Die materielle Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls im Strafprozess

Die materielle Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls im Strafprozess von Danckert,  Jakob
Das Hauptverhandlungsprotokoll im Strafprozess dient gemäß § 274 Satz 1 StPO in der Revision als alleiniges Beweismittel für die Beachtung der in der Hauptverhandlung vorgeschriebenen Förmlichkeiten. Deutsche Strafgerichte sind dem Wortlaut der Norm und dem Willen des Gesetzgebers von 1877 (mit Unterbrechung zwischen 1936 und 1945) bis 2006 gefolgt und haben aus ihr u. a. das Verbot der Rügeverkümmerung durch eine nachträgliche Berichtigung des Protokolls abgeleitet. Diese Rechtsprechung hat sich zwischen 2006 und 2009 dramatisch verändert und bringt für die Verfahrensrüge einschneidende Änderungen mit sich. Der Autor untersucht die Zulässigkeit der jüngsten Rechtsprechung unter Berücksichtigung der historischen und dogmatischen Zusammenhänge. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Rechtsprechungsänderung dieser Überprüfung nicht standhält.°°Dr. Jakob Danckert, geb. 1979, studierte Rechtswissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt/Oder, der UNIL in Lausanne und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Referendariat 2006 bis 2009 am OLG Düsseldorf. Zwischen 2009 und 2011 Rechtsanwalt in Düsseldorf. Promotion 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Jakob Danckert ist seit 2012 als Rechtsanwalt in Berlin tätig.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die materielle Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls im Strafprozess

Die materielle Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls im Strafprozess von Danckert,  Jakob
Das Hauptverhandlungsprotokoll im Strafprozess dient gemäß § 274 Satz 1 StPO in der Revision als alleiniges Beweismittel für die Beachtung der in der Hauptverhandlung vorgeschriebenen Förmlichkeiten. Deutsche Strafgerichte sind dem Wortlaut der Norm und dem Willen des Gesetzgebers von 1877 (mit Unterbrechung zwischen 1936 und 1945) bis 2006 gefolgt und haben aus ihr u. a. das Verbot der Rügeverkümmerung durch eine nachträgliche Berichtigung des Protokolls abgeleitet. Diese Rechtsprechung hat sich zwischen 2006 und 2009 dramatisch verändert und bringt für die Verfahrensrüge einschneidende Änderungen mit sich. Der Autor untersucht die Zulässigkeit der jüngsten Rechtsprechung unter Berücksichtigung der historischen und dogmatischen Zusammenhänge. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Rechtsprechungsänderung dieser Überprüfung nicht standhält.°°Dr. Jakob Danckert, geb. 1979, studierte Rechtswissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt/Oder, der UNIL in Lausanne und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Referendariat 2006 bis 2009 am OLG Düsseldorf. Zwischen 2009 und 2011 Rechtsanwalt in Düsseldorf. Promotion 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Jakob Danckert ist seit 2012 als Rechtsanwalt in Berlin tätig.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die materielle Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls im Strafprozess

Die materielle Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls im Strafprozess von Danckert,  Jakob
Das Hauptverhandlungsprotokoll im Strafprozess dient gemäß § 274 Satz 1 StPO in der Revision als alleiniges Beweismittel für die Beachtung der in der Hauptverhandlung vorgeschriebenen Förmlichkeiten. Deutsche Strafgerichte sind dem Wortlaut der Norm und dem Willen des Gesetzgebers von 1877 (mit Unterbrechung zwischen 1936 und 1945) bis 2006 gefolgt und haben aus ihr u. a. das Verbot der Rügeverkümmerung durch eine nachträgliche Berichtigung des Protokolls abgeleitet. Diese Rechtsprechung hat sich zwischen 2006 und 2009 dramatisch verändert und bringt für die Verfahrensrüge einschneidende Änderungen mit sich. Der Autor untersucht die Zulässigkeit der jüngsten Rechtsprechung unter Berücksichtigung der historischen und dogmatischen Zusammenhänge. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Rechtsprechungsänderung dieser Überprüfung nicht standhält.°°Dr. Jakob Danckert, geb. 1979, studierte Rechtswissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt/Oder, der UNIL in Lausanne und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Referendariat 2006 bis 2009 am OLG Düsseldorf. Zwischen 2009 und 2011 Rechtsanwalt in Düsseldorf. Promotion 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Jakob Danckert ist seit 2012 als Rechtsanwalt in Berlin tätig.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Die materielle Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls im Strafprozess

Die materielle Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls im Strafprozess von Danckert,  Jakob
Das Hauptverhandlungsprotokoll im Strafprozess dient gemäß § 274 Satz 1 StPO in der Revision als alleiniges Beweismittel für die Beachtung der in der Hauptverhandlung vorgeschriebenen Förmlichkeiten. Deutsche Strafgerichte sind dem Wortlaut der Norm und dem Willen des Gesetzgebers von 1877 (mit Unterbrechung zwischen 1936 und 1945) bis 2006 gefolgt und haben aus ihr u. a. das Verbot der Rügeverkümmerung durch eine nachträgliche Berichtigung des Protokolls abgeleitet. Diese Rechtsprechung hat sich zwischen 2006 und 2009 dramatisch verändert und bringt für die Verfahrensrüge einschneidende Änderungen mit sich. Der Autor untersucht die Zulässigkeit der jüngsten Rechtsprechung unter Berücksichtigung der historischen und dogmatischen Zusammenhänge. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Rechtsprechungsänderung dieser Überprüfung nicht standhält. Dr. Jakob Danckert, geb. 1979, studierte Rechtswissenschaften an der Europa-Universität in Frankfurt/Oder, der UNIL in Lausanne und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Referendariat 2006 bis 2009 am OLG Düsseldorf. Zwischen 2009 und 2011 Rechtsanwalt in Düsseldorf. Promotion 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Jakob Danckert ist seit 2012 als Rechtsanwalt in Berlin tätig.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tatgericht

Sie suchen ein Buch über Tatgericht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tatgericht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tatgericht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tatgericht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tatgericht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tatgericht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tatgericht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.