Der Kampf im deutschen Baugewerbe 1910.

Der Kampf im deutschen Baugewerbe 1910. von Tischer,  Alfred
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Der Kampf im deutschen Baugewerbe 1910.

Der Kampf im deutschen Baugewerbe 1910. von Tischer,  Alfred
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Der Kampf im deutschen Baugewerbe 1910.

Der Kampf im deutschen Baugewerbe 1910. von Tischer,  Alfred
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Der Kampf im deutschen Baugewerbe 1910.

Der Kampf im deutschen Baugewerbe 1910. von Tischer,  Alfred
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Sprache und räumliche Orientierung

Sprache und räumliche Orientierung von Tischer,  Bernd
In der vorliegenden Arbeit wird versucht, die Grundlagen für ein genetisches Modell der räumlichen Orientierung des Menschen festzulegen. Im theoretischen Teil werden diese Grundlagen auf die Entwicklung von verbalsprachlichen Funktionen im Allgemeinen und auf die Entwicklung des Rollenbegriffes während des schauspielerischen Probenprozesses im Besonderen bezogen. Die Theoriebildung ist streng funktional und erfolgt mit Rücksicht auf psycholinguistische Fragestellungen nach der Verbindung von Sprache und Kognition. Im experimentellen Teil werden verschiedene Arbeitshypothesen überprüft, die sich auf die Verbindung von räumlicher Objektlokalisation und unmittelbarer Reproduktion von verbalem Erinnerungsmaterial beziehen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die weibliche Stimme im englischen Frauenroman des achtzehnten Jahrhunderts

Die weibliche Stimme im englischen Frauenroman des achtzehnten Jahrhunderts von Tischer,  Annette
Seit der Antike bezeichnet die Stimme der Frau ein diskursives Spannungsfeld, das von tiefen Ängsten und Leidenschaften geprägt ist. An der Schnittstelle von Körper und Kultur, von Selbst und Anderem, beschäftigt das Faszinosum der weiblichen Stimme auch die philosophischen, literarischen und psychologischen Theorien des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Literatur Englands im achtzehnten Jahrhundert ist von zwei bahnbrechenden Neuerungen geprägt: der Entstehung des Romans und dem Aufstieg der weiblichen Romanautorin. Gerade in dieser Phase des Umbruchs stellt sich die Frage: Wie verhält sich die narrative Repräsentation der weiblichen Stimme, ihrer akustischen, hörbaren Aspekte, in patriarchalischen Diskursen, die Frauen kaum das Recht auf eigene Stimme zugestanden haben? Diese Arbeit ist eine historische und theoretische Studie zur weiblichen Stimme in verschiedenen Formen des Frauenromans des achtzehnten Jahrhunderts (amatory fiction, reformed coquet) aus der Perspektive der französischen und anglo-amerikanischen Theorien des zwanzigsten Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Das System der informationellen Befugnisse der Polizei

Das System der informationellen Befugnisse der Polizei von Tischer,  Birgit
Die Polizei ist bei der Erfüllung ihrer Aufgaben auf die Sammlung personenbezogener Informationen angewiesen. Angesichts der Zunahme des international operierenden Verbrechens in den Bereichen des Terrorismus und der organisierten Kriminalität wurden in den letzten Jahren die informationellen Befugnisse der Polizei immer mehr ausgeweitet. Die Arbeit gibt einen Überblick über die bundes- und landesrechtlichen Regelungen der polizeilichen Datenerhebung und -verarbeitung. Sie zeigt zunächst den verfassungsrechtlichen Rahmen auf, in dem sich die gesetzlichen Regelungen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bewegen. Im Anschluss daran wird die praktische Relevanz der Datenerhebungsmethoden untersucht. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden die Darstellung und Bewertung der Rechtsgrundlagen in der Strafprozessordnung und in den Polizeigesetzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Tizian und Maria von Ungarn

Tizian und Maria von Ungarn von Tischer,  Sabine
Ende der vierziger Jahre des 16. Jahrhunderts gab die Habsburgerin Maria von Ungarn, Schwester Karls V. und Statthalterin der Niederlande, den mythologischen Bildzyklus der «pene infernali» bei Tizian in Auftrag. Wie die vorliegende Untersuchung zeigt, handelt es sich um einen dynastisch-politischen Auftrag zur propagandistischen Ausgestaltung der Feste, die anläßlich der Introduktion Philipps von Spanien, Sohn Karls V. und Nachfolgeanwärter des Kaisers, im Jahr 1549 auf Schloß Binche in den Niederlanden veranstaltet wurden. Untersucht werden die historischen, geistesgeschichtlichen und individuellen Bedingungen des Auftrags sowie die mit diesen Bedingungen konfrontierte Ästhetik Tizians.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tischer

Sie suchen ein Buch über Tischer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tischer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tischer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tischer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tischer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tischer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tischer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.