Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Herzstation

Herzstation von Westphal,  Caterina
Lenja hat den schönsten Beruf der Welt. Meint sie und gibt alles. Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation. Täglich ist sie gefordert, muss Patienten versorgen, die alle ihre Eigenheiten haben, muss Entscheidungen treffen – ein Fehler darf nicht passieren. Das ist Daueranspannung. Zum Glück kann sie mit ihrer selbstironischen und humorvollen Art die Extreme managen. Aber Arbeitslast, Sparmaßnahmen und eine Reihe unfassbarer Ereignisse auf der Station greifen ihren Körper und ihre Seele an, und belasten auch die Beziehungen zu Familie und Freunden. Lenja muss ihren Weg finden. „Herzstation« ist ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht und ein Buch voller Geschichten, -ergreifender, verstörender und auch viele heiterer.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Herzstation

Herzstation von Westphal,  Caterina
Lenja hat den schönsten Beruf der Welt. Meint sie und gibt alles. Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation. Täglich ist sie gefordert, muss Patienten versorgen, die alle ihre Eigenheiten haben, muss Entscheidungen treffen – ein Fehler darf nicht passieren. Das ist Daueranspannung. Zum Glück kann sie mit ihrer selbstironischen und humorvollen Art die Extreme managen. Aber Arbeitslast, Sparmaßnahmen und eine Reihe unfassbarer Ereignisse auf der Station greifen ihren Körper und ihre Seele an, und belasten auch die Beziehungen zu Familie und Freunden. Lenja muss ihren Weg finden. „Herzstation« ist ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht und ein Buch voller Geschichten, -ergreifender, verstörender und auch viele heiterer.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Herzstation

Herzstation von Westphal,  Caterina
Lenja hat den schönsten Beruf der Welt. Meint sie und gibt alles. Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation. Täglich ist sie gefordert, muss Patienten versorgen, die alle ihre Eigenheiten haben, muss Entscheidungen treffen – ein Fehler darf nicht passieren. Das ist Daueranspannung. Zum Glück kann sie mit ihrer selbstironischen und humorvollen Art die Extreme managen. Aber Arbeitslast, Sparmaßnahmen und eine Reihe unfassbarer Ereignisse auf der Station greifen ihren Körper und ihre Seele an, und belasten auch die Beziehungen zu Familie und Freunden. Lenja muss ihren Weg finden. "Herzstation« ist ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht und ein Buch voller Geschichten, -ergreifender, verstörender und auch viele heiterer.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Herzstation

Herzstation von Westphal,  Caterina
Lenja hat den schönsten Beruf der Welt. Meint sie und gibt alles. Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation. Täglich ist sie gefordert, muss Patienten versorgen, die alle ihre Eigenheiten haben, muss Entscheidungen treffen – ein Fehler darf nicht passieren. Das ist Daueranspannung. Zum Glück kann sie mit ihrer selbstironischen und humorvollen Art die Extreme managen. Aber Arbeitslast, Sparmaßnahmen und eine Reihe unfassbarer Ereignisse auf der Station greifen ihren Körper und ihre Seele an, und belasten auch die Beziehungen zu Familie und Freunden. Lenja muss ihren Weg finden. "Herzstation« ist ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht und ein Buch voller Geschichten, -ergreifender, verstörender und auch viele heiterer.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Herzstation

Herzstation von Westphal,  Caterina
Lenja hat den schönsten Beruf der Welt. Meint sie und gibt alles. Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation. Täglich ist sie gefordert, muss Patienten versorgen, die alle ihre Eigenheiten haben, muss Entscheidungen treffen – ein Fehler darf nicht passieren. Das ist Daueranspannung. Zum Glück kann sie mit ihrer selbstironischen und humorvollen Art die Extreme managen. Aber Arbeitslast, Sparmaßnahmen und eine Reihe unfassbarer Ereignisse auf der Station greifen ihren Körper und ihre Seele an, und belasten auch die Beziehungen zu Familie und Freunden. Lenja muss ihren Weg finden. "Herzstation« ist ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht und ein Buch voller Geschichten, -ergreifender, verstörender und auch viele heiterer.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Herzstation

