Völlig hundelos

Völlig hundelos von Franklin,  Jo, Ionescu,  Cathy, Viseneber,  Karolin
Becca wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Dann wäre ihr Leben endlich "völlig hundevoll"! Aber in ihrer Familie herrscht über die Feiertage mal wieder Ausnahmezustand. Der kleine Bruder nervt, Beccas Mutter ist schwanger und obendrein hat sich ihre allerbeste Freundin Emily auch noch eine neue beste Freundin gesucht. Es scheint, als hätte sich die ganze Welt gegen Becca verschworen, bis ihr Cousin auf der Weihnachtsfeier eine dringende Bitte an sie richtet: Sie soll für eine Woche auf den Hund seines Schwarms Miranda aufpassen. Nichts lieber als das! Becca schafft es, ihre Eltern zu überreden. Aber Monty ist nicht nur ein im Vergleich zu Becca geradezu riesiger Hund, er ist auch vollkommen unerzogen und gehorcht überhaupt nicht. Ein mit viel Wortwitz und augenzwinkerndem Humor erzählter Roman über Freundschaft, Verantwortung und Familie, gewürzt mit einer Prise Monty!
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *

„Friseur? Echt jetzt? Im Hundesalon

„Friseur? Echt jetzt? Im Hundesalon von Peters,  Gabriele, Vöhrenbach,  Kirsten
Der Hundesalon Keine zweite Mensch-Tier-/Tier-Mensch-Liaison ist inniglicher und symbiotischer als die Beziehung von Mensch und Hund. Seit Jahrtausenden ist die geliebte Fellnase des Menschen bester Freund und treuester Begleiter. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass unsere Zivilisation ohne den Hund eine andere, bestimmt weniger gute wäre, und mit Sicherheit ist der Hund ein zentraler Bestandteil unserer Kultur. Kein Wunder also, dass der Hund im Leben der Menschen einen ganz besonderen Platz einnimmt. Manche lieben ihn wild, andere richten ihn ab oder halten ihn auf dem Sofa. Natürlich konnte aber auch der domestizierte Hund im Verlaufe der Geschichte nicht seine durch und durch tierischen Eigenschaften und Bedürfnisse ablegen. Hunde wälzen sich nun mal für ihr Leben gerne im Dreck, die meisten lieben das Wasser, fahren gerne Auto, Gassigehen ist das Schönste, was es geben kann. Auch für uns. Was für ein Spaß! Kein Land der Welt weist eine derartig hohe Hundedichte auf wie Deutschland. Wer je einen Hund besaß oder einen solchen hütete, kann ein Lied vom Dreck der Straßen singen, vom Laub im Wald, von Kletten und anderen Gebresten, die Wiese, Feld und Gestrüpp für den begeisterten Streuner bereithalten. Von Flöhen und Zecken gar nicht zu reden... Und so sind manche Dinge Fragen der schlichten Notwendigkeit. Hier: Ästhetische und hygienische Notwendigkeiten. Wenn es um seine liebsten Dinge geht, ist der Mensch bekanntlich von je her außerordentlich kreativ gewesen eine Eigenschaft, die auch dem Hund bekömmlich ist, vor allem, wenn er mit verfilztem Fell und/oder nachdem er sich in einer Pfütze wälzte, unser trautes Heim betritt, um zum wohlverdienten Napf zu schreiten. Deshalb ist es nur konsequent, eine Dienstleistung anzubieten, die den Hund zur gegenseitigen Erbauung in Form und Pflege hält: Es geht um den Beruf des "Groomers", der viel mehr ist als nur Dienstleistung für Hund und Herrchen: Es ist eine Kunst. Und zwar nicht nur, weil es um das Herrichten und Frisieren von Hunden geht, sondern vor allem, weil dieser Beruf eine Berufung ist, die besonderes Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl erfordert. Der Kunde ist nämlich nicht nur der Hund, sondern auch "sein" Mensch. Endlich ist nun ein Buch geschrieben und umfangreich illustriert worden, das diese Beziehung in Bildern, Worten und Geschichten darstellt und erläutert. Es ist eine Weltneuheit. Mit viel Humor und großem Wissen arbeiten die Autorinnen Kirsten Vöhrenbach und Gabriele Peters ihre in über einem halben Jahrhundert gesammelten Erinnerungen in wundervollen Episoden und Anekdoten auf. Ihre Begeisterung für den Beruf des Groomers und ihre Liebe zu den ihnen anvertrauten Tieren ist an jeder Stelle des Buches les- und fühlbar. Die vielen liebevoll verfassten Episoden sind für Menschen jeden Alters eine wundervolle und lehrreiche Unterhaltung. Gut möglich, dass, wer noch immer mit sich ringt, ob er einen Hund anschaffen soll, nach der Lektüre dieses Buches zugunsten seiner Leidenschaft entscheidet.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tiererziehung

Sie suchen ein Buch über Tiererziehung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tiererziehung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tiererziehung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tiererziehung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tiererziehung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tiererziehung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tiererziehung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.