3D-Druck für Führungskräfte

3D-Druck für Führungskräfte von Frommer,  Fabian, Klinkova,  Galiya, Kunze,  Oliver, Oettl,  Fabio, Schilp,  Johannes
3D-Druck-Technologien haben sich überall dort einen festen Platz erobert, wo kundenindividuelle Produkte in geringen Stückzahlen gefertigt werden oder wo kurze Time-to-Market-Prozesse erforderlich sind. Das Potenzial additiver Fertigungsverfahren ist enorm, doch sie können ihre Vorteile nur dann am besten ausspielen, wenn alle Voraussetzungen stimmen. Dieser Leitfaden wendet sich an Entscheiderinnen und Entscheider, die 3D-Druck im Unternehmen einführen möchten und Antworten auf folgende Fragen suchen: - Technische Einordnung: Was ist 3D-Druck? Was lässt sich damit herstellen? Welche Verfahrenstypen und Druckmaterialien gibt es? - Technischer Ablauf: Wie funktioniert 3D-Druck? Aus welchen Schritten besteht die Prozesskette? - Wirtschaftliche Bewertung: Wann ist der Einsatz von 3D-Druck sinnvoll? Welche Kosten sind damit verbunden und wie lassen sich diese kalkulieren? Welche neuen Geschäftsmodelle tun sich durch 3D-Druck auf? - Ökologische Bewertung: Welche positiven und negativen Auswirkungen hat 3D-Druck auf die Umwelt? - Strategische Bewertung: Wie lässt sich 3D-Druck in bestehende Fertigungsprozesse integrieren? Die Einteilung der Verfahren folgt der Nomenklatur der DIN EN ISO/ASTM 52900. Ergänzend wird eine grobe Einteilung anhand von Aggregatszuständen des Mediums, welches das Druckobjekt umgibt, vorgenommen. Alle entscheidungsrelevanten Aspekte werden auf anschauliche Weise vermittelt, sodass auch Führungskräfte ohne Vorkenntnisse und technischen Hintergrund folgen können. Dieses Buch unterstützt bei der Entscheidung, welches 3D-Druck-Verfahren im eigenen Unternehmen sinnvollerweise gewählt werden sollte, und liefert zahlreiche Handlungsempfehlungen für dessen erfolgreiche Integration.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

3D-Druck für Führungskräfte

3D-Druck für Führungskräfte von Frommer,  Fabian, Klinkova,  Galiya, Kunze,  Oliver, Oettl,  Fabio, Schilp,  Johannes
3D-Druck-Technologien haben sich überall dort einen festen Platz erobert, wo kundenindividuelle Produkte in geringen Stückzahlen gefertigt werden oder wo kurze Time-to-Market-Prozesse erforderlich sind. Das Potenzial additiver Fertigungsverfahren ist enorm, doch sie können ihre Vorteile nur dann am besten ausspielen, wenn alle Voraussetzungen stimmen. Dieser Leitfaden wendet sich an Entscheiderinnen und Entscheider, die 3D-Druck im Unternehmen einführen möchten und Antworten auf folgende Fragen suchen: - Technische Einordnung: Was ist 3D-Druck? Was lässt sich damit herstellen? Welche Verfahrenstypen und Druckmaterialien gibt es? - Technischer Ablauf: Wie funktioniert 3D-Druck? Aus welchen Schritten besteht die Prozesskette? - Wirtschaftliche Bewertung: Wann ist der Einsatz von 3D-Druck sinnvoll? Welche Kosten sind damit verbunden und wie lassen sich diese kalkulieren? Welche neuen Geschäftsmodelle tun sich durch 3D-Druck auf? - Ökologische Bewertung: Welche positiven und negativen Auswirkungen hat 3D-Druck auf die Umwelt? - Strategische Bewertung: Wie lässt sich 3D-Druck in bestehende Fertigungsprozesse integrieren? Die Einteilung der Verfahren folgt der Nomenklatur der DIN EN ISO/ASTM 52900. Ergänzend wird eine grobe Einteilung anhand von Aggregatszuständen des Mediums, welches das Druckobjekt umgibt, vorgenommen. Alle entscheidungsrelevanten Aspekte werden auf anschauliche Weise vermittelt, sodass auch Führungskräfte ohne Vorkenntnisse und technischen Hintergrund folgen können. Dieses Buch unterstützt bei der Entscheidung, welches 3D-Druck-Verfahren im eigenen Unternehmen sinnvollerweise gewählt werden sollte, und liefert zahlreiche Handlungsempfehlungen für dessen erfolgreiche Integration.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