Herzstation von Westphal,  Caterina
Lenja hat den schönsten Beruf der Welt. Meint sie und gibt alles. Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation. Täglich ist sie gefordert, muss Patienten versorgen, die alle ihre Eigenheiten haben, muss Entscheidungen treffen – ein Fehler darf nicht passieren. Das ist Daueranspannung. Zum Glück kann sie mit ihrer selbstironischen und humorvollen Art die Extreme managen. Aber Arbeitslast, Sparmaßnahmen und eine Reihe unfassbarer Ereignisse auf der Station greifen ihren Körper und ihre Seele an, und belasten auch die Beziehungen zu Familie und Freunden. Lenja muss ihren Weg finden. „Herzstation« ist ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht und ein Buch voller Geschichten, -ergreifender, verstörender und auch viele heiterer.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Intensiv

Intensiv von Lange,  Ricardo, Mohnhaupt,  Jan
Who cares? Ricardo Lange, Intensivpfleger, liebt seinen Beruf – und hadert mit ihm. So sehr, dass er seinem Ärger über die Missstände in der Pflege auf Facebook Luft macht und an die Öffentlichkeit geht. Deutschlandweite Berühmtheit erlangt er, als er von Jens Spahn zur Bundespressekonferenz eingeladen wird und dort über den ganz normalen Alltag im Krankenhaus spricht: die katastrophalen Arbeitsbedingungen, die permanente körperliche und emotionale Überlastung, den unerträglichen Personalmangel. Er beleuchtet viele wunde Punkte, macht sich Gedanken darüber, welche Schritte von wem gegangen werden müssen, und sucht nach praktikablen, zielführenden Lösungen, denn »diese Krise muss auch gute Seiten haben«.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Systemrelevant

Systemrelevant von Schaffrath,  Maximiliane
Warum wir diejenigen pflegen müssen, die uns pflegen Dass Deutschland bisher einem Corona-Desaster entging, muss fast wie ein Wunder erscheinen, wenn man Maximiliane Schaffraths Buch zur Situation von Pflegekräften liest. Sie beschreibt sehr persönlich und drastisch die Stationen ihrer eigenen Krankenpflege-Ausbildung. So wird nicht nur deutlich, wie wichtig die Arbeit der Pflegefachkräfte für das menschliche Gesicht von Krankenhäusern und Altersheimen ist. Mit ihrem Buch zeigt sie auch, wie sehr die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von der Pflege abhängt! - Was Pflege bedeutet: ein schonungsloser und zutiefst ehrlicher Erfahrungsbericht - Von der Geburt bis zur palliativen Begleitung: Einblick in den Alltag der Pflegefachkräfte - Jenseits aller Grenzen: Arbeitsbedingungen und psychische Belastung - Traumberuf Pflege? Was sich ändern muss, damit der Beruf attraktiv wird- Mehr als systemrelevant: Warum das Thema Pflege uns alle angeht!   Zu wenig Personal, zu wenig Zeit: Was Pflegenotstand wirklich bedeutet Geriatrie, Krebsstation und Intensivpflege: Maximiliane Schaffrath kennt alle Abteilungen eines Krankenhauses und weiß, was Unterbesetzung, Zeitmangel und Überlastung bewirken. Eindrücklich schildert sie die unhaltbaren Bedingungen, unter denen nicht nur diejenigen leiden, die uns pflegen und versorgen sollen, sondern auch die Patienten und ihre Angehörigen. Ihr Buch ist ein Appell, der Arbeit der Pflegefachkräfte endlich den Stellenwert zu geben, den der anspruchsvolle Beruf verdient. Denn Pflege ist nicht nur während einer Pandemie systemrelevant – sie ist zu jeder Zeit gesellschaftsrelevant!   „Wenn nicht jetzt was geändert werden kann, dann denke ich, wird sich überhaupt nichts mehr ändern." Maximiliane Schaffrath im Bayerischen Rundfunk
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unterbesetzung

Sie suchen ein Buch über Unterbesetzung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unterbesetzung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unterbesetzung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unterbesetzung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unterbesetzung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unterbesetzung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unterbesetzung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.