Business as Visual

Business as Visual von Ridder,  Christian
Emotionen der Mitarbeiter, Prozessvorgänge, Kulturveränderungen, Wettbewerbsdruck - vieles, was ein Unternehmen ausmacht, ist komplex und nur schwer in Worten auszudrücken. Oft ist Kommunikation viel direkter und umfassender, wenn Sie Bilder in den Köpfen der Beteiligten erzeugen. Dieses Handbuch wird Ihnen beibringen, sich in Text und Bild auszudrücken. Das Visualisieren verbindet kommunikative und analytische mit zeichnerischen Fähigkeiten. Christian Ridder zeigt Ihnen mit Tipps und Tricks, Beispielen und Anwendungsszenarien, wie Sie mit Freude und mit Erfolg in Ihrer Arbeit visualisieren können. Sie lernen Ihre eigenen Gedanken zu ordnen, Ihre Botschaften überzeugend zu vermitteln, Prozesse effektiver zu gestalten und kreative Lösungen herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Design Thinking im Unternehmen

Design Thinking im Unternehmen von Gerstbach,  Ingrid
Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist es ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermaßen auf das Problem und die Lösung legt. Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Endziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, braucht solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

30 Minuten Problem-Detox

30 Minuten Problem-Detox von Fromm,  Friedemann, Möbius,  Viola
Die geheime Taktik der Top-Ermittler für Beruf & Alltag Probleme sind ungeliebte Dauerbrenner – wer also wünscht sich nicht eine Methode, die jedes Problem löst und vor allem für die Zukunft verhindert? Dafür hat die Kriminologin Viola Möbius den Top-Ermittlern über die Schulter geschaut und ihre probate Taktik in einzigartiger Weise für Alltag und Business adaptiert. Hier stellt Viola Möbius das Vorgehen zum ersten Mal vor: die AOE-Methode (Analysieren, Optimieren, Entscheiden). Mit der AOE-Methode finden Sie nicht nur garantiert kreative Lösungen für Probleme, sondern befreien sich dauerhaft davon. Ganz nebenbei verlieren Probleme auch ihren Schrecken. Und als zusätzlichen Benefit erfahren Sie selbst ungeahnten Wachstum. Die Methode ist einfach genial und genial einfach, so dass jeder – ob Angestellter, Führungskraft oder Privatmensch – die AOE-Methode sofort im Alltag anwenden kann. Viola Möbius' revolutionäres AOE hat das Potenzial, zum ultimativen Erfolgsfaktor auch für Ihr Leben zu werden!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Design Thinking im Unternehmen

Design Thinking im Unternehmen von Gerstbach,  Ingrid
Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist es ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermaßen auf das Problem und die Lösung legt. Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Endziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, braucht solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

30 Minuten Problem-Detox

30 Minuten Problem-Detox von Fromm,  Friedemann, Möbius,  Viola
Die geheime Taktik der Top-Ermittler für Beruf & Alltag Probleme sind ungeliebte Dauerbrenner – wer also wünscht sich nicht eine Methode, die jedes Problem löst und vor allem für die Zukunft verhindert? Dafür hat die Kriminologin Viola Möbius den Top-Ermittlern über die Schulter geschaut und ihre probate Taktik in einzigartiger Weise für Alltag und Business adaptiert. Hier stellt Viola Möbius das Vorgehen zum ersten Mal vor: die AOE-Methode (Analysieren, Optimieren, Entscheiden). Mit der AOE-Methode finden Sie nicht nur garantiert kreative Lösungen für Probleme, sondern befreien sich dauerhaft davon. Ganz nebenbei verlieren Probleme auch ihren Schrecken. Und als zusätzlichen Benefit erfahren Sie selbst ungeahnten Wachstum. Die Methode ist einfach genial und genial einfach, so dass jeder – ob Angestellter, Führungskraft oder Privatmensch – die AOE-Methode sofort im Alltag anwenden kann. Viola Möbius' revolutionäres AOE hat das Potenzial, zum ultimativen Erfolgsfaktor auch für Ihr Leben zu werden!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

