Rund um Sterzing

Rund um Sterzing von Zahel,  Mark
Rund um Sterzing erhebt sich die hochalpine Bergwelt der Alpen. Hohe Gipfel und schneebedeckte Gletscher, steile Felswände und tiefe Schluchten liefern das alpine Flair für herrliche Bergtouren. Und Wandermöglichkeiten gibt es in der Alpenregion, die sich vom Brenner südwärts bis nach Brixen erstreckt, wahrhaft für jeden Geschmack. Der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« stellt 57 abwechslungsreiche Touren vor – von gemütlichen Almwanderungen bis zu rassigen Gipfeltouren. Die Tourenauswahl im Wanderführer ist vielseitig: Gipfel wie der Wilde Freiger, der Hochfeiler (mit 3509 Metern der höchste Gipfel im Einzugsgebiet) oder die Tribulaun-Gruppe, durch die der grandiose Pflerscher Höhenweg führt, wecken bergsteigerische Hochgefühle. Spektakulär ist der Klammsteig durch die Gilfenklamm im Ratschingstal. Der Landshuter Höhenweg, ein einfacher Panoramaweg im inneren Pfitscher Tal, besticht nicht nur durch die herrliche Aussicht, sondern auch durch die außergewöhnlich gelegene Hütte am Ziel. Und auch der Rosskopf, der Sterzinger Hausberg, bietet Touren von einfach bis anspruchsvoll. Die 57 Wanderungen rund um Sterzing führen in das Südtiroler Wipptal zwischen Brenner und Brixen und die Nebentäler Pflersch, Ridnaun, Ratschings, Jaufen und Pfitsch. In dieser Südtiroler Alpenregion gibt es für Wanderer und Bergsteiger unglaublich viel zu entdecken. Jede Wanderung ist dank einer übersichtlichen Kurzinfo, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und Kartenausschnitten leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Rund um Sterzing

Rund um Sterzing von Zahel,  Mark
Rund um Sterzing erhebt sich die hochalpine Bergwelt der Alpen. Hohe Gipfel und schneebedeckte Gletscher, steile Felswände und tiefe Schluchten liefern das alpine Flair für herrliche Bergtouren. Und Wandermöglichkeiten gibt es in der Alpenregion, die sich vom Brenner südwärts bis nach Brixen erstreckt, wahrhaft für jeden Geschmack. Der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« stellt 57 abwechslungsreiche Touren vor – von gemütlichen Almwanderungen bis zu rassigen Gipfeltouren. Die Tourenauswahl im Wanderführer ist vielseitig: Gipfel wie der Wilde Freiger, der Hochfeiler (mit 3509 Metern der höchste Gipfel im Einzugsgebiet) oder die Tribulaun-Gruppe, durch die der grandiose Pflerscher Höhenweg führt, wecken bergsteigerische Hochgefühle. Spektakulär ist der Klammsteig durch die Gilfenklamm im Ratschingstal. Der Landshuter Höhenweg, ein einfacher Panoramaweg im inneren Pfitscher Tal, besticht nicht nur durch die herrliche Aussicht, sondern auch durch die außergewöhnlich gelegene Hütte am Ziel. Und auch der Rosskopf, der Sterzinger Hausberg, bietet Touren von einfach bis anspruchsvoll. Die 57 Wanderungen rund um Sterzing führen in das Südtiroler Wipptal zwischen Brenner und Brixen und die Nebentäler Pflersch, Ridnaun, Ratschings, Jaufen und Pfitsch. In dieser Südtiroler Alpenregion gibt es für Wanderer und Bergsteiger unglaublich viel zu entdecken. Jede Wanderung ist dank einer übersichtlichen Kurzinfo, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und Kartenausschnitten leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Rund um Sterzing

