Die Versetzung von Arbeitnehmern aus arbeitsvertragsrechtlicher und betriebsverfassungsrechtlicher Sicht

Die Versetzung von Arbeitnehmern aus arbeitsvertragsrechtlicher und betriebsverfassungsrechtlicher Sicht von Staufer,  Manfred
Grundlage der Arbeit ist die mit dem "Karl-Leitl-Partnerschaftspreis" ausgezeichnete Dissertation des Verfassers. Sie beschäftigt sich mit arbeitsvertragsrechtlichen und betriebsverfassungsrechtlichen Problemen bei der Versetzung von Arbeitnehmern. Arbeitsvertragsrechtlich ist zwischen vertragskonformen Versetzungen, die ohne Zustimmung des Arbeitnehmers vorgenommen werden können und vertragsändernden Versetzungen, die der Zustimmung des Arbeitnehmers bedürfen, zu unterscheiden. Da für die Bewertung, ob eine vertragskonforme oder eine vertragsändernde Versetzung vorliegt, die genaue Erforschung des Arbeitsvertragsinhaltes erforderlich ist, wird in der Folge die Auslegungsregel für Verträge in § 914 ABGB unter Berücksichtigung der Möglichkeit von schlüssigen Erklärungen nach § 863 ABGB behandelt. Es wird geklärt, wann es zu einer Änderung der geschuldeten Dienste durch die Umstandsklausel, die Treuepflicht oder das Weisungsrecht kommen kann. Im Anschluss wird die Rechtssprechung analysiert und kritisch hinterfragt. Der von der arbeitsvertragsrechtlichen unabhängig zu prüfende betriebsverfassungsrechtliche Versetzungsschutz gemäß § 101 ArbVG wird untersucht und es wird klar gestellt, wann von Lehre und Rechtssprechung eine Einreihung auf einen anderen Arbeitsplatz angenommen wird. Probleme hinsichtlich Dauer der Versetzung (z.B. Kettenversetzungen, provisorische Beförderungen) oder Einzelheiten betreffend Verschlechterung der Entgelt- oder sonstigen Arbeitsbedingungen werden ebenso thematisiert wie Sonderkonstellationen (Betriebe ohne Betriebsrat, Versetzung als Disziplinarmaßnahme, Verhältnis von Versetzung und Änderungskündigung, Versetzung im Konzern, Versetzung von Beamten und Vertragsbediensteten bei Ausgliederungen).
Aktualisiert: 2018-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unternehmsrecht

Sie suchen ein Buch über Unternehmsrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unternehmsrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unternehmsrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unternehmsrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unternehmsrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unternehmsrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unternehmsrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.