30 Minuten Problem-Detox

30 Minuten Problem-Detox von Fromm,  Friedemann, Möbius,  Viola
Die geheime Taktik der Top-Ermittler für Beruf & Alltag Probleme sind ungeliebte Dauerbrenner – wer also wünscht sich nicht eine Methode, die jedes Problem löst und vor allem für die Zukunft verhindert? Dafür hat die Kriminologin Viola Möbius den Top-Ermittlern über die Schulter geschaut und ihre probate Taktik in einzigartiger Weise für Alltag und Business adaptiert. Hier stellt Viola Möbius das Vorgehen zum ersten Mal vor: die AOE-Methode (Analysieren, Optimieren, Entscheiden). Mit der AOE-Methode finden Sie nicht nur garantiert kreative Lösungen für Probleme, sondern befreien sich dauerhaft davon. Ganz nebenbei verlieren Probleme auch ihren Schrecken. Und als zusätzlichen Benefit erfahren Sie selbst ungeahnten Wachstum. Die Methode ist einfach genial und genial einfach, so dass jeder – ob Angestellter, Führungskraft oder Privatmensch – die AOE-Methode sofort im Alltag anwenden kann. Viola Möbius' revolutionäres AOE hat das Potenzial, zum ultimativen Erfolgsfaktor auch für Ihr Leben zu werden!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

30 Minuten Problem-Detox

30 Minuten Problem-Detox von Fromm,  Friedemann, Möbius,  Viola
Die geheime Taktik der Top-Ermittler für Beruf & Alltag Probleme sind ungeliebte Dauerbrenner – wer also wünscht sich nicht eine Methode, die jedes Problem löst und vor allem für die Zukunft verhindert? Dafür hat die Kriminologin Viola Möbius den Top-Ermittlern über die Schulter geschaut und ihre probate Taktik in einzigartiger Weise für Alltag und Business adaptiert. Hier stellt Viola Möbius das Vorgehen zum ersten Mal vor: die AOE-Methode (Analysieren, Optimieren, Entscheiden). Mit der AOE-Methode finden Sie nicht nur garantiert kreative Lösungen für Probleme, sondern befreien sich dauerhaft davon. Ganz nebenbei verlieren Probleme auch ihren Schrecken. Und als zusätzlichen Benefit erfahren Sie selbst ungeahnten Wachstum. Die Methode ist einfach genial und genial einfach, so dass jeder – ob Angestellter, Führungskraft oder Privatmensch – die AOE-Methode sofort im Alltag anwenden kann. Viola Möbius' revolutionäres AOE hat das Potenzial, zum ultimativen Erfolgsfaktor auch für Ihr Leben zu werden!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Sprint

Sprint von Braun,  Almuth, Knapp,  Jake, Kowitz,  Braden, Pappenberger,  Sebastian, Zeratsky,  John
Unternehmer, Gründer und Teams stehen täglich vor der Herausforderung: Womit soll man zuerst anfangen, worauf sich am meisten fokussieren? Und wie viele Diskussionen und Meetings sind nötig, bevor man ganz sicher die garantiert richtige Lösung hat? Die Folge ist, dass allzu oft das Projekt auf der Stelle tritt und man überhaupt nicht vorwärtskommt. Dafür gibt es eine geniale Lösung: Sprint. Die ist ein einzigartiger, innovativer und narrensicherer Prozess, mit dem sich die härtesten Probleme in nur fünf Tagen lösen lassen – von Montag bis Freitag. Der Entwickler Jake Knapp entwarf diesen Prozess bei und für Google, wo er seither in allen Bereichen genutzt wird. Zusammen mit John Zeratsky und Braden Kowitz hat er darüber hinaus bereits mehr als 100 Sprints in Firmen aus unterschiedlichen Bereichen durchgeführt. Der Sprint-Prozess bietet praktische Hilfe für Unternehmen aller Größen, vom kleinen Start-up bis hin zum Fortune-100-Unternehmen. Die Methode ist auch für alle anderen bewährt, die vor einem großen Problem stehen, schnell eine Idee testen oder einfach eine Möglichkeit schnell ergreifen wollen.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *

