Manuelle Medizin 1

Manuelle Medizin 1 von Böhni,  Ulrich W., Lauper,  Markus, Locher,  Hermann-Alexander
Eine moderne Schmerzanalyse auf der Basis der funktionellen Untersuchung ist die optimale Grundlage einer erfolgversprechenden Therapie. Das evidenzbasierte Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane in allen Stadien wird umfassend dargestellt mit dem Ziel, dass die Leser mit diesem Wissen den Patienten eine hoch qualifizierte Betreuung auf allen Ebenen anbieten, Chronifizierung vorbeugen und wesentlich zu einer optimalen biopsychosozialen Genesung beitragen können. Die vorliegende 3. unveränderte Auflage bietet Ihnen:  Eine verständliche Abhandlung der wichtigsten neurophysiologischen Fakten mit Ableitung der klinischen Bezüge betreffend Diagnostik und Therapie. Antworten auf die Frage wie Manuelle Therapie funktioniert. Eine Darstellung der regionalen Symptom- und Befundkonstellationen aus neuroanatomischer, funktioneller und neurologischer Sicht mit Differenzialdiagnosen und Therapieplanung, Clinical Reasoning von neuromuskuloskelettalen Schmerz- und Funktionsstörungen. Ein vertieftes Verständnis für komplexe neurophysiologische Zusammenhänge bei lokal empfundenem Schmerz und seiner oftmals von ihm entfernten Schmerzursache. Eine Einschätzung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in Bezug auf ihre Umsetzbarkeit in der Praxis. Eine interdisziplinäre Sichtweise der Autoren. Der Inhalt des Buches steht Ihnen zusätzlich digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *

Manuelle Medizin 1

Manuelle Medizin 1 von Böhni,  Ulrich W., Lauper,  Markus, Locher,  Hermann-Alexander
Eine moderne Schmerzanalyse auf der Basis der funktionellen Untersuchung ist die optimale Grundlage einer erfolgversprechenden Therapie. Das evidenzbasierte Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane in allen Stadien wird umfassend dargestellt mit dem Ziel, dass die Leser mit diesem Wissen den Patienten eine hoch qualifizierte Betreuung auf allen Ebenen anbieten, Chronifizierung vorbeugen und wesentlich zu einer optimalen biopsychosozialen Genesung beitragen können. Die vorliegende 3. unveränderte Auflage bietet Ihnen:  Eine verständliche Abhandlung der wichtigsten neurophysiologischen Fakten mit Ableitung der klinischen Bezüge betreffend Diagnostik und Therapie. Antworten auf die Frage wie Manuelle Therapie funktioniert. Eine Darstellung der regionalen Symptom- und Befundkonstellationen aus neuroanatomischer, funktioneller und neurologischer Sicht mit Differenzialdiagnosen und Therapieplanung, Clinical Reasoning von neuromuskuloskelettalen Schmerz- und Funktionsstörungen. Ein vertieftes Verständnis für komplexe neurophysiologische Zusammenhänge bei lokal empfundenem Schmerz und seiner oftmals von ihm entfernten Schmerzursache. Eine Einschätzung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in Bezug auf ihre Umsetzbarkeit in der Praxis. Eine interdisziplinäre Sichtweise der Autoren. Der Inhalt des Buches steht Ihnen zusätzlich digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *

Manuelle Medizin 1

Manuelle Medizin 1 von Böhni,  Ulrich W., Lauper,  Markus, Locher,  Hermann-Alexander
Eine moderne Schmerzanalyse auf der Basis der funktionellen Untersuchung ist die optimale Grundlage einer erfolgversprechenden Therapie. Das evidenzbasierte Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane in allen Stadien wird umfassend dargestellt mit dem Ziel, dass die Leser mit diesem Wissen den Patienten eine hoch qualifizierte Betreuung auf allen Ebenen anbieten, Chronifizierung vorbeugen und wesentlich zu einer optimalen biopsychosozialen Genesung beitragen können. Die vorliegende 3. unveränderte Auflage bietet Ihnen:  Eine verständliche Abhandlung der wichtigsten neurophysiologischen Fakten mit Ableitung der klinischen Bezüge betreffend Diagnostik und Therapie. Antworten auf die Frage wie Manuelle Therapie funktioniert. Eine Darstellung der regionalen Symptom- und Befundkonstellationen aus neuroanatomischer, funktioneller und neurologischer Sicht mit Differenzialdiagnosen und Therapieplanung, Clinical Reasoning von neuromuskuloskelettalen Schmerz- und Funktionsstörungen. Ein vertieftes Verständnis für komplexe neurophysiologische Zusammenhänge bei lokal empfundenem Schmerz und seiner oftmals von ihm entfernten Schmerzursache. Eine Einschätzung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in Bezug auf ihre Umsetzbarkeit in der Praxis. Eine interdisziplinäre Sichtweise der Autoren. Der Inhalt des Buches steht Ihnen zusätzlich digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *

