Lehrreiche Trugbilder

Lehrreiche Trugbilder von Kirichenko,  Alexander
Die moderne Rezeption der Tragödien Senecas wird von den Oppositionen zwischen Rhetorik und Theater und zwischen Philosophie und Literatur dominiert. Die vorliegende Studie hat zum Ziel, dieses dualistische Denken zu überwinden. Das gelingt vor allem durch eine Analyse der rhetorischen Mechanismen, die dazu dienen, den visuell überwältigenden Effekt der senecanischen Rhetorik in einen kognitiven Prozess zu transformieren. Senecas Rhetorik des Sehens wird anschließend sowohl im Kontext der kaiserzeitlichen visuellen Ästhetik als auch innerhalb von Senecas philosophischem Oeuvre betrachtet. Als Folge entsteht ein differenzierteres Porträt des 'Seneca tragicus', dessen Rhetorik zutiefst theatralisch ist, dessen dramatische Dynamik durch die statische Rhetorik ihre Kraft überhaupt erst entfalten kann, der literarische Anspielungen zu philosophischen Zwecken verwendet und gerade in seinen philosophischsten Momenten vor allem ein Dichter bleibt.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

M. Tullius Cicero: Oratio pro M. Caelio – Rede für M. Caelius

M. Tullius Cicero: Oratio pro M. Caelio – Rede für M. Caelius von Bitto,  Gregor, Fuchs,  Andreas
"Caelius besaß viel Talent und besonders als Ankläger Witz und Esprit; er hätte eine bessere Gesinnung und ein längeres Leben verdient gehabt." So äußerte sich schon der Rhetorikprofessor Quintilian zur Hauptperson von Ciceros Rede 'Pro Caelio'. Pointierten Witz und taktisches Geschick beweist auch Cicero in dieser delikaten Verteidigung seines einstigen Schützlings Marcus Caelius. Die vorliegende Ausgabe kommentiert ausgewählte Abschnitte dieser Rede und ist für die Lektürephase der Universitätskurse bestimmt, die zum Latinum hinführen. Sie kann in einem Semester behandelt werden. Intensive Vorarbeit mit einem Lehrbuch wie z.B. Roland Glaessers Wege zu Cicero ist jedoch notwendig. Eine ausführliche Einleitung zu verschiedenen literarischen und historischen Aspekten ermöglicht zusammen mit einem umfangreichen Glossar eine individuelle Vertiefung, die das universitäre Unterrichtsangebot ergänzen kann. Klausuren auf Latinumsniveau sowie Paralleltexte zur Person des Caelius runden diese Ausgabe ab.
Aktualisiert: 2021-03-17
> findR *

euphêmia

euphêmia von Gödde,  Susanne
Euphêmia, wörtlich "die gute Rede", ist der Versuch, durch Sprache die Realität zu manipulieren. Die Verwendung 'guter' Worte soll, zumal in rituellen Situationen, bei Gebeten oder Opferzeremonien, Glück verheißen, die Wirklichkeit soll sich der Rede angleichen. Im Gegenzug gilt die Forderung nach euphêmia jedoch auch der Abwehr der 'schlechten', unglückverheißenden Rede, die durch die gute Rede annulliert, zum Schweigen gebracht werden soll. Das verbreitete Verständnis dieses Phänomens als 'heiliges' oder 'andächtiges' Schweigen ist allzusehr durch christliche Vorstellungen geprägt und kann die kulturelle Reichweite der flexiblen Redeordnung, die euphêmia etabliert, nicht erfassen. Im Spannungsfeld von Sprachmagie und rhetorischem Euphemismus untersucht die vorliegende Studie in literarischen und philosophischen Texten der griechischen Antike den doppelten Diskurs, den euphêmia markiert: das Zugleich von Reden und Schweigen, das Verschwiegene als die andere Seite des Ausgesprochenen. Euphêmia verweist somit auf die Grenze zwischen dem sozial Verträglichen und dem gesellschaftlichen Tabu. Entlang dieser Grenze treten diejenigen kulturellen Felder in den Blick, die durch eine euphemistische Redeordnung kontrolliert und beschönigt werden müssen: der Tod, das Opfer oder die Unreinheit. Das Buch versammelt Lektüren zu Homer, Hesiod, Pindar, den Dramatikern des 5. Jahrhunderts sowie zu Platon.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Ciceros Rhetorik als Theorie der Aufmerksamkeit

Ciceros Rhetorik als Theorie der Aufmerksamkeit von Möller,  Melanie
Aufmerksamkeit scheint ein modernes Phänomen zu sein: Ihr konstitutiver Einfluss auf die 'condicio humana' im Zeitalter der Massenkommunikation, aber auch ihre Bedrohung durch die immense Vielfalt der dargebotenen Reize bestimmen die geisteswissenschaftlichen Debatten des 20. und 21. Jahrhunderts. Den größten Entfaltungsspielraum bietet ihr die Kunst der Rede. Die Welt der rhetorischen Kommunikation wird freilich nicht erst in modernen Zeiten von Aufmerksamkeitsfragen bestimmt; vielmehr lässt sich schon in frühen Phasen rhetorischer Theoriebildung das Bemühen um ein profundes Verständnis der menschlichen Aufmerksamkeit erkennen. In der hier angezeigten Studie wird das 'corpus' des bedeutendsten römischen Redners und Redetheoretikers, Ciceros, auf seine expliziten und impliziten Aufmerksamkeitsstrategien hin untersucht. Es zeigt sich, dass Cicero wesentliche Beiträge zur Begriffsbildung, Theorie und praktischen Anwendung des Phänomens Aufmerksamkeit geleistet hat. Der Zugang zu Ciceros Rhetorik wird dabei aus literaturwissenschaftlicher, philosophischer, psychologischer, soziologischer und historischer Perspektive gesucht.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rhetorik /Antike

Sie suchen ein Buch über Rhetorik /Antike? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rhetorik /Antike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rhetorik /Antike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rhetorik /Antike einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rhetorik /Antike - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rhetorik /Antike, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rhetorik /Antike und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.