Therapie von Kiefergelenkschmerzen

Therapie von Kiefergelenkschmerzen von Stelzenmüller,  Wolfgang, Wiesner,  Jan
ZMK Praxis Was kommt nach der Schienentherapie? - Dieses Buch hilft jedem praktisch tätigen Zahnarzt, Kieferorthopäden oder Allgemeinmediziner, souverän Schmerzen im kraniomandibulären System abzuklären und zu therapieren. - Physiotherapeuten erhalten konkrete Anwendungsbeispiele für ihre Praxis. - Ideale Befund- und Dokumentationsbögen für den individuellen Gebrauch erleichtern das Arbeiten und die Verlaufskontrolle. - Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis runden das Bild ab. Endlich Klarheit beim Umgang mit komplexen Gesichts- und Kiefergelenkschmerzen: Hier ist der rote Faden in der multidisziplinären Behandlung von - auch seit Jahren schwersteingeschränkten - CMD-Patienten. Problem CMD: So können Sie helfen! ZMK Praxis - die Reihe zum Praxiserfolg Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Spezialisten: In der ZMK Praxis Reihe schreiben Experten über ausgewählte Themen der Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde, interessant und praxisnah. Das regt an: Aktuelle Informationen, praktische Tipps und viele neue Aspekte für Ihre zahnärztliche Tätigkeit. Erweitern Sie Ihr Praxisspektrum! Das sieht gut aus: Ästhetisches, übersichtliches Layout, Fotos und Grafiken in höchster Qualität - Fortbildung mit Konzept muss nicht trocken sein. Die ZMK Praxis Reihe ist der ideale Begleiter im Praxisalltag. Für die Zufriedenheit Ihrer Patienten.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin

Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin von Heimes,  Diana, Kämmerer,  Peer W.
Patientinnen und Patienten entscheiden anhand der Schmerzfreiheit, ob sie wiederkommen bzw. eine Praxis weiterempfehlen. Damit ist die Vorbereitung, die Anxiolyse, die Injektion, aber auch die postinterventionelle Zeit ein Marketingtool und noch immer die „Visitenkarte“ einer jeden Zahnärztin/Zahnarztes. Die Autorin und der Autor des Buches möchten eine Hilfestellung geben, eine individuelle und sichere schmerzfreie zahnmedizinische Behandlung unter Berücksichtigung steigender Zahlen von Risikopatienten durchzuführen und liefern dafür einen umfassenden und aktuellen Überblick zu Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pharmakologie, zur Anamnese sowie den verschiedenen Möglichkeiten der Schmerzausschaltung und zahnärztlicher Begleitmedikation. Abschließend werden auch potenzielle Komplikationen thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Anästhesie-Fibel

Anästhesie-Fibel von Lahme,  Thomas, Wrobel,  Maike, Wrobel,  Marc
Das Wichtigste zum schnellen Nachschlagen in der klinischen Praxis und zum Einstieg in die Anästhesiologie: allgemeines Anästhesie-Wissen mit wichtigen Basisinformationen wie Hygienerichtlinien, Notfallsituationen, Prämedikationsvisite, Blut und Blutprodukte, Postanästhesiologisches Management Spezielle Anästhesie für die verschiedenen operativen Fachbereiche und in besonderen Situationen Medikamente und postoperative Schmerztherapie im Überblick Neu in der 3. Auflage: Aktualisierung der gesamten Inhalte und Algorithmen sowie die Themen: ambulante Operationen, Wärmeverlustprophylaxe und Blutgasanalyse. Seit Jahren erprobt und bewährt an der Klinik von Prof. Larsen in Homburg.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin

Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin von Heimes,  Diana, Kämmerer,  Peer W.
Patientinnen und Patienten entscheiden anhand der Schmerzfreiheit, ob sie wiederkommen bzw. eine Praxis weiterempfehlen. Damit ist die Vorbereitung, die Anxiolyse, die Injektion, aber auch die postinterventionelle Zeit ein Marketingtool und noch immer die „Visitenkarte“ einer jeden Zahnärztin/Zahnarztes. Die Autorin und der Autor des Buches möchten eine Hilfestellung geben, eine individuelle und sichere schmerzfreie zahnmedizinische Behandlung unter Berücksichtigung steigender Zahlen von Risikopatienten durchzuführen und liefern dafür einen umfassenden und aktuellen Überblick zu Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pharmakologie, zur Anamnese sowie den verschiedenen Möglichkeiten der Schmerzausschaltung und zahnärztlicher Begleitmedikation. Abschließend werden auch potenzielle Komplikationen thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *

Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin

Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin von Heimes,  Diana, Kämmerer,  Peer W.
Patientinnen und Patienten entscheiden anhand der Schmerzfreiheit, ob sie wiederkommen bzw. eine Praxis weiterempfehlen. Damit ist die Vorbereitung, die Anxiolyse, die Injektion, aber auch die postinterventionelle Zeit ein Marketingtool und noch immer die „Visitenkarte“ einer jeden Zahnärztin/Zahnarztes. Die Autorin und der Autor des Buches möchten eine Hilfestellung geben, eine individuelle und sichere schmerzfreie zahnmedizinische Behandlung unter Berücksichtigung steigender Zahlen von Risikopatienten durchzuführen und liefern dafür einen umfassenden und aktuellen Überblick zu Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pharmakologie, zur Anamnese sowie den verschiedenen Möglichkeiten der Schmerzausschaltung und zahnärztlicher Begleitmedikation. Abschließend werden auch potenzielle Komplikationen thematisiert.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *

