Grenzregionen im Zeitalter der Nationalismen.

Grenzregionen im Zeitalter der Nationalismen. von Ara,  Angelo, Kolb,  Eberhard
Vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges stellten Elsaß-Lothringen und Trient und Triest im Verlauf der Jahre 1870-1914 ständige, wenn auch nur latent schwelende Konfliktfelder der europäischen Politik dar. In Momenten innerer oder internationaler Krise spitzten sich diese Konflikte jedoch immer wieder zu und führten bisweilen zu heftigen Spannungen in den deutsch-französischen bzw. den österreichisch-italienischen Beziehungen. Auch verbreitete sich eine wachsende Abneigung dagegen, die eigene Heimat und somit das eigene Schicksal zu einem Spielball der jeweilig angrenzenden Großmächte werden zu lassen. Der Versuch, eine gemeinsame Identität zu finden, in die die verschiedenen kulturellen Traditionen einfließen sollten, mündete zudem in übernationale und internationalistische Ideen ein, die einen Grundstein bildeten für spätere Initiativen der Verständigung in Europa. Die Ähnlichkeiten und Analogien in den historischen Entwicklungen der in diesem Band behandelten Grenzgebiete dürfen natürlich nicht über die tiefen historisch-strukturellen Unterschiede hinwegtäuschen. Der jahrhundertelangen Zugehörigkeit des Trentino und Triests zur Habsburgermonarchie steht die komplexe und keineswegs einheitliche Geschichte Lothringens und des Elsaß gegenüber, die nach dem französisch-deutschen Kriege von 1870-71 an das Deutsche Reich angeschlossen wurden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Grenzregionen im Zeitalter der Nationalismen.

Grenzregionen im Zeitalter der Nationalismen. von Ara,  Angelo, Kolb,  Eberhard
Vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges stellten Elsaß-Lothringen und Trient und Triest im Verlauf der Jahre 1870-1914 ständige, wenn auch nur latent schwelende Konfliktfelder der europäischen Politik dar. In Momenten innerer oder internationaler Krise spitzten sich diese Konflikte jedoch immer wieder zu und führten bisweilen zu heftigen Spannungen in den deutsch-französischen bzw. den österreichisch-italienischen Beziehungen. Auch verbreitete sich eine wachsende Abneigung dagegen, die eigene Heimat und somit das eigene Schicksal zu einem Spielball der jeweilig angrenzenden Großmächte werden zu lassen. Der Versuch, eine gemeinsame Identität zu finden, in die die verschiedenen kulturellen Traditionen einfließen sollten, mündete zudem in übernationale und internationalistische Ideen ein, die einen Grundstein bildeten für spätere Initiativen der Verständigung in Europa. Die Ähnlichkeiten und Analogien in den historischen Entwicklungen der in diesem Band behandelten Grenzgebiete dürfen natürlich nicht über die tiefen historisch-strukturellen Unterschiede hinwegtäuschen. Der jahrhundertelangen Zugehörigkeit des Trentino und Triests zur Habsburgermonarchie steht die komplexe und keineswegs einheitliche Geschichte Lothringens und des Elsaß gegenüber, die nach dem französisch-deutschen Kriege von 1870-71 an das Deutsche Reich angeschlossen wurden.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Grenzregionen im Zeitalter der Nationalismen.

Grenzregionen im Zeitalter der Nationalismen. von Ara,  Angelo, Kolb,  Eberhard
Vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges stellten Elsaß-Lothringen und Trient und Triest im Verlauf der Jahre 1870-1914 ständige, wenn auch nur latent schwelende Konfliktfelder der europäischen Politik dar. In Momenten innerer oder internationaler Krise spitzten sich diese Konflikte jedoch immer wieder zu und führten bisweilen zu heftigen Spannungen in den deutsch-französischen bzw. den österreichisch-italienischen Beziehungen. Auch verbreitete sich eine wachsende Abneigung dagegen, die eigene Heimat und somit das eigene Schicksal zu einem Spielball der jeweilig angrenzenden Großmächte werden zu lassen. Der Versuch, eine gemeinsame Identität zu finden, in die die verschiedenen kulturellen Traditionen einfließen sollten, mündete zudem in übernationale und internationalistische Ideen ein, die einen Grundstein bildeten für spätere Initiativen der Verständigung in Europa. Die Ähnlichkeiten und Analogien in den historischen Entwicklungen der in diesem Band behandelten Grenzgebiete dürfen natürlich nicht über die tiefen historisch-strukturellen Unterschiede hinwegtäuschen. Der jahrhundertelangen Zugehörigkeit des Trentino und Triests zur Habsburgermonarchie steht die komplexe und keineswegs einheitliche Geschichte Lothringens und des Elsaß gegenüber, die nach dem französisch-deutschen Kriege von 1870-71 an das Deutsche Reich angeschlossen wurden.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Triest

Triest von Ara,  Angelo, Magris,  Claudio
Claudio Magris, einer der besten Kenner des "Habsburger Mythos", hat zusammen mit Angelo Ara eine Literatur- und Kulturgeschichte seiner Heimatstadt Triest geschrieben. Am Rande des k.u.k.-Imperiums gelegen, war Triest eine italienische Stadt - aber auch ein Schmelztiegel italienischer, deutscher und slowenischer Kultur, in dem das jüdische und das griechische Element eine große Rolle spielten. So wurde diese Stadt zum Labor für die Entdeckung der fragwürdigen und fragmentarischen Identität des zeitgenössischen Menschen, aber auch ein Ort des Widerstands, des ironischen Kleinkriegs gegen das Nichts.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Grenzregionen im Zeitalter der Nationalismen.

Grenzregionen im Zeitalter der Nationalismen. von Ara,  Angelo, Kolb,  Eberhard
Vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges stellten Elsaß-Lothringen und Trient und Triest im Verlauf der Jahre 1870-1914 ständige, wenn auch nur latent schwelende Konfliktfelder der europäischen Politik dar. In Momenten innerer oder internationaler Krise spitzten sich diese Konflikte jedoch immer wieder zu und führten bisweilen zu heftigen Spannungen in den deutsch-französischen bzw. den österreichisch-italienischen Beziehungen. Auch verbreitete sich eine wachsende Abneigung dagegen, die eigene Heimat und somit das eigene Schicksal zu einem Spielball der jeweilig angrenzenden Großmächte werden zu lassen. Der Versuch, eine gemeinsame Identität zu finden, in die die verschiedenen kulturellen Traditionen einfließen sollten, mündete zudem in übernationale und internationalistische Ideen ein, die einen Grundstein bildeten für spätere Initiativen der Verständigung in Europa. Die Ähnlichkeiten und Analogien in den historischen Entwicklungen der in diesem Band behandelten Grenzgebiete dürfen natürlich nicht über die tiefen historisch-strukturellen Unterschiede hinwegtäuschen. Der jahrhundertelangen Zugehörigkeit des Trentino und Triests zur Habsburgermonarchie steht die komplexe und keineswegs einheitliche Geschichte Lothringens und des Elsaß gegenüber, die nach dem französisch-deutschen Kriege von 1870-71 an das Deutsche Reich angeschlossen wurden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ara, Angelo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAra, Angelo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ara, Angelo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ara, Angelo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ara, Angelo .

Ara, Angelo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ara, Angelo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ara, Angelo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.