Der Bauhausstil – Markenzeichen des Schocken-Warenhauskonzerns

Der Bauhausstil – Markenzeichen des Schocken-Warenhauskonzerns von Beutmann,  Jens, Dietrich,  Jens, Geßner,  Ludwig, Nitsche,  Jürgen, Sikora,  Bernd
Der in Zwickau ansässige Schocken-Warenhauskonzern zählte in den Zwanziger und frühen Dreißiger Jahren zu den größten in Deutschland. Seine besonderen Merkmale waren ein reichhaltiges und preiswertes Warenangebot mit Industrieprodukten, eine moderne Geschäftsausstattung und eine auf die Kundschaft orientierte Verkaufskultur. Einen Namen machte sich jedoch der Konzern durch die moderne Architektur seiner Neubauten. Für diese hatte er mit Erich Mendelsohn einen der bedeutendsten deutschen Architekten gewinnen können. Seit 1928 bestimmte Bernhard Sturzkopf, ein vormaliger Mitarbeiter von Walter Gropius bei der Planung und Realisierung des Bauhauses in Dessau, als künstlerischer Leiter der Schocken-Bauabteilung den Architekturstil von SCHOCKEN. Über diesen Architekten, der nach 1945 zu den bedeutendsten Industriebauern in Sachsen gehörte, war bislang wenig bekannt. Die Leser lernen seinen Lebensweg und die wichtigsten seiner eigenen Werke kennen. Diese beginnen mit dem Schocken-Warenhaus in Crimmitschau. Es folgen die Warenhaus-Erweiterungsbauten in Oelsnitz/Erzgeb. und Zwickau sowie die Ausführungsplanung des weltbekannten Schocken-Warenhauses in Chemnitz. Sein letzter Bau in Sachsen war 1959–1961 das einzige Hochhaus von Zwickau. Neben der Architektur lernen die Leser die Geschichte des Schocken-Warenhauskonzerns und seine beiden Gründer Simon und Salman Schocken kennen.
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *

Chronik Zwickau, Band 2

Chronik Zwickau, Band 2
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-264_ZwickauBand-II" Die viertgrößte Stadt Sachsens blickt auf eine 900-jährige Geschichte – archäologische Funde weisen sogar noch weiter zurück. Die ersten beiden Bände der Zwickauer Chronik stellen die wichtigsten Etappen dieser Jahrhunderte dar, kurze Skizzen porträtieren Personen aus den jeweiligen Epochen der Stadtgeschichte anschaulich. Damit zieht sich ein »roter Faden« von der slawischen Erstbesiedlung und der Christianisierung des Territoriums im Mittelalter über die frühe Reformation und Bergbautradition bis zur jüngsten Wirtschaftsgeschichte und zu den Alltagsproblemen der letzten Jahrzehnte. So ist Zwickau nicht nur die Stadt von Robert Schumann und August Horch, von Max Pechstein und Gert Fröbe, sondern auch von Wiprecht von Groitzsch, Stephan Roth, Carl Bose, Johann Ludwig Krebs, August Breithaupt, Simon Schocken, Heinrich Braun und vielen anderen. Lassen Sie sich von diesen Namen und den Geschichten dahinter überraschen.
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *

Chronik Zwickau, Band 3

Chronik Zwickau, Band 3
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-265_ZwickauBand-III" Band 3 der Zwickauer Chronik vereint in kurz erzählten Zeitabrissen alle wichtigen Ereignisse der 900-jährigen Stadtgeschichte. Diese sind in Daten, Fakten und Bildern chronologisch dargestellt – zum schnellen Informieren und Nachschlagen. Ein Register erleichtert das gezielte Auffinden von Personen und Orten. Tabellen, Listen und Statistiken geben umfangreiche Informationen zu verschiedenen Themenschwerpunkten: Gründungen von Betrieben und Schachtanlagen, Veränderungen von Straßennamen, Baumaßnahmen von Denkmalen, Kirchen und Kapellen oder zu Bürgermeistern und Ehrenbürgern.
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *

Chronik Zwickau, Band 1

Chronik Zwickau, Band 1
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-263_ZwickauBand-I" Die viertgrößte Stadt Sachsens blickt auf eine 900-jährige Geschichte – archäologische Funde weisen sogar noch weiter zurück. Die ersten beiden Bände der Zwickauer Chronik stellen die wichtigsten Etappen dieser Jahrhunderte dar, kurze Skizzen porträtieren Personen aus den jeweiligen Epochen der Stadtgeschichte anschaulich. Damit zieht sich ein »roter Faden« von der slawischen Erstbesiedlung und der Christianisierung des Territoriums im Mittelalter über die frühe Reformation und Bergbautradition bis zur jüngsten Wirtschaftsgeschichte und zu den Alltagsproblemen der letzten Jahrzehnte. So ist Zwickau nicht nur die Stadt von Robert Schumann und August Horch, von Max Pechstein und Gert Fröbe, sondern auch von Wiprecht von Groitzsch, Stephan Roth, Carl Bose, Johann Ludwig Krebs, August Breithaupt, Simon Schocken, Heinrich Braun und vielen anderen. Lassen Sie sich von diesen Namen und den Geschichten dahinter überraschen.
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Simon Schocken

Sie suchen ein Buch über Simon Schocken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Simon Schocken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Simon Schocken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Simon Schocken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Simon Schocken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Simon Schocken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Simon Schocken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.