Textsorten

Textsorten von Fasel,  Christoph
Wie schreibt ein Journalist seine Story? Welche Textsorten benutzt er, um seine Botschaft an Leser, Hörer, Zuschauer oder Internet-User zu bringen? Christoph Fasel führt kompakt und präzise in die verschiedenen journalistischen Darstellungsformen ein. Anhand vieler Beispiele zeigt er, wie sie funktionieren, und regt zum Mitmachen an. Der Leser erfährt u. a. • was tatsachenbetonte von meinungsbetonten Texten unterscheidet, • wie man den Kern einer Nachricht findet und schreibt, • was Nachricht, Bericht und Feature unterscheidet, • warum ein Interview nie so gedruckt wird, wie es gehalten wurde, • was einen guten Reporter auszeichnet, • wie man Menschen spannend porträtiert, • warum ein Kommentar eine Meinung braucht – und wie man sie präsentiert, • warum Glossenschreiber immer eine Pointe benötigen und • was eine gute Kritik ausmacht. Besonders geeignet ist dieser Band für junge Menschen, die Journalist werden und sich das Handwerk dafür aneignen wollen; spannend zudem für alle, die die journalistischen Spielregeln kennen lernen und beherrschen möchten. Und für Seiteneinsteiger, die sich einen Überblick verschaffen wollen. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Textsorten

Textsorten von Fasel,  Christoph
Wie schreibt ein Journalist seine Story? Welche Textsorten benutzt er, um seine Botschaft an Leser, Hörer, Zuschauer oder Internet-User zu bringen? Christoph Fasel führt kompakt und präzise in die verschiedenen journalistischen Darstellungsformen ein. Anhand vieler Beispiele zeigt er, wie sie funktionieren, und regt zum Mitmachen an. Der Leser erfährt u. a. • was tatsachenbetonte von meinungsbetonten Texten unterscheidet, • wie man den Kern einer Nachricht findet und schreibt, • was Nachricht, Bericht und Feature unterscheidet, • warum ein Interview nie so gedruckt wird, wie es gehalten wurde, • was einen guten Reporter auszeichnet, • wie man Menschen spannend porträtiert, • warum ein Kommentar eine Meinung braucht – und wie man sie präsentiert, • warum Glossenschreiber immer eine Pointe benötigen und • was eine gute Kritik ausmacht. Besonders geeignet ist dieser Band für junge Menschen, die Journalist werden und sich das Handwerk dafür aneignen wollen; spannend zudem für alle, die die journalistischen Spielregeln kennen lernen und beherrschen möchten. Und für Seiteneinsteiger, die sich einen Überblick verschaffen wollen. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Textsorten

Textsorten von Fasel,  Christoph
Wegweiser Journalismus Wie schreibt ein Journalist seine Story? Welche Textsorten benutzt er, um seine Botschaft an Leser, Hörer, Zuschauer oder Internet-User zu bringen? Christoph Fasel führt kompakt und präzise in die verschiedenen journalistischen Darstellungsformen ein. Anhand vieler Beispiele zeigt er, wie sie funktionieren, und regt zum Mitmachen an. Der Leser erfährt u. a. • was tatsachenbetonte von meinungsbetonten Texten unterscheidet, • wie man den Kern einer Nachricht findet und schreibt, • was Nachricht, Bericht und Feature unterscheidet, • warum ein Interview nie so gedruckt wird, wie es gehalten wurde, • was einen guten Reporter auszeichnet, • wie man Menschen spannend porträtiert, • warum ein Kommentar eine Meinung braucht – und wie man sie präsentiert, • warum Glossenschreiber immer eine Pointe benötigen und • was eine gute Kritik ausmacht. Besonders geeignet ist dieser Band für junge Menschen, die Journalist werden und sich das Handwerk dafür aneignen wollen; spannend zudem für alle, die die journalistischen Spielregeln kennen lernen und beherrschen möchten. Und für Seiteneinsteiger, die sich einen Überblick verschaffen wollen. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tatsachenbetonte Darstellungsformen

Sie suchen ein Buch über Tatsachenbetonte Darstellungsformen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tatsachenbetonte Darstellungsformen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tatsachenbetonte Darstellungsformen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tatsachenbetonte Darstellungsformen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tatsachenbetonte Darstellungsformen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tatsachenbetonte Darstellungsformen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tatsachenbetonte Darstellungsformen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.