Baden im Land um Wien

Baden im Land um Wien von StadtSpionin,  Die
Glasklares Wasser, liebevoll gemachte Strandbuffets und perfektes Sommer-Feeling: Im Land um Wien gibt es wunderbare Möglichkeiten, der Hitze zu entfliehen. Die StadtSpionin begibt sich deshalb auf eine Reise zu den schönsten Plätzen für ein unverfälschtes Badevergnügen. Sie präsentiert die historischen Flussbäder an Kamp und Ybbs, verrät romantische Geheimtipps und schwärmt von Bad Fischau, wo man in reinem Mineralwasser schwimmt. Und sie fragt: Warum ans Meer fahren, wenn der Sandstrand vor der Haustür liegt? In Luberegg in der Wachau findet man den längsten Natursandstrand, den es an der ganzen Donau gibt. „Baden im Land um Wien“ ist der ideale Reiseführer für den Sommer. Die StadtSpionin wünscht viel Spaß mit den erfrischenden Entdeckungen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Das Lexikon der Wiener Gemeindebauten

Das Lexikon der Wiener Gemeindebauten von Autengruber,  Peter und Schwarz,  Ursula
Das neue Standardwerk zu diesem wichtigen Wiener Thema! Die Geschichte des sozialen Wohnbaus in Wien beginnt 1919, schon 1925 wurde der erste „typische“ Gemeindebau Wiens, der Metzleinstalerhof, bezogen. Heute verwaltet Wiener Wohnen als größte soziale Hausverwaltung Europas über 220.000 Wohnungen – die Gemeindebauten prägen bis heute die Wohnlandschaft Wiens. Für das aufwendig recherchierte Werk haben die Autoren alle Gemeindebauten aufgesucht, vor Ort recherchiert und zahlreiches Bildmaterial beigesteuert. Das Buch stellt in alphabetischer Reihenfolge alle benannten Wiener Gemeindebauten vor. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Beschreibung des/der Geehrten und der Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus werden Adresse, Benennungsdatum, Datum der Errichtung, Anzahl der Wohnungen und ausführende ArchitektInnen aufgelistet. Dem Lexikon vorangestellt ist eine Geschichte des Gemeindebaus (Rotes Wien, Austrofaschismus, Nationalsozialismus, Zweite Republick, Gemeindebau reloaded).
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Ganz neu in Wien

Ganz neu in Wien von StadtSpionin,  Die
Typisch Wien: Nach zwei Jahren Stillstand aufgrund der Pandemie erfindet sich die Stadt neu. Von Kultur bis Genuss, von Hotels bis Nightlife folgt eine Neuero¨ffnung auf die na¨chste. Gleich mehrere neue Museen wie die Horten Collection oder die Albertina modern begeistern mit Kunst, neue Ma¨rkte und Genuss-Tempel wie „A World of Delicious Food“ locken Gourmets und in den neuen Stadtvierteln entwickelt sich echtes Gra¨tzl-Leben. Dass es zudem jede Menge neue Restaurants, Shops und Bars (inklusive einer geheimen Speakeasy Bar) gibt, ist schon gar nicht mehr verwunderlich. Die StadtSpionin hat wie immer die Nase im Wind und versammelt in ihrem neuen Buch weit u¨ber 100 Neuero¨ffnungen. Dabei geht es der Journalistin und Wien-Kennerin Sabine Maier, die hinter der StadtSpionin steckt, immer um Qualita¨t – verpackt in charmante Sprache. Wer wissen will, wie lebendig sich Wien nach Corona anfu¨hlt, kommt um dieses Buch nicht herum!
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Baden im Land um Wien

Baden im Land um Wien von StadtSpionin,  Die
Glasklares Wasser, liebevoll gemachte Strandbuffets und perfektes Sommer-Feeling: Im Land um Wien gibt es wunderbare Möglichkeiten, der Hitze zu entfliehen. Die StadtSpionin begibt sich deshalb auf eine Reise zu den schönsten Plätzen für ein unverfälschtes Badevergnügen. Sie präsentiert die historischen Flussbäder an Kamp und Ybbs, verrät romantische Geheimtipps und schwärmt von Bad Fischau, wo man in reinem Mineralwasser schwimmt. Und sie fragt: Warum ans Meer fahren, wenn der Sandstrand vor der Haustür liegt? In Luberegg in der Wachau findet man den längsten Natursandstrand, den es an der ganzen Donau gibt. „Baden im Land um Wien“ ist der ideale Reiseführer für den Sommer. Die StadtSpionin wünscht viel Spaß mit den erfrischenden Entdeckungen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Das Lexikon der Wiener Straßennamen

