Systemische Perspektiven

Systemische Perspektiven von Ballreich,  Rudi
Systemische Beratung ist „in“. Wer als Organisations- oder KonfliktberaterIn auf der Höhe der Zeit sein will, bezeichnet seine Tätigkeit als „systemisch“. Was aber ist systemisch? Und was ist systemische Beratung? Die 18 Gespräche in diesem Buch mit den führenden SchulengründerInnen der systemischen Organisations- und Konfliktberatung im deutschsprachigen Raum zeichnen ein vielfältiges Bild. Anknüpfend an biografische Motive zeigt jedes Gespräch systemische Beratung aus einer anderen Perspektive. Die LeserInnen haben dadurch die Möglichkeit, die prägenden Persönlichkeiten der deutsch­sprachigen Beratungszene mit ihren persönlichen Motiven, Erfahrungen, Theorien und Methoden kennenzulernen. Und sie können sich durch die Perspektivenvielfalt anregen lassen, das eigene implizite Denken und Handeln zu überprüfen und sich für spezielle Beratungssituationen Anregungen zu holen: Welche systemische Beratungsperspektive ist in diesem Fall hilfreich?
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

In Beziehung. Wirksam. Werden.

In Beziehung. Wirksam. Werden. von Narbeshuber,  Johannes
Das Buch stellt den Trigon-Coachingansatz vor, der sich seit 1995 unter der Leitung von Werner Vogelauer entwickelt hat. In über 100 Coaching-Lehrgängen wurde Vieles entwickelt und erprobt. Die Verknüpfung von Systemverständnis mit den Entwicklungsprozessen von Menschen, Gruppen und Organisationen ist das Besondere dieses systemisch-evolutionären Ansatzes. In dem Buch finden sich inspirierende Darstellungen und praktische Coachingmethoden aus Transaktionsanalyse, Gestalttheorie, hypnosystemischer Beratung, systemische Strukturaufstellungen, personzentrierter Beratung, Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement. Aus dem Inhalt • Systemisch-evolutionäres Coaching: Quellen, Ansätze, Methoden • 31 Coaching-Instrumente und ihre Anwendung • Vier Coaching-Praxisfälle: mehrere Sitzungen, Schlüsselsequenzen, eingesetzte Tools • Coaching in der Konfliktbegleitung
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Im Bauch des Wals

Im Bauch des Wals von Bauer,  Annemarie, Fröse,  Marlies W., Schmidbauer,  Wolfgang
Im Bauch des Wals, dem komplett überarbeiteten und erweiterten Klassiker zum Innenleben von Organisationen, erklären Annemarie Bauer, Marlies W. Fröse und Wolfgang Schmidbauer – einer der bekanntesten Psychoanalytiker Deutschlands – schlüssig wie bewusste und vor allem unbewusste psycho- und sozio-dynamische Vorgänge in einer Organisation deren Kultur und Struktur bestimmen. Erprobt und erfahren in Psychoanalyse, Organisationsberatung, Supervision, in der Leitung von Balintgruppen und in der wissenschaftlichen Erforschung psychologischer Prozesse in Gruppen und Organisationen zeigt das Autorenteam fundiert wie die versteckte Struktur und Dynamik der menschlichen Psyche das Handeln und die Kommunikation im Organisationsalltag beeinflussen.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *

In Beziehung. Wirksam. Werden.

In Beziehung. Wirksam. Werden. von Narbeshuber,  Johannes
Das Buch stellt den Trigon-Coachingansatz vor, der sich seit 1995 unter der Leitung von Werner Vogelauer entwickelt hat. In über 100 Coaching-Lehrgängen wurde Vieles entwickelt und erprobt. Die Verknüpfung von Systemverständnis mit den Entwicklungsprozessen von Menschen, Gruppen und Organisationen ist das Besondere dieses systemisch-evolutionären Ansatzes. In dem Buch finden sich inspirierende Darstellungen und praktische Coachingmethoden aus Transaktionsanalyse, Gestalttheorie, hypnosystemischer Beratung, systemische Strukturaufstellungen, personzentrierter Beratung, Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement. Aus dem Inhalt • Systemisch-evolutionäres Coaching: Quellen, Ansätze, Methoden • 31 Coaching-Instrumente und ihre Anwendung • Vier Coaching-Praxisfälle: mehrere Sitzungen, Schlüsselsequenzen, eingesetzte Tools • Coaching in der Konfliktbegleitung
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Systemische Perspektiven