Minimalinvasive Schmerzausschaltung – Intraligamentäre Anästhesie

Minimalinvasive Schmerzausschaltung – Intraligamentäre Anästhesie von Glockmann,  Eike, Taubenheim,  Lothar
Dieses Buch beschäftigt sich mit der hoch effizienten, wenngleich bislang wenig angewandten intraligamentären Anästhesie als Alternative zur Leitungs- und Infiltrationsanästhesie. Es eignet sich besonders für alle Zahnmediziner, die sich über die ILA als Methode gründlich informieren wollen, aber auch für all diejenigen, die sich einen Leitfaden für die praktische Umsetzung wünschen. Aus dem Inhalt: • Lokalanästhesie in der zahnärztlichen Praxis • Anästhesieprofil ILA • Materialien und Systeme für intraligamentale Injektionen
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Die intraligamentäre Anästhesie

Die intraligamentäre Anästhesie von Benz,  Christoph, Prothmann,  Marc, Taubenheim,  Lothar
Einzelzahnanalgesie als sanfte Methode der Schmerzausschaltung Als Zahnarzt werden Sie häufig während invasiver therapeutischer Maßnahmen mit der Tatsache konfrontiert, den Patienten im Verlauf der Behandlungen oder in deren Folge Schmerzen zu bereiten. Eine wichtige Voraussetzung für die Kooperationsbereitschaft des Patienten ist eine möglichst schmerzfreie oder zumindest schmerzarme Behandlung. Der medizintechnische Fortschritt und die durch klinische Studien gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es heute, auch die Schmerzausschaltung sehr individuell den Erfordernissen anzupassen. In diesem Fachbuch sind die relevanten Publikationen der Jahre 1920-2014 zusammengefasst, um die periodontale Ligament-Injektion, im deutschsprachigen Raum besser als "intraligamentäre Anästhesie" bekannt, als eine primäre Methode der zahnärztlichen Lokalanästhesie verfügbar zu machen. - Grundlagen für die Praktizierung dieser Methode der Analgesie - Hilfestellung in der Aus- und Weiterbildung bei Einübung und Anwendung der ILA - Erfahrungen mit dieser schonenden Methode der dentalen Lokalanästhesie - Ökonomische Aspekte durch günstigeres Zeitmanagement - Ausräumung der Vorbehalte gegen die intraligamentäre Anästhesie Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Therapie von Kiefergelenkschmerzen

Therapie von Kiefergelenkschmerzen von Stelzenmüller,  Wolfgang, Wiesner,  Jan
ZMK Praxis Was kommt nach der Schienentherapie? - Dieses Buch hilft jedem praktisch tätigen Zahnarzt, Kieferorthopäden oder Allgemeinmediziner, souverän Schmerzen im kraniomandibulären System abzuklären und zu therapieren. - Physiotherapeuten erhalten konkrete Anwendungsbeispiele für ihre Praxis. - Ideale Befund- und Dokumentationsbögen für den individuellen Gebrauch erleichtern das Arbeiten und die Verlaufskontrolle. - Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis runden das Bild ab. Endlich Klarheit beim Umgang mit komplexen Gesichts- und Kiefergelenkschmerzen: Hier ist der rote Faden in der multidisziplinären Behandlung von - auch seit Jahren schwersteingeschränkten - CMD-Patienten. Problem CMD: So können Sie helfen! ZMK Praxis - die Reihe zum Praxiserfolg Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Spezialisten: In der ZMK Praxis Reihe schreiben Experten über ausgewählte Themen der Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde, interessant und praxisnah. Das regt an: Aktuelle Informationen, praktische Tipps und viele neue Aspekte für Ihre zahnärztliche Tätigkeit. Erweitern Sie Ihr Praxisspektrum! Das sieht gut aus: Ästhetisches, übersichtliches Layout, Fotos und Grafiken in höchster Qualität - Fortbildung mit Konzept muss nicht trocken sein. Die ZMK Praxis Reihe ist der ideale Begleiter im Praxisalltag. Für die Zufriedenheit Ihrer Patienten.
Aktualisiert: 2022-07-12
> findR *

