Tahiri ve Etimolojik Türkie Türkcesi Lugati

Tahiri ve Etimolojik Türkie Türkcesi Lugati von Tietze,  Andreas
Das Fehlen eines umfassenden etymologischen Wörterbuches der türkischen Sprache und Aufforderungen von Kollegen, seine früheren etymologischen Studien nachzudrucken, waren die Gründe für Andreas Tietze, die früheren etymologischen Veröffentlichungen in einem erweiterten Wörterbuch zu sammeln. Das weitumfassende Material an Lexemen, Referenzen und seine Texte sind die wichtigsten Quellen des Wörterbuchs. Andreas Tietze hat sein ganzes akademisches Leben Lexeme und Verweise in Karteikästen gesammelt. Seine etymologische Forschung konzentrierte sich auf Anleihen aus europäischen Sprachen wie Italienisch, Griechisch, Slawisch sowie Persisch und Arabisch und ihre Entwicklung im Osmanisch-Türkischen. Wörter, die besondere grammatikalische Funktionen aufweisen und nur selten in Wörterbüchern zu finden sind und solche, deren Etymologie nicht eindeutig ist, wurden in erster Linie gesammelt. Band l (A bis E) wurde 2002 in Wien (ÖAW) und Istanbul (Simurg) veröffentlicht. Andreas Tietzes plötzlicher Tod am 22. Dezember 2003 führte zu einer Unterbrechung der laufenden Arbeiten. Anfang 2008 konnte die Abschlusskorrektur zum vorliegenden Band II (F bis J) durchgeführt werden. Die Herausgabe der Bände III bis VI ist in Vorbereitung. … The lack of a comprehensive etymological dictionary of the Turkish language and requests of colleagues to reprint his former etymological studies was the reason why Andreas Tietze decided to compile the prior etymological publications in an extended lexicon. The wide ranging material of lexemes, references and his articles are the main sources for the dictionary. Andreas Tietze had been collecting lexemes and references in card-index boxes his whole academic life. His etymological research focused on borrowings from European languages such as Italian, Greek and Slavic, as well as Persian and Arabic, and their development in Ottoman/Turkish. Words which exhibit special grammatical features and are seldom found in dictionaries and those, whose etymology is not yet unequivocal, have been added first and foremost. The first volume A through E was published in 2002. Andreas Tietze’s sudden death 22 December 2003 caused an interruption in the ongoing work. At the beginning of 2008 the last corrections for the printing of Volume II (F to J) were finished. Preparations are underway for publishing volumes III to VI.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Tahiri ve Etimolojik Türkie Türkcesi Lugati

Tahiri ve Etimolojik Türkie Türkcesi Lugati von Tietze,  Andreas
Das Fehlen eines umfassenden etymologischen Wörterbuches der türkischen Sprache und Aufforderungen von Kollegen, seine früheren etymologischen Studien nachzudrucken, waren die Gründe für Andreas Tietze, die früheren etymologischen Veröffentlichungen in einem erweiterten Wörterbuch zu sammeln. Das weitumfassende Material an Lexemen, Referenzen und seine Texte sind die wichtigsten Quellen des Wörterbuchs. Andreas Tietze hat sein ganzes akademisches Leben Lexeme und Verweise in Karteikästen gesammelt. Seine etymologische Forschung konzentrierte sich auf Anleihen aus europäischen Sprachen wie Italienisch, Griechisch, Slawisch sowie Persisch und Arabisch und ihre Entwicklung im Osmanisch-Türkischen. Wörter, die besondere grammatikalische Funktionen aufweisen und nur selten in Wörterbüchern zu finden sind und solche, deren Etymologie nicht eindeutig ist, wurden in erster Linie gesammelt. Band l (A bis E) wurde 2002 in Wien (ÖAW) und Istanbul (Simurg) veröffentlicht. Andreas Tietzes plötzlicher Tod am 22. Dezember 2003 führte zu einer Unterbrechung der laufenden Arbeiten. Anfang 2008 konnte die Abschlusskorrektur zum vorliegenden Band II (F bis J) durchgeführt werden. Die Herausgabe der Bände III bis VI ist in Vorbereitung. … The lack of a comprehensive etymological dictionary of the Turkish language and requests of colleagues to reprint his former etymological studies was the reason why Andreas Tietze decided to compile the prior etymological publications in an extended lexicon. The wide ranging material of lexemes, references and his articles are the main sources for the dictionary. Andreas Tietze had been collecting lexemes and references in card-index boxes his whole academic life. His etymological research focused on borrowings from European languages such as Italian, Greek and Slavic, as well as Persian and Arabic, and their development in Ottoman/Turkish. Words which exhibit special grammatical features and are seldom found in dictionaries and those, whose etymology is not yet unequivocal, have been added first and foremost. The first volume A through E was published in 2002. Andreas Tietze’s sudden death 22 December 2003 caused an interruption in the ongoing work. At the beginning of 2008 the last corrections for the printing of Volume II (F to J) were finished. Preparations are underway for publishing volumes III to VI.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sprachgeschichtlices Lexikon Türkei-Türkischen

Sie suchen ein Buch über Sprachgeschichtlices Lexikon Türkei-Türkischen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sprachgeschichtlices Lexikon Türkei-Türkischen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sprachgeschichtlices Lexikon Türkei-Türkischen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sprachgeschichtlices Lexikon Türkei-Türkischen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sprachgeschichtlices Lexikon Türkei-Türkischen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sprachgeschichtlices Lexikon Türkei-Türkischen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sprachgeschichtlices Lexikon Türkei-Türkischen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.