Das Lexikon der Wiener Straßennamen von Autengruber,  Peter
Die Debatte um umstrittene und kritische Straßennamen in Wien reißt nicht ab. Passend dazu erscheint die neue, aktualisierte Auflage des Standardwerks von Dr. Peter Autengruber. Optisch wurde dieser Klassiker der Wien-Literatur einem zeitgemäßen Re-Design unterzogen, inhaltlich bürgt die Expertise des Historikers Dr. Autengruber weiterhin für den exzellenten Standard des Lexikons. Denn Straßennamen sind Orientierungshilfe in der Großstadt, sie vermitteln aber auch Geschichte. In Wien gibt es fast 7.000 benannte Verkehrsflächen (Straßen, Gassen, Wege, Alleen, Plätze). Laufend kommen neue hinzu, manche verschwinden. So sind seit der letzten Ausgabe dieses Standardwerkes zahlreiche neue Namen hinzugekommen! In alphabetischer Reihenfolge findet man im Lexikon eine Antwort auf die Frage, warum eine Straße oder Gasse so und nicht anders heißt. Das Benennungsdatum und allfällige frühere Bezeichnungen der Verkehrsfläche vervollständigen die Information.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Charmante Shops in Wien

Charmante Shops in Wien von StadtSpionin,  Die
Jede Woche flaniert die StadtSpionin durch Wien und testet – immer anonym und unerkannt – die neuen Shops der Stadt auf Herz und Nieren. Mit dem neuen Buch versammelt die Wien-Kennerin die 100 besten Shops der Donau-Metropole aus allen Bereichen. Ob Kuchen-Bar oder verstecktes Kleinod im Hinterhof, ob Mode-Atelier einer jungen Designerin oder minimalistisch eingerichtetes Papeterie: Die StadtSpionin beschreibt sie alle auf ihre bekannt charmante Weise. Dabei werden hochpreisige Luxus-Boutiquen genauso vorgestellt wie Geheimtipps und günstige Vintage-Läden – Hauptsache, sie haben das "gewisse Etwas". Shop Local ist – verstärkt durch die langen Lockdowns – der Trend der Stunde. Der Wien-Führer "Charmante Shops in Wien" legt besonderen Wert auf regionale Tipps und präsentiert in grafisch aufwendiger Gestaltung das kreative, urbane und lebendig-flirrende Wien.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Baden im Land um Wien

Baden im Land um Wien von StadtSpionin,  Die
Glasklares Wasser, liebevoll gemachte Strandbuffets und perfektes Sommer-Feeling: Im Land um Wien gibt es wunderbare Möglichkeiten, der Hitze zu entfliehen. Die StadtSpionin begibt sich deshalb auf eine Reise zu den schönsten Plätzen für ein unverfälschtes Badevergnügen. Sie präsentiert die historischen Flussbäder an Kamp und Ybbs, verrät romantische Geheimtipps und schwärmt von Bad Fischau, wo man in reinem Mineralwasser schwimmt. Und sie fragt: Warum ans Meer fahren, wenn der Sandstrand vor der Haustür liegt? In Luberegg in der Wachau findet man den längsten Natursandstrand, den es an der ganzen Donau gibt. „Baden im Land um Wien“ ist der ideale Reiseführer für den Sommer. Die StadtSpionin wünscht viel Spaß mit den erfrischenden Entdeckungen!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Der Untergrund von Wien

Der Untergrund von Wien von StadtSpionin,  Die
Perspektivenwechsel! Normalerweise präsentieren Städteführer alles Schöne und Wichtige, was es in einer Stadt zu sehen gibt. Wir gehen tiefer: Nun bekommt Wien seinen ersten Reiseführer für alles, was es unter der Stadt zu sehen gibt. Und das geht weit über die bekannte 3. Mann-Tour und die Kapuzinergruft hinaus! Tief unter dem Trottoir liegen angesagte Bars wie das krypt und Wellness-Tempel wie das Aisawan Boutique Spa. Man findet Museen im Untergrund genauso wie Luxus-Pools – das Schwimmbad des Hotel Park Hyatt befindet sich nicht nur tief unter der Stadt, sondern auch noch im ehemaligen Tresorraum einer Bank. Dazu: Führungen zu geheimen Kellern, Partys im Untergrund und Wege in die Kanalisation. „Der Untergrund von Wien“ ist das ideale Buch für alle, die Wien einmal anders erleben wollen. Grafisch modern gestaltet und voll gepackt mit Tipps: viel Inhalt, der in jede Handtasche und jeden Rucksackpasst.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Das Wiener Muster-Buch. Die Museums-Edition