Anästhesie-Fibel

Anästhesie-Fibel von Lahme,  Thomas, Wrobel,  Maike, Wrobel,  Marc
Das Wichtigste zum schnellen Nachschlagen in der klinischen Praxis und zum Einstieg in die Anästhesiologie: allgemeines Anästhesie-Wissen mit wichtigen Basisinformationen wie Hygienerichtlinien, Notfallsituationen, Prämedikationsvisite, Blut und Blutprodukte, Postanästhesiologisches Management Spezielle Anästhesie für die verschiedenen operativen Fachbereiche und in besonderen Situationen Medikamente und postoperative Schmerztherapie im Überblick Neu in der 3. Auflage: Aktualisierung der gesamten Inhalte und Algorithmen sowie die Themen: ambulante Operationen, Wärmeverlustprophylaxe und Blutgasanalyse. Seit Jahren erprobt und bewährt an der Klinik von Prof. Larsen in Homburg.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Minimalinvasive Schmerzausschaltung – Intraligamentäre Anästhesie

Minimalinvasive Schmerzausschaltung – Intraligamentäre Anästhesie von Glockmann,  Eike, Taubenheim,  Lothar
Dieses Buch beschäftigt sich mit der hoch effizienten, wenngleich bislang wenig angewandten intraligamentären Anästhesie als Alternative zur Leitungs- und Infiltrationsanästhesie. Es eignet sich besonders für alle Zahnmediziner, die sich über die ILA als Methode gründlich informieren wollen, aber auch für all diejenigen, die sich einen Leitfaden für die praktische Umsetzung wünschen. Aus dem Inhalt: • Lokalanästhesie in der zahnärztlichen Praxis • Anästhesieprofil ILA • Materialien und Systeme für intraligamentale Injektionen
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *

Therapie von Kiefergelenkschmerzen

Therapie von Kiefergelenkschmerzen von Stelzenmüller,  Wolfgang, Wiesner,  Jan
ZMK Praxis Inklusive CD-ROM Was kommt nach der Schienentherapie? - Dieses Buch hilft jedem praktisch tätigen Zahnarzt, Kieferorthopäden oder Allgemeinmediziner, souverän Schmerzen im kraniomandibulären System abzuklären und zu therapieren. - Physiotherapeuten erhalten konkrete Anwendungsbeispiele für ihre Praxis. - Ideale Befund- und Dokumentationsbögen für den individuellen Gebrauch erleichtern das Arbeiten und die Verlaufskontrolle. - Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis runden das Bild ab. Endlich Klarheit beim Umgang mit komplexen Gesichts- und Kiefergelenkschmerzen: Hier ist der rote Faden in der multidisziplinären Behandlung von - auch seit Jahren schwersteingeschränkten - CMD-Patienten. Problem CMD: So können Sie helfen! ZMK Praxis - die Reihe zum Praxiserfolg Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Spezialisten: In der ZMK Praxis Reihe schreiben Experten über ausgewählte Themen der Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde, interessant und praxisnah. Das regt an: Aktuelle Informationen, praktische Tipps und viele neue Aspekte für Ihre zahnärztliche Tätigkeit. Erweitern Sie Ihr Praxisspektrum! Das sieht gut aus: Ästhetisches, übersichtliches Layout, Fotos und Grafiken in höchster Qualität - Fortbildung mit Konzept muss nicht trocken sein. Die ZMK Praxis Reihe ist der ideale Begleiter im Praxisalltag. Für die Zufriedenheit Ihrer Patienten.
Aktualisiert: 2021-10-01
> findR *

Die intraligamentäre Anästhesie

Die intraligamentäre Anästhesie von Benz,  Christoph, Prothmann,  Marc, Taubenheim,  Lothar
Einzelzahnanalgesie als sanfte Methode der Schmerzausschaltung Als Zahnarzt werden Sie häufig während invasiver therapeutischer Maßnahmen mit der Tatsache konfrontiert, den Patienten im Verlauf der Behandlungen oder in deren Folge Schmerzen zu bereiten. Eine wichtige Voraussetzung für die Kooperationsbereitschaft des Patienten ist eine möglichst schmerzfreie oder zumindest schmerzarme Behandlung. Der medizintechnische Fortschritt und die durch klinische Studien gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es heute, auch die Schmerzausschaltung sehr individuell den Erfordernissen anzupassen. In diesem Fachbuch sind die relevanten Publikationen der Jahre 1920-2014 zusammengefasst, um die periodontale Ligament-Injektion, im deutschsprachigen Raum besser als "intraligamentäre Anästhesie" bekannt, als eine primäre Methode der zahnärztlichen Lokalanästhesie verfügbar zu machen. - Grundlagen für die Praktizierung dieser Methode der Analgesie - Hilfestellung in der Aus- und Weiterbildung bei Einübung und Anwendung der ILA - Erfahrungen mit dieser schonenden Methode der dentalen Lokalanästhesie - Ökonomische Aspekte durch günstigeres Zeitmanagement - Ausräumung der Vorbehalte gegen die intraligamentäre Anästhesie Soviel wie nötig, so wenig wie möglich
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema SCHMERZAUSSCHALTUNG

Sie suchen ein Buch über SCHMERZAUSSCHALTUNG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema SCHMERZAUSSCHALTUNG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema SCHMERZAUSSCHALTUNG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SCHMERZAUSSCHALTUNG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

SCHMERZAUSSCHALTUNG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema SCHMERZAUSSCHALTUNG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter SCHMERZAUSSCHALTUNG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.