Die Anfänge der Hamburger Morgenpost (1949-1960)

Die Anfänge der Hamburger Morgenpost (1949-1960) von Wimmer,  Katharina Claudia
Hamburger kennen sie alle, die Hamburger Morgenpost. Nur den wenigsten ist allerdings bewusst, dass sie die älteste Boulevardzeitung der Hansestadt ist. Bereits am 16. September 1949 erschien die Hamburger Morgenpost erstmalig auf dem Pressemarkt der Hansestadt. Herausgeber war die SPD, die bisher vorrangig so genannte Parteirichtungszeitungen herausbrachte. Insofern war die Hamburger Morgenpost mit ihrem Konzept als Boulevardzeitung etwas Neuartiges im Verbund der SPD-Zeitungen. Die Idee zur Gründung einer derartigen Zeitung hatte der Medienexperte und Genosse Heinrich Braune. Als Folge der Veränderungen der Leserbedürfnisse konzipierte er ein Blatt, was genau den Geschmack der Leser treffen sollte. Dass das Konzept aufging, belegen die Verkaufsauflagezahlen der fünfziger Jahre. Selbst dem Hamburger Zeitungsverleger Axel Springer war dieser Erfolg ein Dorn im Auge, so dass er l eigener Aussage die Bild Zeitung auf den Markt brachte. Trotz dieser Konkurrenz schrieb die Hamburger Morgenpost Erfolgsgeschichte in den fünfziger Jahren. Das Buch liefert erstmalig in der Forschung eine intensive Auseinandersetzung mit den Anfängen der Hamburger Morgenpost. Es erörtert Fragen wie beispielsweise "Was machte diese Zeitung aus?" / "Welche Besonderheiten hatte sie?" / "Hatte sie Verbindungen zur SPD?" / "Gab es politische Beeinflussungen?" / "Wer machte die Zeitung, wer prägte sie?" / "War sie eine typische Boulevardzeitung?" / "War sie wirtschaftlich tragfähig?". Hierbei wird bereits deutlich, dass mehrere Themen in diesem Buch angesprochen werden. Zur Bearbeitung dieser Thematik konnte auf eine Vielzahl an verschiedenen Quellen zurückgegriffen werden. Erstmalig wurde in diesem Buch Archivgut ausgewertet, was bisher noch nie Eingang in Untersuchungen gefunden hat.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema SPD-Pressepolitik

Sie suchen ein Buch über SPD-Pressepolitik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema SPD-Pressepolitik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema SPD-Pressepolitik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SPD-Pressepolitik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

SPD-Pressepolitik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema SPD-Pressepolitik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter SPD-Pressepolitik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.