Manuelle Medizin 1

Manuelle Medizin 1 von Böhni,  Ulrich W., Lauper,  Markus, Locher,  Hermann-Alexander
Eine moderne Schmerzanalyse auf der Basis der funktionellen Untersuchung ist die optimale Grundlage einer Erfolg versprechenden Therapie. Das evidenzbasierte Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane in allen Stadien wird umfassend dargestellt mit dem Ziel, dass die Leser mit diesem Wissen - den Patienten eine hoch qualifizierte Betreuung auf allen Ebenen anbieten, - Chronifizierung vorbeugen und - wesentlich zu einer optimalen biopsychosozialen Genesung beitragen können. Sie erhalten mit diesem Werk: - Eine verständliche Abhandlung der wichtigsten neurophysiologischen Fakten mit Ableitung der klinischen Bezüge betreffend Diagnostik und Therapie. - Antworten auf die Frage wie Manuelle Therapie funktioniert. - Eine Darstellung der regionalen Symptom- und Befundkonstellationen aus neuroanatomischer, funktioneller und neurologischer Sicht mit Differenzialdiagnosen und Therapieplanung, - Clinical Reasoning von neuromuskuloskelettalen Schmerz- und Funktionsstörungen. - Ein vertieftes Verständnis für komplexe neurophysiologische Zusammenhänge bei lokal empfundenem Schmerz und seiner oftmals von ihm entfernten Schmerzursache. - Eine Einschätzung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in Bezug auf ihre Umsetzbarkeit in der Praxis. - Eine interdisziplinäre Sichtweise der Autoren.
Aktualisiert: 2022-05-17
> findR *

Manuelle Medizin 1

Manuelle Medizin 1 von Böhni,  Ulrich W., Lauper,  Markus, Locher,  Hermann-Alexander
Eine moderne Schmerzanalyse auf der Basis der funktionellen Untersuchung ist die optimale Grundlage einer Erfolg versprechenden Therapie. Das evidenzbasierte Wissen zur Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane in allen Stadien wird umfassend dargestellt mit dem Ziel, dass die Leser mit diesem Wissen - den Patienten eine hoch qualifizierte Betreuung auf allen Ebenen anbieten, - Chronifizierung vorbeugen und - wesentlich zu einer optimalen biopsychosozialen Genesung beitragen können. Sie erhalten mit diesem Werk: - Eine verständliche Abhandlung der wichtigsten neurophysiologischen Fakten mit Ableitung der klinischen Bezüge betreffend Diagnostik und Therapie. - Antworten auf die Frage wie Manuelle Therapie funktioniert. - Eine Darstellung der regionalen Symptom- und Befundkonstellationen aus neuroanatomischer, funktioneller und neurologischer Sicht mit Differenzialdiagnosen und Therapieplanung, - Clinical Reasoning von neuromuskuloskelettalen Schmerz- und Funktionsstörungen. - Ein vertieftes Verständnis für komplexe neurophysiologische Zusammenhänge bei lokal empfundenem Schmerz und seiner oftmals von ihm entfernten Schmerzursache. - Eine Einschätzung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in Bezug auf ihre Umsetzbarkeit in der Praxis. - Eine interdisziplinäre Sichtweise der Autoren.
Aktualisiert: 2022-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema SEGMENTALE DYSFUNKTION

Sie suchen ein Buch über SEGMENTALE DYSFUNKTION? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema SEGMENTALE DYSFUNKTION. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema SEGMENTALE DYSFUNKTION im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SEGMENTALE DYSFUNKTION einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

SEGMENTALE DYSFUNKTION - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema SEGMENTALE DYSFUNKTION, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter SEGMENTALE DYSFUNKTION und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.