Gender- und Race-Topographien im amerikanischen Disasterfilm zwischen 1970 und 2006

Gender- und Race-Topographien im amerikanischen Disasterfilm zwischen 1970 und 2006 von Grigat,  Nicoläa Maria
The disaster is everything, the plot nothing! Je spektakulärer die Katastrophendarstellung durch Special Effects, desto dürftiger die Story – diese Regel gilt oft bei Filmkritik und Publikum. Im US-Disasterfilm wird allerdings durch die Bedrohung, Vernichtung, Verteidigung und Rückeroberung von Landschaften, Städten und Gebäuden der Raum selbst zum komplexen Bedeutungsträger. So findet sich im Disasterfilm eine gender- und racespezifische Semantisierung von Raum, die mit tradierten Bedeutungsmustern, Topoi und Symboliken der westlichen Kulturgeschichte operiert. Innerhalb dieser so genannten Gender- und Race-Topographien entpuppt sich die filmische Katastrophe – ein Erdbeben, ein Hochhausbrand, ein Vulkanausbruch, ein Komet, eine Eiszeit oder ein Schiffsuntergang – als eine Projektionsfläche für sozial-politische Krisenthemen, die in der oberflächlichen Narration ausgeblendet sind. Im historischen Kontext der untersuchten US-Produktionen verwandeln Gender- und Race-Topographien den Katastrophenraum in einen versteckten Austragungsort für gesellschaftliche Krisen aufgrund von Feminismus, Rassenunruhen, wachsender Immigration der Latinos und der Terroranschläge des 9/11. Gender- und Race-Topographien erzählen von der Veränderung von Machtverhältnissen. Die Überwindung der Katastrophe und die Beherrschung von Raum im Disasterfilm versinnbildlichen daher auch immer Herrschaftsstrukturen. Durch einen Perspektivwechsel auf den bisher unterbewerteten Disasterfilm wird dies mittels der Analyse der Filme Earthquake (1974), The Towering Inferno (1974), Volcano (1997), Deep Impact (1998), The Day After Tomorrow (2004) und Poseidon (2006) von Nicoläa Maria Grigat dargelegt.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema The day afterb tomorrow

Sie suchen ein Buch über The day afterb tomorrow? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema The day afterb tomorrow. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema The day afterb tomorrow im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema The day afterb tomorrow einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

The day afterb tomorrow - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema The day afterb tomorrow, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter The day afterb tomorrow und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.