Tools im Problemlösungsprozess

Tools im Problemlösungsprozess von Berndt,  Christian, Bingel,  Claudia, Bittner,  Brigitte
Arbeitsgruppen oder Projektmitglieder sollen mit Ihrer Hilfe wirksame Problemlösungsmethoden anwenden lernen. Dabei gehen sie outputorientiert vor, d.h., jede Phase ist abgeschlossen, wenn bestimmte Ergebnisse erzielt wurden. Diese Ergebnisse dienen dann wieder als Input für die nächste Phase. Probleme werden endgültig gelöst, die Beteiligten können effektiver arbeiten, Kommunikation und Koordination werden verbessert. Dieser Leitfaden skizziert den klar strukturierten Problemlösungsprozess und bietet Moderatoren die Beschreibung zum Einsatz der wichtigsten Werkzeuge.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *

Algorithmen kompakt und verständlich

Algorithmen kompakt und verständlich von Rimscha,  Markus
Ameisen organisieren Städtereisen und ein Computer spielt Schach - wie es geht, das zeigt dieses Buch. Leserstimmen zur 1. Auflage sagen: "wirklich kompakt und verständlich", "motivierend", "ohne viel Ballast". Mit ergänzenden Themen und neuen Codebeispielen wird auch in der neuen Auflage für Programmierer, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, ein breites Spektrum an Problemlösungsstrategien anhand konkreter und verständlicher Beispiele vorgestellt. Sie können künftig selbstständig neue Aufgabenstellungen bewältigen, Optimierungspotential in bestehenden Programmen entdecken und damit bessere Software schreiben.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Einführung in Expertensysteme

Einführung in Expertensysteme von Puppe,  Frank
Expertensysteme sind Problemlösungsprogramme, die das Fachwissen und die Schlußfolgerungsfähigkeit von Experten nachbilden. Da in einigen Anwendungen überzeugende Erfolge erzielt wurden und ein großer kommerzieller Bedarf nach kompetenten, erklärungsfähigen und änderungsfreundlichen Problemlösungsprogrammen besteht, hat sich die Forschung und Entwicklung in den letzten Jahren erheblich beschleunigt. Dieses Buch vermittelt den aktuellen Stand und eine realistische, praxisbezogene Einschätzung der Möglichkeiten und Beschränkungen von Expertensystemen. Es zeichnet sich durch eine klare Gliederung aus, die einen kognitiven Rahmen zur Einordnung der vielfältigen Techniken bietet. Neu ist die Unterscheidung zwischen Basis-Wissensrepräsentationen mit zugehörigen Ableitungsstrategien (Regeln, Frames, Constraints, probabilistisches, nicht-monotones und temporales Schließen) und höheren Problemlösungsstrategien zur Diagnostik, Konstruktion und Simulation. Frank Puppe von der Universität Karlsruhe begründet sein Buch auf Vorlesungen über Expertensysteme und auf seine langjährigen Erfahrungen bei der Entwicklung und dem industriellen Einsatz von Expertensystemwerkzeugen.
Aktualisiert: 2022-03-05
> findR *

Design Thinking im Unternehmen

Design Thinking im Unternehmen von Gerstbach,  Ingrid
Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist es ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermaßen auf das Problem und die Lösung legt. Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Endziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, braucht solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Design Thinking im Unternehmen

Design Thinking im Unternehmen von Gerstbach,  Ingrid
Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist es ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermaßen auf das Problem und die Lösung legt. Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Endziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, braucht solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Design Thinking im Unternehmen