Rund um Sterzing von Zahel,  Mark
Rund um Sterzing erhebt sich die hochalpine Bergwelt der Alpen. Hohe Gipfel und schneebedeckte Gletscher, steile Felswände und tiefe Schluchten liefern das alpine Flair für herrliche Bergtouren. Und Wandermöglichkeiten gibt es in der Alpenregion, die sich vom Brenner südwärts bis nach Brixen erstreckt, wahrhaft für jeden Geschmack. Der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« stellt 57 abwechslungsreiche Touren vor – von gemütlichen Almwanderungen bis zu rassigen Gipfeltouren. Die Tourenauswahl im Wanderführer ist vielseitig: Gipfel wie der Wilde Freiger, der Hochfeiler (mit 3509 Metern der höchste Gipfel im Einzugsgebiet) oder die Tribulaun-Gruppe, durch die der grandiose Pflerscher Höhenweg führt, wecken bergsteigerische Hochgefühle. Spektakulär ist der Klammsteig durch die Gilfenklamm im Ratschingstal. Der Landshuter Höhenweg, ein einfacher Panoramaweg im inneren Pfitscher Tal, besticht nicht nur durch die herrliche Aussicht, sondern auch durch die außergewöhnlich gelegene Hütte am Ziel. Und auch der Rosskopf, der Sterzinger Hausberg, bietet Touren von einfach bis anspruchsvoll. Die 57 Wanderungen rund um Sterzing führen in das Südtiroler Wipptal zwischen Brenner und Brixen und die Nebentäler Pflersch, Ridnaun, Ratschings, Jaufen und Pfitsch. In dieser Südtiroler Alpenregion gibt es für Wanderer und Bergsteiger unglaublich viel zu entdecken. Jede Wanderung ist dank einer übersichtlichen Kurzinfo, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und Kartenausschnitten leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Rund um Sterzing

Rund um Sterzing von Zahel,  Mark
Rund um Sterzing erhebt sich die hochalpine Bergwelt der Alpen. Hohe Gipfel und schneebedeckte Gletscher, steile Felswände und tiefe Schluchten liefern das alpine Flair für herrliche Bergtouren. Und Wandermöglichkeiten gibt es in der Alpenregion, die sich vom Brenner südwärts bis nach Brixen erstreckt, wahrhaft für jeden Geschmack. Der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« stellt 57 abwechslungsreiche Touren vor – von gemütlichen Almwanderungen bis zu rassigen Gipfeltouren. Die Tourenauswahl im Wanderführer ist vielseitig: Gipfel wie der Wilde Freiger, der Hochfeiler (mit 3509 Metern der höchste Gipfel im Einzugsgebiet) oder die Tribulaun-Gruppe, durch die der grandiose Pflerscher Höhenweg führt, wecken bergsteigerische Hochgefühle. Spektakulär ist der Klammsteig durch die Gilfenklamm im Ratschingstal. Der Landshuter Höhenweg, ein einfacher Panoramaweg im inneren Pfitscher Tal, besticht nicht nur durch die herrliche Aussicht, sondern auch durch die außergewöhnlich gelegene Hütte am Ziel. Und auch der Rosskopf, der Sterzinger Hausberg, bietet Touren von einfach bis anspruchsvoll. Die 57 Wanderungen rund um Sterzing führen in das Südtiroler Wipptal zwischen Brenner und Brixen und die Nebentäler Pflersch, Ridnaun, Ratschings, Jaufen und Pfitsch. In dieser Südtiroler Alpenregion gibt es für Wanderer und Bergsteiger unglaublich viel zu entdecken. Jede Wanderung ist dank einer übersichtlichen Kurzinfo, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und Kartenausschnitten leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Rund um Sterzing (E-Book)

Rund um Sterzing (E-Book) von Zahel,  Mark
Bergsteigerische Hochgefühle im alpinen Ambiente, kulinarischer Genuss auf sonnig-gemütlichen Hütten und Almen und malerische Idylle auf talnahen Wegen – Spannung und Abwechslung sind in der Bergwelt gleich südlich des Brenners garantiert! Weiträumig, überraschend vielseitig und kaum überlaufen präsentiert sich dieses Tourengebiet. 56 vielfältige Touren stellt der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« vor. »Den Süden« erahnt man in der Region direkt südlich des Brenners allenfalls verhalten; die Bergwelt zeigt sich zentralalpin und dementsprechend klimatisch rau. Doch die Spannbreite zwischen den eisbewehrten Dreitausendern am Alpenhauptkamm und dem milden Brixner Becken, wo bereits Weinreben gedeihen, erscheint natürlich enorm. Die geografische Vielfalt führt zu einer großen Fülle unterschiedlichst geprägter Touren – hochalpine Gipfelbesteigungen bis in Höhen von 3500 Metern, genussvolle Alm- und Hüttenwanderungen und einfache Talwanderungen stehen zur Auswahl. Neben dem Wipptal umfasst das Tourengebiet auch die schönen Seitentäler von Pflersch, Ridnaun, Ratschings und Pfitsch. Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Touren leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung, und zahlreiche Farbfotos wecken die Lust, den Rucksack zu packen und loszuwandern. Mit dieser neuen Auflage hat der Südtirol-Kenner und renommierte Autor Mark Zahel die Autorenschaft übernommen und den Wanderführer komplett neu konzipiert, verfasst und bebildert.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