Systemische Perspektiven von Ballreich,  Rudi
Systemische Beratung ist „in“. Wer als Organisations- oder KonfliktberaterIn auf der Höhe der Zeit sein will, bezeichnet seine Tätigkeit als „systemisch“. Was aber ist systemisch? Und was ist systemische Beratung? Die 18 Gespräche in diesem Buch mit den führenden SchulengründerInnen der systemischen Organisations- und Konfliktberatung im deutschsprachigen Raum zeichnen ein vielfältiges Bild. Anknüpfend an biografische Motive zeigt jedes Gespräch systemische Beratung aus einer anderen Perspektive. Die LeserInnen haben dadurch die Möglichkeit, die prägenden Persönlichkeiten der deutsch­sprachigen Beratungszene mit ihren persönlichen Motiven, Erfahrungen, Theorien und Methoden kennenzulernen. Und sie können sich durch die Perspektivenvielfalt anregen lassen, das eigene implizite Denken und Handeln zu überprüfen und sich für spezielle Beratungssituationen Anregungen zu holen: Welche systemische Beratungsperspektive ist in diesem Fall hilfreich?
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Mindful Leadership

Mindful Leadership
Wie Führungskräfte und MitarbeiterInnen in Organisationen trotz hoher Arbeitsbelastung gesund bleiben können, ist heute eine existenzielle Frage für viele Organisationen. Viele Untersuchungen zeigen, dass neben der individuellen Fähigkeit zur Stressbewältigung auch die Organisationskultur und das soziale Klima einen großen Einfluss darauf haben, ob und wie kränkend Belastungssituationen erlebt werden.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *

Im Bauch des Wals

Im Bauch des Wals von Bauer,  Annemarie, Fröse,  Marlies W., Schmidbauer,  Wolfgang
Im Bauch des Wals, dem komplett überarbeiteten und erweiterten Klassiker zum Innenleben von Organisationen, erklären Annemarie Bauer, Marlies W. Fröse und Wolfgang Schmidbauer – einer der bekanntesten Psychoanalytiker Deutschlands – schlüssig wie bewusste und vor allem unbewusste psycho- und sozio-dynamische Vorgänge in einer Organisation deren Kultur und Struktur bestimmen. Erprobt und erfahren in Psychoanalyse, Organisationsberatung, Supervision, in der Leitung von Balintgruppen und in der wissenschaftlichen Erforschung psychologischer Prozesse in Gruppen und Organisationen zeigt das Autorenteam fundiert wie die versteckte Struktur und Dynamik der menschlichen Psyche das Handeln und die Kommunikation im Organisationsalltag beeinflussen.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *

Achtsamkeit in Organisationen

Achtsamkeit in Organisationen
Achtsamkeitsmethoden sind im Trend, auch in Organisationen. In den DVDs steht die innovative Kraft von Achtsamkeit und Achtsamkeitstrainings für die Menschen in Organisationen und für die Entwicklung von Organisationen im Mittelpunkt. Dabei geht es vor allem auch darum, die individuumsbezogene Perspektive (Gesundheit, Bewusstseinsentwicklung) und die organisationsbezogene Perspektive (Kultur, Organisationsentwicklung) miteinander ins Gespräch bringen.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *

Mindful Leadership

Mindful Leadership von Ballreich,  Rudi, Breuninger-Ballreich,  Susanne, Gunzinger,  Anton, Werner,  Götz W, Wötzel,  Rudolf
Moderne Organisationen sind auf ständige Innovationen bei Produkten, Dienstleistungen, Arbeitsprozessen, Strukturen, Geschäftsmodellen usw. angewiesen. Führungskräfte sollten eigentlich diese Innovationen anregen und Veränderungsprozesse gestalten. Dazu sind sie aber nicht in der Lage, wenn sie durch Zeitdruck und Überlastung so angespannt werden, dass die Stressreaktion einsetzt und ihr Handeln von den Überlebensmechanismen Kämpfen, Flüchten oder Totstellen bestimmt wird. Denn kreative Lösungen und innovatives Handeln im Führungsalltag sind nicht möglich, wenn die Bewusstseinsprozesse nach dem Muster von Reiz und Reaktion funktionieren. Mindful Leadership entwickelt die Fähigkeiten zum innovativen Führungshandeln, denn die gezielte Weiterentwicklung von Bewusstseinsfähigkeiten steht im Mittelpunkt: Präsenz, Klarheit, Konzentration, kreative Offenheit. Souveränes Verhalten im Stress und Offenheit für Neues wird dadurch möglich.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Der Weg durch das Nadelöhr