Design Thinking im Unternehmen von Gerstbach,  Ingrid, Grawe,  Susanne, Pliquet,  Moritz
Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist es ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermaßen auf das Problem und die Lösung legt. Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Ziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, braucht solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Design Thinking im Unternehmen

Design Thinking im Unternehmen von Gerstbach,  Ingrid
Wettbewerbsvorteile sichern mit dem Workbook zu Design Thinking Was ist Design Thinking? Design Thinking ist keine Wunderwaffe für hippe Start-ups und Konzerne, die den Staub von ihren veralteten Prozessen blasen müssen. Design Thinking ist vielmehr eine einzigartige Problemlösungsstrategie, die Unternehmen vorwärts bringt. Gleichzeitig ist Design Thinking ein Mindset, das die Probleme aus verschiedenen Winkeln betrachtet, um die wahren Bedürfnisse der Menschen zu treffen. Es ist ein Prozess, der den Fokus gleichermaßen auf das Problem und die Lösung legt. Design Thinker übertragen in einem mehrstufigen Prozess herkömmliche Lösungen auf andere Bereiche oder Themen. Sie ermitteln Bedürfnisse oder beobachten ein Problem, lösen es aus seinem Kontext und nähern sich schrittweise dem Endziel. Das ist in einer komplexen Welt ein hilfreicher Ansatz. Scheinbar unüberwindbare Probleme wie Klimawandel oder Armut, aber auch die Entwicklung neuartiger Produkte, brauchen solche Ansätze: erfinderisches Denken mit dem Fokus auf radikalem Kundennutzen bzw. Bedürfniserfüllung. So sichern sich Unternehmen einen Wettbewerbsvorsprung. • Das erste Buch, das Design Thinking in den Unternehmensalltag einführt • Ein schön gestalteter Leitfaden zur direkten praktischen Anwendung der Methode Design Thinking • Tools, Tipps und Beispiele aus echten Projekten
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Pisa Training / Pisa-Training 5 – Denkaufgaben für Klasse 5

Pisa Training / Pisa-Training 5 – Denkaufgaben für Klasse 5 von Hornschuh,  Hermann D, Hornschuh,  Herrmann D, Lottermoser,  Elisabeth
Zuerst denken, dann rechnen! Im Vordergrund der 99 Denkaufgaben für Klasse 5 stehen das sinnentnehmende Lesen und die Erarbeitung von Problemlösungsstrategien. Alle Aufgaben sind altersgemäß und inhaltlich lehrplankonform. Während in Klasse 4 an Grundlagen nur die vier Grundrechenarten vorausgesetzt werden, sind für Klasse 5 Kenntnisse elementarer Gleichungen nötig. Die meisten Aufgaben unterscheiden sich deutlich von den aus Schulbüchern bekannten Aufgabenstellungen. Bewusst werden auch Aufgaben vorgestellt, die mehr als eine richtige Lösung haben. Das Trainingsheft für Klasse 5 besteht aus 33 Trainingseinheiten mit 3 Schwierigkeitsstufen und insgesamt 99 Denkaufgaben. Die erste Schwierigkeitsstufe jeder Trainingseinheit führt die Kinder in die Problemlösungsstrategie ein. Die zweite Stufe übt und wiederholt, während die dritte der Vertiefung dient. Ein Lösungsheft ist separat erhältlich (Bestellnummer 150-211).
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Pisa Training / Pisa-Training 4 – Denkaufgaben für die 4. Klasse

