rolling Stones) Einmal verabschiedete sich Brahms von einer Gesellschaft mit den Worten: "Sollte noch jemand hier sein, den ich zu beleidigen vergessen habe, bitte ich um Entschuldigung."
Aktualisiert: 2022-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Butschkow, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonButschkow, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Butschkow, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Butschkow, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Butschkow, Peter .

Butschkow, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Butschkow, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Butschkow, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.