Der Weg durch das Nadelöhr
Wie kommt die Zukunft in die Gegenwart? Kann ich das Zukunftspotenzial einer Situation spüren und aus dieser Erfahrung heraus Ideen und konkrete Handlungen finden, die Neues in die Welt bringen? Der Presencing-Ansatzes (Theorie U) von Claus Otto Scharmer beschreibt Schritte, wie man alleine, in Gruppen oder auch mit einer Organisation das gewohnte Denken überwinden und innovative Ansätze entwickeln kann. Ausgehend von einer persönlichen Fragestellung werden in der DVD die Schritte des Presencing verknüpft mit den meditativen Forschungsmethoden des Contemplative Inquiry von Arthur Zajonc: Phänomenologisches Beobachten, bildhaftes Denken, Einfühlung in Kraftfelder, aktive Identifikation. Aus dem Inhalt • Bewusstseinsklärung durch Achtsamkeitstraining • Das Kraftfeld einer Situation erforschen durch meditatives Sculpturing • Präsenz, Bewusstheit und Akzeptanz als Grundlagen für meditatives Erforschen • Contemplative Inquiry – Meditation als Erkenntnisweg • Der Presencing-Prozess im Überblick • Presencing und meditatives Erkunden mit einer persönlichen Fragestellung • Die Bedeutung des Presencing-Ansatzes für Mindful Leadership
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Das Spannungsfeld Mensch und Organisation

Das Spannungsfeld Mensch und Organisation
Die DVD dokumentiert eine einzigartige Veranstaltung an der Universität Witten/Herdecke, in welcher GründerInnen und VertreterInnen der bedeutendsten systemischen Organisationsberatungs-Ansätze ihr Verständnis von Organisation, Mensch und Beratung vorstellten und demonstrierten. Anhand eines vorgespielten Organisationskonfliktes zeigten sie auf der Bühne, wie sie in dieser Situation konkrete Interventionen bearbeiten. Unterschiede und Gemeinsamkeiten wurden dadurch sichtbar.
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *

Selbststeuerung und Empathie

Selbststeuerung und Empathie von Ballreich,  Rudi, Susanne,  Breuninger-Ballreich
Führungskompetenz steht und fällt mit der Fähigkeit zur Selbstführung. Und Selbstführung hat sehr viel damit zu tun, die Automatismen und Muster im eigenen Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Wollen und Verhalten zu erkennen, zu stoppen und einen Raum der Besinnung zu schaffen. Wichtige Fragen sind: Wodurch wird meine Aufmerksamkeit beherrscht? Kann sich die Aufmerksamkeit selbst steuern und in einem offenen Bewusstseinsraum neue und kreative Ideen für das eigene Handeln finden? Im Umgang mit sich selbst und mit anderen Menschen sind aber auch Gefühlsresonanz, Empathie und Mitgefühl von großer Bedeutung. Denn sobald soziale Beziehungen schwierig werden, braucht es neben klarem Denken auch die Fähigkeit zur Einfühlung sich selbst und den anderen gegenüber. Durch praxisnahe Bespiele und viele Übungen zeigt die DVD, wie die Fähigkeiten zur Selbststeuerung und Empathie systematisch trainiert werden können. Aus dem Inhalt • Präsenz und Aufmerksamkeitsfokussierung trainieren • Körperbewusstsein entwickeln • Empathie und Mitgefühl üben • Kreativität und Intuition entfalten • Mindful Leadership Training im Alltag
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Der Weg durch den Nullpunkt des Nichtwissens