3D-Druck für Führungskräfte

3D-Druck für Führungskräfte von Frommer,  Fabian, Klinkova,  Galiya, Kunze,  Oliver, Oettl,  Fabio, Schilp,  Johannes
3D-Druck-Technologien haben sich überall dort einen festen Platz erobert, wo kundenindividuelle Produkte in geringen Stückzahlen gefertigt werden oder wo kurze Time-to-Market-Prozesse erforderlich sind. Das Potenzial additiver Fertigungsverfahren ist enorm, doch ihr Einsatz in der industriellen Fertigung will gut überlegt sein. Sie können ihre Vorteile nur ausspielen, wenn alle Voraussetzungen stimmen. Dieser Leitfaden wendet sich an Entscheidungsträger:innen, die 3D-Druck im Unternehmen einführen möchten und Antworten auf folgende Fragen suchen: - Technische Einordnung: Was ist 3D-Druck? Was lässt sich damit herstellen? Welche Verfahrenstypen und Druckmaterialien gibt es? - Technischer Ablauf: Wie funktioniert 3D-Druck? Aus welchen Schritten besteht die Prozesskette? - Wirtschaftliche Bewertung: Wann ist der Einsatz von 3D-Druck sinnvoll? Welche Kosten sind damit verbunden und wie lassen sich diese kalkulieren? Welche neuen Geschäftsmodelle tun sich durch 3D-Druck auf? - Ökologische Bewertung: Welche positiven und negativen Auswirkungen hat 3D-Druck auf die Umwelt? - Strategische Bewertung: Wie lässt sich 3D-Druck in bestehende Fertigungsprozesse integrieren? Die Einteilung der Verfahren folgt der Nomenklatur der DIN EN ISO/ASTM 52900. Ergänzend wird eine grobe Einteilung anhand von Aggregatszuständen des Mediums, welches das Druckobjekt umgibt, vorgenommen. Alle entscheidungsrelevanten Aspekte werden auf anschauliche Weise vermittelt, sodass auch Manager:innen und Führungskräfte ohne Vorkenntnisse und technischen Hintergrund folgen können. Dieses Buch unterstützt bei der Entscheidung, welches 3D-Druck-Verfahren im eigenen Unternehmen sinnvollerweise gewählt werden sollte, und liefert zahlreiche Handlungsempfehlungen für dessen erfolgreiche Integration.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

3D-Druck für Führungskräfte

3D-Druck für Führungskräfte von Frommer,  Fabian, Klinkova,  Galiya, Kunze,  Oliver, Oettl,  Fabio, Schilp,  Johannes
3D-Druck-Technologien haben sich überall dort einen festen Platz erobert, wo kundenindividuelle Produkte in geringen Stückzahlen gefertigt werden oder wo kurze Time-to-Market-Prozesse erforderlich sind. Das Potenzial additiver Fertigungsverfahren ist enorm, doch ihr Einsatz in der industriellen Fertigung will gut überlegt sein. Sie können ihre Vorteile nur ausspielen, wenn alle Voraussetzungen stimmen. Dieser Leitfaden wendet sich an Entscheidungsträger, die 3D-Druck im Unternehmen einführen möchten und Antworten auf folgende Fragen suchen: - Technische Einordnung: Was ist 3D-Druck? Was lässt sich damit herstellen? Welche Verfahrenstypen und Druckmaterialien gibt es? - Technischer Ablauf: Wie funktioniert 3D-Druck? Aus welchen Schritten besteht die Prozesskette? - Wirtschaftliche Bewertung: Wann ist der Einsatz von 3D-Druck sinnvoll? Welche Kosten sind damit verbunden und wie lassen sich diese kalkulieren? Welche neuen Geschäftsmodelle tun sich durch 3D-Druck auf? - Ökologische Bewertung: Welche positiven und negativen Auswirkungen hat 3D-Druck auf die Umwelt? - Strategische Bewertung: Wie lässt sich 3D-Druck in bestehende Fertigungsprozesse integrieren? Die Einteilung der Verfahren folgt der Nomenklatur der DIN EN ISO/ASTM 52900. Ergänzend wird eine grobe Einteilung anhand von Aggregatszuständen des Mediums, welches das Druckobjekt umgibt, vorgenommen. Alle entscheidungsrelevanten Aspekte werden auf anschauliche Weise vermittelt, sodass auch Manager und Führungskräfte ohne Vorkenntnisse und technischen Hintergrund folgen können. Dieses Buch unterstützt bei der Entscheidung, welches 3D-Druck-Verfahren im eigenen Unternehmen sinnvollerweise gewählt werden sollte, und liefert zahlreiche Handlungsempfehlungen für dessen erfolgreiche Integration.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verfahren 3D-Druck

Sie suchen ein Buch über Verfahren 3D-Druck? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verfahren 3D-Druck. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verfahren 3D-Druck im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verfahren 3D-Druck einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verfahren 3D-Druck - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verfahren 3D-Druck, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verfahren 3D-Druck und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.