ADAC Reiseführer plus Südtirol

ADAC Reiseführer plus Südtirol von Schnurrer,  Elisabeth
Der praktische ADAC Reiseführer plus Südtirol begleitet Sie in die italienische Alpenregion und bietet übersichtliche Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten, spannende Hintergründe zu Geschichte, Kunst und Kultur sowie umfangreiches Kartenmaterial in bester Qualität. Das mediterrane Klima und italienisches Dolce Vita prägen das Lebensgefühl in Südtirol, das Aktivurlauber, Genießer und Familien gleichermaßen begeistert. Die Naturparks der Dolomiten faszinieren mit ihren Hochebenen, Almen und schroffen Gipfeln. Reich an Kunstschätzen, urban und dennoch beschaulich zeigen sich auch die Städte Bozen, Meran oder Sterzing, die Sie bei einer Tour mit dem Auto wunderbar erkunden können. Die ADAC Traumstraße führt Sie auf einer Rundtour durch den Norden der Region, über Hochpässe, die sagenhafte Panoramablicke gewähren, vorbei an Burgen und Schlössern, an Weinhängen und Obstgärten. Sie machen Halt in urigen Berggasthöfen, traditionsreichen Dörfern und lassen sich Südtiroler Köstlichkeiten schmecken. Das bietet der ADAC Reiseführer plus: • ADAC Top Tipps und Empfehlungen für ungetrübtes Reisevergnügen, Quickfinder für die schnelle Orientierung im Buch, zahlreiche Servicekästen sowie verlässliche Mobil- und Spartipps. • Einen umfangreichen Magazinteil zu Ihrem Urlaubsziel: Wie ticken Land und Leute, was wird hier gern gegessen, wie ist die Geschichte der Region? Auf sechs Seiten finden Sie die ADAC Traumstraße – hier ist auf spektakulären Strecken stets der Weg das Ziel! • Maxi-Faltkarte: eine hochwertige Straßenkarte im Großformat mit Kurzbeschreibung aller Sehenswürdigkeiten sowie einer Detailkarte zur ADAC Traumstraße – so sind Sie immer mit optimaler Orientierung unterwegs! Der ADAC Reiseführer plus: Alles drin für den perfekten Urlaub.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *

Meran und Umgebung

Meran und Umgebung
Vielseitiger kann eine Stadt wohl kaum sein als die mondäne, alte Kurstadt Meran, für die sich bereits Kaiserin Sisi begeisterte. Mediterrane Promenaden mit Palmen, grüne Parks, zahlreiche Wasserläufe und mittelalterliche Laubengänge sowie Prunkbauten der Belle Époque prägen das Gesicht der Stadt, die malerisch von hohen Bergen umrahmt wird. Ein Bummel lohnt durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und auch die zahlreichen Museen sollten nicht vergessen werden. Wunderschöne Wanderwege durch Berg und Tal sowie maritimes Flair mit mildem Klima kennzeichnen Meran und seine Umgebung. Die sonnenverwöhnte Gegend bietet den idealen Rahmen für alle Outdooraktivitäten in einzigartiger Natur vom Wandern über Klettern bis hin zu Mountainbike-Touren in allen Höhenlagen und für alle Anforderungen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Die Riesin von Tirol