Pisa Training / Pisa-Training 4 – Denkaufgaben für die 4. Klasse von Hornschuh,  Hermann D, Hornschuh,  Herrmann D, Lottermoser,  Elisabeth
Zuerst denken, dann rechnen! Im Vordergrund der 99 Denkaufgaben für Klasse 4 stehen das sinnentnehmende Lesen und die Erarbeitung von Problemlösungsstrategien. Alle Aufgaben sind altersgemäß und inhaltlich lehrplankonform. Im Vordergrund stehen die für die Problemlösungen notwendigen „Denkschritte“. Die eigentliche „Rechenaufgabe“ ist dann einfach zu lösen. Im Bereich der 4. Grundschulklasse gehen die zur Lösung erforderlichen Grundlagen nicht über die vier Grundrechenarten hinaus. Die meisten Aufgaben unterscheiden sich deutlich von den aus Schulbüchern bekannten Aufgabenstellungen. Bewusst werden auch Aufgaben vorgestellt, die mehr als eine richtige Lösung haben. Das Trainingsheft für Klasse 4 besteht aus 33 Trainingseinheiten mit 3 Schwierigkeitsstufen und insgesamt 99 Denkaufgaben. Die erste Schwierigkeitsstufe jeder Trainingseinheit führt die Kinder in die Problemlösungsstrategie ein. Die zweite Stufe übt und wiederholt, während die dritte der Vertiefung dient. Ein Lösungsheft ist separat erhältlich ( ISBN 978-3-619-15201-8).
Aktualisiert: 2021-02-09
> findR *

Strategien entwickeln und formulieren (Trainingskonzept)

Strategien entwickeln und formulieren (Trainingskonzept) von Lundershausen,  Sven
Dieses Trainingskonzept vermittelt den sicheren Umgang mit den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Instrumenten und Methoden der Strategieentwicklung und -formulierung. Ausgehend von der Unternehmensvision über die Bildung von Zielvorstellungen, erforderliche Analysen und Prognosen führt das Konzept bis zur formulierten Strategie. Laden Sie entweder die digitale Version oder beziehen Sie die Inhalte per Datenstick Digitales Konzept mit Trainer-Einzellizenz. Online oder Datenstick. Enthält PPTs, Trainingsablauf, Handouts, Infos, Teilnehmerunterlagen, Vorlagen für Flipcharts und Moderationswände, Online-Ressourcen. Nur Direktbezug über den Verlag möglich. Trainingskonzepte des Verlags managerSeminare können nicht über den Buchhandel bezogen werden. Sie können auf der Verlagsseite online geladen oder als USB-Stick bezogen werden.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Die Millers und ihre Tochter Leo

Die Millers und ihre Tochter Leo von Eckstein,  Werner E
Kleine und mittelständische Unternehmen haben es nicht leicht, Weiterentwicklungen und erforderliche Umstrukturierungen neben dem aktuellen Tagesgeschäft umzusetzen, um gegenüber professionell organisierten Großunternehmen oder Konzernen konkurrenzfähig zu bleiben. Dieser "Fachroman" beschreibt die Entwicklung eines traditionellen Familienbetriebes zu einem modernen Logistikunternehmen. Anhand der persönlichen Geschichte der jungen Unternehmerin Leo werden die fachlichen Zusammenhänge im Umgang mit Netzwerkkooperationen und vor allem eine systematische Anleitung zu einer Problemlösungsstrategie gut lesbar dargestellt. Der Schlüssel für die Einführung notwendiger Neuerungen liegt nach Aussage des Autors in der „behutsamen Modernisierung“ des eigenen Betriebes. Das klingt zunächst einfach, gestaltet sich aber in der Praxis sehr schwierig. Die erforderlichen Planungen und Konzepte müssen vom Unternehmer – oft im Hinblick auf die Übergabe des Betriebes an die nächste Generation – in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten entworfen werden. Dann zeigt sich auch schnell das Problem: Woher kommt das nötige Wissen über moderne Unternehmensführung? Der Leser soll auf unterhaltsame Art und Weise durch praxisnahe Empfehlungen dazu angeregt werden, die Struktur und Organisation des eigenen Unternehmens zu überdenken und selbstbewusst den Herausforderungen der Konzernbildung entgegenzutreten.
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Problemlösungsstrategie

Sie suchen ein Buch über Problemlösungsstrategie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Problemlösungsstrategie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Problemlösungsstrategie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Problemlösungsstrategie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Problemlösungsstrategie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Problemlösungsstrategie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Problemlösungsstrategie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.