Das Wiener Muster-Buch. Die Museums-Edition von StadtSpionin,  Die
Für PapierliebhaberInnen wird es eine Sensation: Erstmals haben alle wichtigen Museen in Wien eingewilligt, Muster aus ihren Sammlungen für ein Buch zur Verfügung zu stellen! Da sind das Belvedere und MAK ebenso vertreten wie das Naturhistorische Museum, das Wien Museum und das Volkskundemuseum, präsentieren sich im neuen Wiener Muster- Buch. Ergänzt wird der Reigen der „Großen“ durch ungewöhnliche Wiener Museen wie das Gartenbau- oder das Verhütungsmuseum, deren unbekannte Sammlungen so manche Entdeckung versprechen. Mit seinem Fokus auf bekannte Wiener Museen knüpft das neue Wiener Muster-Buch perfekt an seinen Vorgänger an. Und auch diesmal gilt: Jede Seite ist perforiert und kann leicht herausgetrennt werden.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Das Lexikon der Wiener Straßennamen

Das Lexikon der Wiener Straßennamen von Autengruber,  Peter
Im täglichen Leben geht es nicht ohne sie: Straßennamen sind eine unerlässliche Orientierungshilfe in der Großstadt. Sie sind aber auch Teil der öffentlichen Erinnerung. So haben sich in Wien Ereignisse, Schicksale und Persönlichkeiten durch die Benennung von Straßen in das Gedächtnis der Stadt eingegraben. Das „Lexikon der Wiener Straßennamen“ von Peter Autengruber trägt beiden Aspekten Rechnung. In alphabetischer Reihenfolge listet dieses Standardwerk alle Wiener Straßennamen auf und erklärt, warum eine Verkehrsfläche so heißt und wie sie früher einmal geheißen hat. In einem ausführlichen Einleitungsteil befasst sich das Buch mit Benennungskriterien, Umbenennungen, Lobbying im öffentlichen Raum und Gendergerechtigkeit. Denn immer noch ist nur ein kleiner Teil der Wiener Verkehrsflächen nach Frauen benannt. - Das Standardwerk zu den Wiener Straßennamen in aktueller neu gestalteter 10. Auflage - Alle Straßen, Gassen, Wege, Plätze, Alleen und Promenaden in alphabetischer Reihenfolge - Mit allen früheren Bezeichnungen
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Wiener Entdeckungen 9

Wiener Entdeckungen 9 von StadtSpionin,  Die
Und es geht weiter mit der beliebten Buch-Serie! Jede Woche flaniert die StadtSpionin durch Wien und testet – immer anonym und unerkannt – die neuen Restaurants und Shops der Stadt auf Herz und Nieren. Band 9 der „Wiener Entdeckungen“ versammelt wieder (über) 100 neue Tipps aus dem vergangenen Jahr: witzige, feine, angesagte, versteckte, lässige, liebevolle, berühmte oder geheimtippmäßige Shops und Restaurants, Designer-Boutiquen und Cafés. „Wiener Entdeckungen 9“ bietet aber noch mehr: Zusätzlich zu den Neueröffnungen werden in einem eigenen Kapitel die besten neuen Bars von Wien vorgestellt. Von der sympathischen Südsee-Bar im Tiki-Style bis zur aufsehenerregenden Bar krypt im Alsergrund! Wie seine Vorgänger ist auch „Wiener Entdeckungen 9“ der perfekte Cityguide durch das junge, kreative und urbane Wien!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Feel Good! Die Lieblingslokale der Wienerinnen

Feel Good! Die Lieblingslokale der Wienerinnen von StadtSpionin,  Die
Die StadtSpionin präsentiert den ersten Wiener Lokalführer ausschließlich für Frauen! Wo kann frau sich mit einer Freundin auf einen Tratsch treffen? Wo einen netten Mutter-Tochter-Tag verbringen, im Garten frühstücken oder in einer großen Mädelsrunde feiern? "Feel Good! Die Lieblingslokale der Wienerinnen" versammelt 95 Cafés, Bars und Restaurants mit Rundum-Wohlfühl-Atmosphäre: mit herzlichem Service, chicer Einrichtung und gutem Essen. Vom trendy Szene-Laden, über Geheimtipps bis zum noblen Haubenlokal - exklusiv für Ladies ausgesucht und getestet!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Landpartie! Entdeckungen im Land um Wien