Die Riesin von Tirol von Ferrarese,  Lorenzo, Steger,  Sonja
In suggestiven Bildern zeichnet der Bozner Autor Lorenzo Ferrarese das Leben der Maria Faßnauer (1879–1917). Die aus dem Ridnauntal in Südtirol stammende Frau führte ein außergewöhnliches Leben und war um die Jahrhundertwende eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Persönlichkeit. Als Riesin von Tirol stand sie in ganz Europa auf der Bühne, unter anderem im Panoptikum von Berlin, beim Kaiser in Wien und sogar in London. Sie trat gemeinsam mit ihrer Schwester Rosa in den beliebten Vorstellungen auf, bei denen sogenannte Wunder der Natur, tatsächlich aber Menschen mit körperlichen Abnormitäten vorgeführt wurden. Mariedl litt unter Akromegalie. Sie war zwei Meter und siebzehn Zentimetern groß und wog hundertzweiundsiebzig Kilogramm. Das harte Schaustellerdasein ermöglichte ihr aber ein selbstbestimmtes, ja selbstbewusstes Leben. Mit dieser Tätigkeit unterstützte sie gleichzeitig ihre arme Bergbauernfamilie. Eine tief empfundene Religiosität half ihr, dieses Schicksal zu meistern. Lorenzo Ferrarese basiert seine Lebensgeschichte in Fragmenten auf historische Fakten und erzählt einfühlsam und phantasievoll, wie es gewesen sein könnte, dieses Leben der Riesin von Tirol, Mariedl Faßnauer.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *

Rund um Sterzing

Rund um Sterzing von Zahel,  Mark
Bergsteigerische Hochgefühle im alpinen Ambiente, kulinarischer Genuss auf sonnig-gemütlichen Hütten und Almen und malerische Idylle auf talnahen Wegen – Spannung und Abwechslung sind in der Bergwelt gleich südlich des Brenners garantiert! Weiträumig, überraschend vielseitig und kaum überlaufen präsentiert sich dieses Tourengebiet. 56 vielfältige Touren stellt der Rother Wanderführer »Rund um Sterzing« vor. »Den Süden« erahnt man in der Region direkt südlich des Brenners allenfalls verhalten; die Bergwelt zeigt sich zentralalpin und dementsprechend klimatisch rau. Doch die Spannbreite zwischen den eisbewehrten Dreitausendern am Alpenhauptkamm und dem milden Brixner Becken, wo bereits Weinreben gedeihen, erscheint natürlich enorm. Die geografische Vielfalt führt zu einer großen Fülle unterschiedlichst geprägter Touren – hochalpine Gipfelbesteigungen bis in Höhen von 3500 Metern, genussvolle Alm- und Hüttenwanderungen und einfache Talwanderungen stehen zur Auswahl. Neben dem Wipptal umfasst das Tourengebiet auch die schönen Seitentäler von Pflersch, Ridnaun, Ratschings und Pfitsch. Tourensteckbriefe, ausführliche Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Touren leicht und sicher nachvollziehbar. Zudem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung, und zahlreiche Farbfotos wecken die Lust, den Rucksack zu packen und loszuwandern. Mit dieser neuen Auflage hat der Südtirol-Kenner und renommierte Autor Mark Zahel die Autorenschaft übernommen und den Wanderführer komplett neu konzipiert, verfasst und bebildert.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

ADAC Reiseführer plus Südtirol

ADAC Reiseführer plus Südtirol von Widmann,  Werner A.
Südtirol - Dolce Vita und mediterranes Flair vor imposanter Alpenkulisse - wohl einzig die norditalienische Region Südtirol vereint diese Gegensätze aufs Schönste. Der Nationalpark Stilfer Joch, das UNESCO-Welterbe der Dolomiten oder der Naturpark Texelgruppe bieten Spaziergängern wie anspruchsvollen Alpinisten unvergessliche Erlebnisse. Radler und Mountainbiker kommen im Höhlenstein- oder Martelltal auf ihre Kosten. Wer sich von der Bedeutung Südtirols in früheren Jahrhunderten überzeugen will, besucht die unzähligen trutzigen Burgen, die an einst strategisch bedeutenden Orten die Täler überragen. Von der fruchtbaren Verschmelzung nord- und südeuropäischer Kunsttraditionen zeugen romanische Fresken, spätgotische Schnitzaltäre und barocke Kirchenräume. Keinesfalls verpassen darf man einen Bummel über die palmengesäumten Promenaden des mondänen Luftkurortes Meran. Und der stimmungsvolle Obstmarkt der alten Handelsstadt Bozen beeindruckte mit seinem überreichen Angebot schon Goethe. Wer echtes Südtiroler Brauchtum hautnah erleben will, sollte einen der ganzjährig stattfindenden Trachtenumzüge besuchen. Nicht zuletzt machen hervorragende Weine und die exzellente Küche jeden Urlaub in Südtirol auch zum kulinarischen Hochgenuss. ++ Das bietet der ADAC Reiseführer plus: umfassende Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten auf 192 Seiten ++ zwei Kapitel mit Tipps für cleveres Reisen und Familien ++ rund 40 ADAC Top Tipps zu den touristischen Highlights ++ circa 170 brillante Abbildungen ++ Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sowie zum Freizeitangebot vor Ort ++ detaillierte Maxi-Faltkarte zum Herausnehmen mit Beschreibung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten - für optimale Orientierung unterwegs ++ zahlreiche weitere Detailkarten im Buchumschlag und im Innenteil ++ Reise-Videos, die via QR-Codes abgespielt werden ++ einen praktischen Kofferanhänger für die Reise.
Aktualisiert: 2019-01-24
> findR *

