Und Gott schuf die Evolution

Und Gott schuf die Evolution von Nelson Hill,  Matthew, Zobel,  Beate
Nicht wenige Christen haben ein gespanntes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um das Thema Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben und fördern kann. Dabei klammert er die Konflikte zwischen naturwissenschaftlichen Konzepten und theologischen Sichtweisen an keiner Stelle aus. Gleichzeitig macht er deutlich: Je tiefer unser Verständnis um die biologischen Zusammenhänge des Menschseins ist, umso mehr kann uns das im Glauben unterstützen und festigen. Eine fundierte Verständnishilfe im Konfliktfeld von Bibel und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Und Gott schuf die Evolution

Und Gott schuf die Evolution von Nelson Hill,  Matthew, Zobel,  Beate
Nicht wenige Christen haben ein gespanntes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um das Thema Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben und fördern kann. Dabei klammert er die Konflikte zwischen naturwissenschaftlichen Konzepten und theologischen Sichtweisen an keiner Stelle aus. Gleichzeitig macht er deutlich: Je tiefer unser Verständnis um die biologischen Zusammenhänge des Menschseins ist, umso mehr kann uns das im Glauben unterstützen und festigen. Eine fundierte Verständnishilfe im Konfliktfeld von Bibel und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Und Gott schuf die Evolution

Und Gott schuf die Evolution von Hill,  Matthew Nelson, Zobel,  Beate
Nicht wenige Christen haben ein gespanntes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um das Thema Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben und fördern kann. Dabei klammert er die Konflikte zwischen naturwissenschaftlichen Konzepten und theologischen Sichtweisen an keiner Stelle aus. Gleichzeitig macht er deutlich: Je tiefer unser Verständnis um die biologischen Zusammenhänge des Menschseins ist, umso mehr kann uns das im Glauben unterstützen und festigen. Eine fundierte Verständnishilfe im Konfliktfeld von Bibel und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Und Gott schuf die Evolution

Und Gott schuf die Evolution von Hill,  Matthew Nelson, Zobel,  Beate
Nicht wenige Christen haben ein gespanntes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um das Thema Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben und fördern kann. Dabei klammert er die Konflikte zwischen naturwissenschaftlichen Konzepten und theologischen Sichtweisen an keiner Stelle aus. Gleichzeitig macht er deutlich: Je tiefer unser Verständnis um die biologischen Zusammenhänge des Menschseins ist, umso mehr kann uns das im Glauben unterstützen und festigen. Eine fundierte Verständnishilfe im Konfliktfeld von Bibel und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Und Gott schuf die Evolution

Und Gott schuf die Evolution von Hill,  Matthew Nelson, Zobel,  Beate
Nicht wenige Christen haben ein gespanntes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um das Thema Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben und fördern kann. Dabei klammert er die Konflikte zwischen naturwissenschaftlichen Konzepten und theologischen Sichtweisen an keiner Stelle aus. Gleichzeitig macht er deutlich: Je tiefer unser Verständnis um die biologischen Zusammenhänge des Menschseins ist, umso mehr kann uns das im Glauben unterstützen und festigen. Eine fundierte Verständnishilfe im Konfliktfeld von Bibel und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *

Und Gott schuf die Evolution

Und Gott schuf die Evolution von Nelson Hill,  Matthew, Zobel,  Beate
Nicht wenige Christen haben ein gespanntes Verhältnis zu den Naturwissenschaften, insbesondere wenn es um das Thema Evolution geht. Der Autor geht der Frage nach, ob und wie eine evolutionäre Sicht auf den Ursprung des Menschen den Glauben beleben und fördern kann. Dabei klammert er die Konflikte zwischen naturwissenschaftlichen Konzepten und theologischen Sichtweisen an keiner Stelle aus. Gleichzeitig macht er deutlich: Je tiefer unser Verständnis um die biologischen Zusammenhänge des Menschseins ist, umso mehr kann uns das im Glauben unterstützen und festigen. Eine fundierte Verständnishilfe im Konfliktfeld von Bibel und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *

Ursprung und Gegenwart

Ursprung und Gegenwart von Lippert,  Andreas, Schiefenhövel,  Wulf
In diesem Buch werden 15 Gespräche mit bedeutenden Fachvertretern von verschiedenen Human- und Naturwissenschaften wiedergegeben. In den Gesprächen stellt Andreas Lippert, emeritierter Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien, kühne Fragen über menschliches Verhalten und menschliche Fähigkeiten in der Urzeit und in heutigen Gesellschaften. Es geht dabei nicht so sehr um kulturelle Prägungen, sondern um die primären physischen und geistigen Eigenschaften des Menschen. Der Bogen der Interviews mit immer wieder überraschenden Antworten spannt sich von der Primatenforschung über die Paläoanthropologie, Prähistorie, Humanethologie, Ethnologie, Humangenetik und Neurologie bis zur Religion und Philosophie, die auch einen Ausblick auf unsere Zukunft gibt. Der Band wird durch einen ausführlichen Kommentar von Wulf Schiefenhövel abgerundet. geb. 1942 in Wien. Studium der Ur- und Frühgeschichte und Wirtschafts- und Sozialgeschichte an den Universitäten Wien, Bonn und Edinburgh. Promotion 1967 mit einer Dissertation zum awarenzeitlichen Gräberfeld in Zwölfaxing, Niederösterreich. 1967 Anstellung an der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien. 1968–1992 an der Universitüt Innsbruck im Institut für Vor- und Frühgeschichte. Zunächst Univ.-Assistent, 1972 Habilitation mit dem Thema "Die Hallstattkultur in Kärnten und Osttirol in Verbindung mit dem Auftreten der Latènekultur". 1976 a. o. Univ.-Professor. 1992 Berufung zum ordentlichen Universitätsprofessor an das Institut für Ur-und Frühgeschichte der Universität Wien. Emeritierung im Jahr 2010. Zahlreiche Ausgrabungen und Forschungen zu den urzeitlichen Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen im Alpenraum und in Südosteuropa. 1991 und 1992 Leitung der archäologischen Nachforschungen an der Fundstelle der kupferzeitlichen Mumie des Gletschermannes am Tisenjoch in den Ötztaler Alpen. 1971–1978 Leitung der österreichischen Ausgrabungen einer früheisenzeitlichen Zitadelle am Kordlar-Tepe in Iranisch-Westaserbeidschan. 1992–2010 Mitglied der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ursprung des Menschen

Sie suchen ein Buch über Ursprung des Menschen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ursprung des Menschen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ursprung des Menschen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ursprung des Menschen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ursprung des Menschen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ursprung des Menschen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ursprung des Menschen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.