Landpartie! Entdeckungen im Land um Wien von StadtSpionin,  Die
Urlaub Zuhause! Auch in 2021 werden Auslandsreisen noch schwierig sein. Wie gut, dass Erholung, Abenteuer und Urlaubs-Feeling auch anders gehen. Die StadtSpionin liefert dazu den perfekten Reiseführer für Ost-Österreich und das Land um Wien. Die besten Tipps aus ihrem riesigen Erfahrungsschatz hat sie in einem eigenen Buch zusammengefasst. Von Eisenstadt bis Hollabrunn, vom Neusiedlersee bis zur idyllischen Wachau: Der praktische Reiseführer „Landpartie“ versammelt über 100 Lokale und Geschäfte, Hide Aways und Ausflugsziele – alle anonym und unerkannt getestet. Da finden sich altehrwürdige Gasthäuser genauso wie hipe Kuchen-Cafés, romantische Mode-Ateliers ebenso wie angesagte Kaffeebars. Kurz: besondere Orte, die alle einen Ausflug wert sind. Rechtzeitig zum Beginn der warmen Jahreszeit legt die StadtSpionin damit das perfekte Handbuch für Niederösterreich und Burgenland vor. Egal, ob für einen Tagesausflug oder einen Urlaub, ein romantisches Abendessen am See oder einen Einkaufsbummel in versteckten Geschäften, der Reiseführer liefert die passenden Entdeckungen. „Landpartie“ ist der Guide durch das klassisch- schöne, aber auch durch das junge und kreative Ost-Österreich!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Das Buch der Tage

Das Buch der Tage von Maier,  Sabine
Jeden Monat das Gleiche: es fließt Blut. Die Hälfte der Weltbevölkerung blutet und dennoch ist die Menstruation noch immer ein riesengroßes Tabu. Die natürlichste Sache der Welt soll bitte möglichst unsichtbar geschehen, „unsere Tage“ sollen sein wie alle Tage. Tja, sind sie aber nicht. Interessanterweise kommt derzeit Bewegung in die öffentliche Wahrnehmung der Monatsblutung: Zyklus Apps, eigene Twitter- Accounts zum Thema und die globale Debatte um die „Tampon Steuer“ verändern den Umgang mit der Menstruation. Was in Amerika unter dem Stichwort „Period Positivity“ derzeit voll im Trend ist, wird in deutschen Medien von Spiegel bis Zeit bereits „Menstruationsrevolution“ genannt. Passend zu diesem roten Umschwung legt die Journalistin und Leiterin von Frauenseminaren Sabine Maier nun ein witziges und kluges Buch vor. Kernstück des optisch besonders ansprechend gestalteten „Buch der Tage“ sind angeleitete, monatliche Tagebuchblätter sowie Fragebögen und Listen zum Selbstausfüllen. So können mit Hilfe des „Guided Journals“ Regelmäßigkeiten bei der Regel, Muster in der weiblichen Familiengeschichte und sogar magische Aspekte des „Mondbluts“ entdeckt werden. Spielerisch und unverkrampft (PMS, nein danke) plädiert die Autorin für einen neuen Blick auf ein tabuisiertes Thema, das ganz essentiell mit dem Frausein verbunden ist. Ergänzend dazu versammelt das „Buch der Tage“ Interviews, spannende Fakten aus aller Welt und Darstellungen neuer Trends wie Free Bleeding, Thinx und #menstruationmatters. Das Buch richtet sich an Frauen jeden Alters, egal durch welche Hormonkurve sie gerade brausen. Ganz nach dem Motto: Es wird Zeit, die Menstruation (wieder) zu dem zu machen, was sie ist – der rote Faden in unserem Leben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Wiener Entdeckungen 8

Wiener Entdeckungen 8 von StadtSpionin,  Die
Und es geht weiter mit der beliebten Buch-Serie! Jede Woche flaniert die StadtSpionin durch Wien und testet – immer anonym und unerkannt – die neuen Restaurants und Shops der Stadt auf Herz und Nieren. Band 8 der „Wiener Entdeckungen“ versammelt wieder (über) 100 neue Tipps aus dem vergangenen Jahr: witzige, feine, angesagte, versteckte, lässige, liebevolle, berühmte oder geheimtippmäßige Shops und Restaurants, Designer-Boutiquen und Cafés. „Wiener Entdeckungen 8“ bietet aber noch mehr: Zusätzlich zu den Neueröffnungen werden in einem eigenen Kapitel die besten Day Spas von Wien vorgestellt. Wie seine Vorgänger ist auch „Wiener Entdeckungen 8“ der perfekte Cityguide durch das junge, kreative und urbane Wien!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Das Wiener Musterbuch