Meran, Passeiertal, Ridnauntal / Merano, Val Passiria, Val Ridanna

Meran, Passeiertal, Ridnauntal / Merano, Val Passiria, Val Ridanna
Das Meraner Land zählt zu den vielfältigsten Regionen des Alpenraums. Abgeschirmt von den mehr als 3.000 m ü. NN hohen Bergen, die für das milde, alpin-mediterrane Klima sorgen, bietet das Meraner Land alpine Aktivitäten in allen Höhenlagen und Schwierigkeitsgraden mit mediterranem Lebensgefühl. Die namensgebende Stadt Meran entwickelte sich zu Beginn des 19. Jh. zur wichtigsten Kurstadt der Belle Époque, in der sich Adelige und Literaten aus ganz Europa trafen. Im Passeiertal, das von Meran bis zum Timmelsjoch reicht, führen die Wege zu urigen Bergdörfern, entlang der Waale oder bis in die Höhen des Naturparks Texelgruppe. Auch für Radfahrer locken zahlreiche Herausforderungen wie die Strecke über die Pässe Timmelsjoch und Jaufen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Brenner-Region

Brenner-Region von Stadler,  Markus, Weiss,  Rudolf, Weiss,  Siegrun
Innsbruck, Stubai, Wipptal, Sterzing – die Bergwelt rund um den Brenner ist ein Paradies für Skitouren. Geboten sind Schneesicherheit, ein unvergleichliches Gipfelpanorama und eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten für Könner und Anfänger. Eine Auswahl der 60 schönsten Touren stellt der Rother Skitourenführer »Brenner-Region« vor. Die Touren führen in die Umgebung von Innsbruck, ins Stubaital und in das Wipptal auf Nordtiroler und Südtiroler Seite, also in das Gebiet zwischen Matrei und Sterzing. In stillen Seitentälern, abseits des Skizirkus, finden sich oftmals Pulverschnee und unverspurte Hänge. Von flacheren, kurzen Touren bis zu Unternehmungen auf vergletscherte Dreitausender ist für jeden Geschmack und für jedes Können das Richtige dabei. Der Rother Skitourenführer stellt jede Tour mit einer genauen Anstiegsbeschreibung und einem Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf vor. Essentiell ist die Tourenübersicht mit Infos zu Lawinengefährdung, Hangausrichtung, Anforderungen und günstigster Jahreszeit. Für noch mehr Abwechslung werden Varianten vorgestellt. Außerdem gibt es viele Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten auf Skitour. Für die vierte Auflage wurde der Rother Skitourenführer Brenner-Region grundlegend erneuert: Er ist um zehn Touren erweitert und komplett mit GPS-Tracks versehen, außerdem wurde mit neuen, Sehnsucht weckenden Bildern illustriert. Neu als Autor dabei ist Markus Stadler. Der renommierte Autor von Skitouren- und Klettersteigführern kennt – wie auch Rudolf und Siegrun Weiss – die Brenner-Region bestens.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ridnauntal

Sie suchen ein Buch über Ridnauntal? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ridnauntal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ridnauntal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ridnauntal einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ridnauntal - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ridnauntal, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ridnauntal und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.