Der Weg durch den Nullpunkt des Nichtwissens
Wer in Entscheidungssituationen von gegensätzlichen Strebungen hin- und hergezogen wird, kann zu klaren Handlungsentscheidungen kommen, wenn es gelingt den Weg zum tiefer liegenden Wollen jenseits der Gegensätze zu finden. Die DVD zeigt dazu einen Weg der vertieften Auseinandersetzung mit den eigenen Bewusstseinsprozessen in den Entscheidungssituationen. Das achtsame und geduldige Erforschen der Gegensätze führt dabei durch den Nullpunkt des Nichtwissens hindurch. Das ist verknüpft mit dem Loslassen des rationalen und zielorientierten Wollens. Auf diesem Weg werden Entscheidungen nicht „gefällt“, sondern sie können reifen. Neue und innovative Handlungsansätzen tauchen auf, die vorher oft nicht im Blick waren. Diese meditative Entscheidungsmethodik baut auf einer klaren Struktur der Bewusstseinsprozesse beim Entscheiden auf und sie wird unterstützt durch körperorientiertes Sculpturing. Aus dem Inhalt • Das Fünf-Felder-Bewusstseinsmodell beim Beurteilen und Entscheiden • Übungen zur Entwicklung von Präsenz und Bewusstheit • Eine Entscheidungs-Situation rational und meditativ untersuchen • Entscheidungsfindung durch körperorientiertes Sculpturing und meditatives Erforschen • Erfahrungen mit der Methode
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Die Macht der Emotionen

Die Macht der Emotionen von Ballreich,  Rudi, Ciompi,  Luc, Glasl,  Friedrich, von Schlippe,  Arist
Die DVDs dokumentieren die Vorträge und Diskussionen eines Forschungs-Workshops an der Universität Witten/Herdecke. Das Konzept der Affektlogik wird zum Verstehen der emotionalen, kognitiven und sozialen Dynamik zwischenmenschlicher Konflikte und mediativer Klärungsprozesse angewendet. Das Gespräch zwischen dem Begründer der Affektlogik und führenden Experten der systemischen Beratung, der Konfliktforschung und Mediation ist nicht nur anregend, es geht in die Tiefe und es impulsiert zur Anwendung in der Praxis. Führungskräfte, MediatorInnen, Coaches, SupervisiorInnen und BeraterInnen erhalten viele Anregungen zum Verstehen und zum Umgang mit Konflikten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Kommunikation in der Praxis

Kommunikation in der Praxis von Schulz von Thun,  Friedemann
In der Reihe »Kommunikation in der Praxis« stellt Friedemann Schulz von Thun seine wichtigsten Kommunikationsmodelle vor und demonstriert ihre Anwendung Die Fähigkeit, konstruktiv kommunizieren zu können, ist eine Schlüsselkompetenz in der heutigen Zeit. Warum ist Kommunikation aber so schwierig? Und vor allem, wie kann gelingende Kommunikation gelernt werden? Lebendig und anschaulich stellt Friedemann Schulz von Thun seine wichtigsten Kommunikationsmodelle vor und demonstriert ihre Anwendung im Gespräch und in der Beratung. Die DVDs ermöglichen ein fruchtbares Lernen im Selbststudium. Sie können aber auch in Seminaren und im Unterricht eingesetzt werden. Die Reihe beinhaltet folgende DVDs: »Quadratisch wird die Sache rund« »Dem Teufel auf die Schliche kommen!« »Das Potenzial der Gegensätze« »Gut aufgetsellt«
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Hasslogik und Liebeslogik

Hasslogik und Liebeslogik von Ballreich,  Rudi, Ciompi,  Luc
Aus dem Inhalt . Die Leitemotionen Wut und Hass und ihre Wirkung auf Denkstrukturen und Verhaltensweisen im Konflikt . Demonstration einer Mediation . Differenzierte Untersuchung der emotionalen und kognitiven Prozesse in der Mediation . Auflösung der Feindschaft in einer Mediation durch Perspektivenwechsel, Akzeptanz und Einfühlung in den Anderen . Mediation als Weg von der Hasslogik zur Liebeslogik . Die Macht der positiven Gefühle – und wie sie in einer Mediation gezielt angeregt werden können
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Systemisches Konflikt-Coaching