Das Wiener Musterbuch von StadtSpionin,  Die
Die StadtSpionin ist bekannt für ihre Liebe zu Mustern. Jede Woche verschickt sie die schönsten Newsletter von Wien mit einer anderen, von internationalen Grafikern gestalteten „Tapete“ – und begeistert damit regelmäßig ihre 80.000 Abonnentinnen. Höchste Zeit also, den Mustern ein eigenes Buch zu widmen. Und damit gleichzeitig ein Lieblingsstück für die stetig wachsende Familie der PapierliebhaberInnen zu schaffen. Denn: Jede Seite des großformatigen Buches ist mit einem anderen Muster bedruckt – ergibt 310 Designs und jede Seite ist perforiert und kann leicht herausgetrennt werden! In der umfangreichen Sammlung finden sich moderne Muster ebenso wie Vintage-Grafiken, typisch Wienerisches genauso wie hinreißend Dekoratives. Und der besondere Clou: Wiener Museen und Institutionen steuern Muster aus ihrem ungewöhnlichen Fundus bei!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Der Katzen-Guide für Wien

Der Katzen-Guide für Wien von Hofbaur,  Ines, StadtSpionin,  Die
Alles für die Katz! In Wien leben bereits über 250.000 Stubentiger, Tendenz ständig steigend. Auch die Angebote für Wiener Katzen-Besitzer werden immer vielfältiger – höchste Zeit also, die Tipps für Miezen-Freunde zwischen zwei Buchdeckel zu packen! Die StadtSpionin – selbst bekennender Fellknäuel-Fan – präsentiert den allerersten Katzen-Guide für Wien: Amüsant, hilfreich und gespickt mit Infos beantwortet das tierisch gute Handbuch alle Fragen rund ums Katzendasein in der Hauptstadt der Samtpfoten. Wo bekommt man das beste Futter? Wo den ungewöhnlichsten Kratzbaum? Und gibt es wirklich einen Tierarzt, der Homöopathie für Katzen anbietet? „Der Katzen-Guide für Wien“ versammelt die besten 150 Tipps in den Kategorien Gesundheit/ Bewegung/ Style/ Leben: darunter Tierärzte, Shops, Katzen-Flüsterer, Urlaubsbetreuung und Tiervermittlung.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Wiener Entdeckungen 7

Wiener Entdeckungen 7 von StadtSpionin,  Die
Gute Nachrichten für die Fans von Wiens schönstem Reiseführer: Die StadtSpionin hat sich wieder auf die Suche begeben und 100 neue Shops und Restaurants entdeckt. Von Geheimtipps bis zu Designerläden, von Espresso-Bars bis zu angesagten Gourmet-Lokalen. „Wiener Entdeckungen 7“ bietet aber noch mehr: In einem eigenen Kapitel werden die besten veganen Lokale von Wien vorgestellt!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Wiener Entdeckungen 6

Wiener Entdeckungen 6 von Die StadtSpionin
Die erfolgreiche Buchserie geht weiter! Nach den beliebten ersten Büchern präsentiert die StadtSpionin nun den 6. Band der "Wiener Entdeckungen". Wieder versammelt sie hundert neue Shop- und Restaurant-Tipps: Designer-Boutiquen und hipe Läden, Geheim-Tipps und originelle Cafés. Handverlesen und nach Bezirken geordnet. Die StadtSpionin weiß, was los ist in Wien. Seit 2008 verschickt die Journalistin Sabine Maier einen wöchentlichen Newsletter, der unter Eingeweihten längst Kultstatus genießt. Mit ihren Geheimtipps aus Wien erreicht sie Tausende Frauen und Wien-FreundInnen im In- und Ausland, die sich jeden Donnerstag über die besten Veranstaltungs-, Restaurant- und Shopping-Tipss aus der Donau-Metropole freuen - nachzulesen unter www.diestadtspionin.at
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Mach’s einfach!

Mach’s einfach! von Maier,  Lilly
Do-It-Yourself ist der neue Mega-Trend in Wien! Da wird gehäkelt, gestrickt, gehämmert, modelliert und Altes per Upcycling in die chice Gegenwart geholt! Die StadtSpionin – Wiens größter Newsletter für Frauen – hat dafür 124 beste Tipps: Shops & Nähcafes, Werkstätten & Fab Labs, Workshops und Designer-Kurse. Ob Mode oder Schmuck, Möbel oder Vintage-Glamour: Mach's einfach selbst mit den Insider-Tipps der StadtSpionin! Plus DIY-Anleitungen von 9 Wiener Design-Stars: Susanne Bisovsky, Elke Freytag, Coop Himmelb(l)au, Regina Lustig, Michel Mayer, Danielle Spera, Gebrüder Stitch, Sonja Völker und Monica Weinzettl.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Wundergarten Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Wundergarten Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Wundergarten Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Wundergarten Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Wundergarten Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Wundergarten Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben