Entwurf eines integrierten Informations-, Verwaltungs- und Retrieval Systems für textuelle Daten

Entwurf eines integrierten Informations-, Verwaltungs- und Retrieval Systems für textuelle Daten von Hengartner,  Urs
Angesichts der anwachsenden Informationsflut - ausgelöst durch die einfache Erstellung und Verbreitung mittels Computersystemen und deren weltweiten Vernetzung - werden an die Verwaltung elektronischer Dokumente immer höhere Ansprüche gestellt. Die einfache und rasche Erschliessung dieser elektronischen Dokumente erfordert spezielle Verwaltungs- und Suchtechniken. Das wichtige Teilgebiet der Informatik, welches sich damit befasst, heisst Information Retrieval (IR). Heutige kommerziell verfügbare IR-Systeme genügen kaum den vielfältigen und komplexen Anforderungen, wie sie von sehr grossen heterogenen Dokumentensammlungen gestellt werden. Beispiele solcher Dokumentensammlungen sind: das Artikelarchiv einer Zeitung oder Textarchive von Grossbetrieben. In der Arbeit wird deshalb der Entwurf einer IR-Architektur entwickelt, welche den Bau von effizienten, integrierten IR-Systemen erlaubt, und die auch den hohen Anforderungen von Dokumentalisten in einem Zeitungsarchiv gerecht wird.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Kontrastive Idiomatik- Deutsch – Spanisch

Kontrastive Idiomatik- Deutsch – Spanisch von Segura García,  Blanca
Die hohe Frequenz von Idiomen in literarischen Werken ist ein Zeichen dafür, daß sie aufgrund ihrer Eigenschaften der Bildlichkeit, Mehrgliedrigkeit und Idiomatizität eine große Relevanz für die Textkonstitution besitzen. Drei deutsche Romane verschiedener Autoren - Patrick Süskind, Heinrich Böll und Gert Hofmann - werden in kontrastiver Sicht mit drei spanischen Romanen eines Einzelautors - Mario Vargas Llosa - behandelt. Bei den deutschen Autoren dienen Idiome zur Sprachkritik und sind Bausteine, um Sprachspiele zu erzeugen. Bei dem peruanischen Autor haben Idiome neben den genannten noch andere Funktionen, wie z.B. die Einführung kulturspezifischer Lexeme oder die Konstruktion einer nähesprachlichen Textdimension. Ferner wird in der Studie auf die Übersetzungsproblematik eingegangen, insbesondere auf Interferenzen bei der Dekodierung kulturspezifischer Idiome.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Wie (un)verständlich ist das Soziologendeutsch?

Wie (un)verständlich ist das Soziologendeutsch? von Budin,  Gerhard
In der vorliegenden Studie werden, ausgehend von einer wissenschaftstheoretischen Betrachtung der Sozialwissenschaften, begriffliche und textuelle Strukturen soziologischer Fachtexte untersucht. Strukturen sozialwissenschaftlicher Terminologien und deren textuelle Einbettung sind wesentliche Faktoren in der Verständlichkeit soziologischer Fachtexte. Die Methode einer kombinierten terminologischen und textlinguistischen Analyse und Auswertung von Fachtexten wird am Beispiel eines Textes aus der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns erprobt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Syntaktische und textuelle Aspekte bei der Textproduktion in Deutsch als Fremdsprache

Syntaktische und textuelle Aspekte bei der Textproduktion in Deutsch als Fremdsprache von Castro,  Ginette
Diese aus der Praxis entstandene Arbeit hat als Ziel, den Lehrenden und Studierenden im Fach DaF einen Überblick über verschiedene Aspekte des Schreibens zu bieten. Neben der Darstellung von Lehrwerken und Prüfungen für DaF werden Modelle der Textproduktion und einschlägige Literatur präsentiert. Zugleich stellt die Autorin eine Untersuchung zur Überprüfung textueller und syntaktischer Merkmale bei Texten von nicht muttersprachlichen Schreibern vor. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass die angewendeten Messgrößen zur Differenzierung von Texten dienen. Die fremdsprachendidaktischen Folgerungen führen zur Praxis zurück, indem die Autorin Vorschläge zur Lehrerausbildung, Aufgaben für den Unterricht und Empfehlungen für die Bewertung ausarbeitet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema textuelle

Sie suchen ein Buch über textuelle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema textuelle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema textuelle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema textuelle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

textuelle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema textuelle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter textuelle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.