Systemisches Konflikt-Coaching
Wie kann mit einer Partei sinnvoll an einer Konfliktklärung gearbeitet werden, ohne dass die anderen Streitparteien im Raum anwesend sind? Konflikt-Coaching zeigt dazu den Weg. Systemisch betrachtet, sind Konflikte zwischen Menschen dabei in erster Linie als Symptome zu verstehen, durch die Unstimmigkeiten in der Organisation sichtbar werden. Beim Konflikt-Coaching mit der anwesenden Person werden deshalb die interpersonellen Probleme als wichtige Signale verstanden, die auf notwendige organisationale Weiterentwicklungen hinweisen können. Aus dem Inhalt • Rolle, Haltung und Prozess-Schritte im systemischen Konflikt-Coaching • Anwendung von Basismethoden der Mediation und der systemischen Beratung im Konflikt-Coaching • Selbstklärung der Sichtweisen, Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen • Die Perspektiven nichtanwesender Personen erkunden • Systemische Interaktionsmuster verstehen • Methoden zum Verstehen der strukturell bedingten Spannungsfelder in der Organisation • Die Dynamik der Selbstorganisation des Konfliktes und Schritte der Deeskalation und Ent-Dämonisierung • Erwartungen und Erwartungs-Erwartungen • Paradoxe Logiken in Organisationskonflikten
Aktualisiert: 2021-01-12
> findR *

Das Wolkenmädchen

Das Wolkenmädchen von Glasl,  Friedrich, Waters,  Beth
Das Wolkenmädchen – eine Geschichte von Friedrich Glasl mit Illustrationen von Beth Waters erzählt von einem alltäglichen Konflikt, in welchen eine Familie gerät. Marie möchte nicht beim Tischdecken helfen und hört auf die Stimme eines giftigen Starrkopfs in ihr, der ihr den Rat gibt, sich aus der Situation hinweg zu stehlen. Sie wünscht sich auf eine Wolke, fliegt einfach davon und entfernt sich immer mehr und mehr von ihren Lieben. Nach einer Weile der Faszination für das Neue spürt sie eine tiefe Einsamkeit und bekommt es mit der Angst zu tun und die Situation spitzt sich zu. Die Frage, wie sich Konflikte für Menschen anfühlen und wie man aus ihnen wieder zurückkommen kann, beschäftigt dieses Buch. Es richtet sich nicht nur an Kinder ab 5 Jahren, sondern kann auch in Beratungssituationen zum Einsatz kommen. Es berührt das Kind in uns und macht deutlich, welches Gift Konflikte befeuert und wohin sie abdriften können, wenn sie nicht aufgelöst werden. „Dieses Buch ist vor vielen Jahrzehnten als Geschenk meiner Tochter und mir an meine Frau zum Muttertag entstanden. Gut verwahrt lag es als selbst gebasteltes Konzept in der Schublade bis es jetzt mit den berührenden Bildern von Beth Waters eine breite Öffentlichkeit erreichen darf. Die Situation, die es beschreibt, ist nach wie vor aktuell und ist im Kinderzimmer genauso zu finden wie in Besprechungsräumen großer Unternehmen.“ Friedrich Glasl
Aktualisiert: 2022-05-06
> findR *

Schlüsselmomente – Das Geheimnis innovativer Führung

Schlüsselmomente – Das Geheimnis innovativer Führung von Ballreich,  Rudi, Werner,  Götz W
Götz W. Werner, der Gründer von dm-drogerie markt, zeigt in diesem Film, wie sich in Organisationen Selbstverantwortung, Initiativkraft und die Bereitschaft zum innovativen Denken und Handeln entwickeln. Durch anschauliche Beispiele verdeutlicht er, wie Situationen als „Schlüsselmomente“ für innovative Ideen wirken können, wenn sie von Führungskräften oder MitarbeiterInnen mit einem offenen und unternehmerischen Blick angeschaut werden. Die große Frage ist dabei: Wie entwickelt sich eine Organisationskultur, die Innovationskraft anregt? Götz W. Werner entwickelt seine Gedanken im Gespräch mit Rudi Ballreich. Dazu kommen anschauliche Filmbeispiele aus dem Alltag von dm-drogerie markt sowie Diskussionen mit den anwesenden Gästen. Der Film weckt auf, gewohnte Denk- und Verhaltensmuster in Frage zu stellen und sich für Neues zu öffnen. Aus dem Inhalt Vertrauen führt! – Wie sich eine Kultur der Selbstverantwortung entwickelt Filialen an die Macht! – Gestaltungsspielraum und Selbstorganisation als Grundlage einer Innovationskultur Wir gestalten unsere Filiale! – Wie sich in der Lehrlingsausbildung selbständiges Denken und Initiativkraft entwickeln Ist der Mensch Mittel oder Zweck? – Wie das herrschende Menschenbild darüber entscheidet, ob sich die Menschen selbstverantwortlich und kreativ verhalten
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Concadora Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Concadora Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Concadora Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Concadora Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Concadora Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Concadora Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben