Beurteilungsgespräche in der Schule

Beurteilungsgespräche in der Schule von Mundwiler,  Vera
Schulische Beurteilungsgespräche (bzw. Elterngespräche o.ä.) sind inzwischen vielerorts fester Bestandteil der inter-institutionellen Kommunikation zwischen Schule und Familie. Die vorliegende Studie fokussiert insbesondere die Rolle der oft anwesenden Schülerinnen und Schüler und untersucht aus gesprächsanalytischer Perspektive Aspekte der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung, der interaktiven Beteiligung und der Positionierung. Der Band richtet sich an Studierende, Forschende und Lehrende in den Fachrichtungen Linguistik, Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie an (angehende) Lehrpersonen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum

Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum von Hausendorf,  Heiko, Kesselheim,  Wolfgang, Schmitt,  Reinhold
Interaktion ist ohne konkreten Raum- und Ortsbezug kaum denkbar. In der institutionellen Kommunikation kommt diese Raumbindung besonders prägnant zum Ausdruck, weil sich hier charakteristische Räume ausdifferenziert haben, in denen die Kommunikation ihr soziales Zuhause gefunden hat: Gottesdienst im Kirchenraum, Unterricht im Klassenzimmer, Ausstellungen im Museum oder die Produktion von Radiosendungen im Aufnahmestudio. Dieser Zusammenhang von Interaktion und gebautem Raum steht im Zentrum des Sammelbandes: Wie wird durch und mit Architektur Interaktion möglich und erwartbar gemacht (Interaktionsarchitektur)? Wie bringen die Beteiligten in ihrer Nutzung der Architektur ihr Alltagswissen über soziale Räume zum Ausdruck (Sozialtopographie)? Wie fließen diese Ressourcen in die Herstellung eines je konkreten Interaktionsraumes ein? Mit diesen Fragen ist ein vielversprechendes interdisziplinäres Forschungsfeld aufgespannt, das in empirischer, theoretischer und methodologischer Hinsicht erschlossen wird: mit Fallanalysen zu den genannten Räumen, mit Beiträgen zur Theorie und Methodologie und mit interdisziplinären Experten-Kommentaren.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Beurteilungsgespräche in der Schule

Beurteilungsgespräche in der Schule von Mundwiler,  Vera
Schulische Beurteilungsgespräche (bzw. Elterngespräche o.ä.) sind inzwischen vielerorts fester Bestandteil der inter-institutionellen Kommunikation zwischen Schule und Familie. Die vorliegende Studie fokussiert insbesondere die Rolle der oft anwesenden Schülerinnen und Schüler und untersucht aus gesprächsanalytischer Perspektive Aspekte der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung, der interaktiven Beteiligung und der Positionierung. Der Band richtet sich an Studierende, Forschende und Lehrende in den Fachrichtungen Linguistik, Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie an (angehende) Lehrpersonen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum

Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum von Hausendorf,  Heiko, Kesselheim,  Wolfgang, Schmitt,  Reinhold
Interaktion ist ohne konkreten Raum- und Ortsbezug kaum denkbar. In der institutionellen Kommunikation kommt diese Raumbindung besonders prägnant zum Ausdruck, weil sich hier charakteristische Räume ausdifferenziert haben, in denen die Kommunikation ihr soziales Zuhause gefunden hat: Gottesdienst im Kirchenraum, Unterricht im Klassenzimmer, Ausstellungen im Museum oder die Produktion von Radiosendungen im Aufnahmestudio. Dieser Zusammenhang von Interaktion und gebautem Raum steht im Zentrum des Sammelbandes: Wie wird durch und mit Architektur Interaktion möglich und erwartbar gemacht (Interaktionsarchitektur)? Wie bringen die Beteiligten in ihrer Nutzung der Architektur ihr Alltagswissen über soziale Räume zum Ausdruck (Sozialtopographie)? Wie fließen diese Ressourcen in die Herstellung eines je konkreten Interaktionsraumes ein? Mit diesen Fragen ist ein vielversprechendes interdisziplinäres Forschungsfeld aufgespannt, das in empirischer, theoretischer und methodologischer Hinsicht erschlossen wird: mit Fallanalysen zu den genannten Räumen, mit Beiträgen zur Theorie und Methodologie und mit interdisziplinären Experten-Kommentaren.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Beurteilungsgespräche in der Schule

Beurteilungsgespräche in der Schule von Mundwiler,  Vera
Schulische Beurteilungsgespräche (bzw. Elterngespräche o.ä.) sind inzwischen vielerorts fester Bestandteil der inter-institutionellen Kommunikation zwischen Schule und Familie. Die vorliegende Studie fokussiert insbesondere die Rolle der oft anwesenden Schülerinnen und Schüler und untersucht aus gesprächsanalytischer Perspektive Aspekte der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung, der interaktiven Beteiligung und der Positionierung. Der Band richtet sich an Studierende, Forschende und Lehrende in den Fachrichtungen Linguistik, Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie an (angehende) Lehrpersonen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum

Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum von Hausendorf,  Heiko, Kesselheim,  Wolfgang, Schmitt,  Reinhold
Interaktion ist ohne konkreten Raum- und Ortsbezug kaum denkbar. In der institutionellen Kommunikation kommt diese Raumbindung besonders prägnant zum Ausdruck, weil sich hier charakteristische Räume ausdifferenziert haben, in denen die Kommunikation ihr soziales Zuhause gefunden hat: Gottesdienst im Kirchenraum, Unterricht im Klassenzimmer, Ausstellungen im Museum oder die Produktion von Radiosendungen im Aufnahmestudio. Dieser Zusammenhang von Interaktion und gebautem Raum steht im Zentrum des Sammelbandes: Wie wird durch und mit Architektur Interaktion möglich und erwartbar gemacht (Interaktionsarchitektur)? Wie bringen die Beteiligten in ihrer Nutzung der Architektur ihr Alltagswissen über soziale Räume zum Ausdruck (Sozialtopographie)? Wie fließen diese Ressourcen in die Herstellung eines je konkreten Interaktionsraumes ein? Mit diesen Fragen ist ein vielversprechendes interdisziplinäres Forschungsfeld aufgespannt, das in empirischer, theoretischer und methodologischer Hinsicht erschlossen wird: mit Fallanalysen zu den genannten Räumen, mit Beiträgen zur Theorie und Methodologie und mit interdisziplinären Experten-Kommentaren.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Beurteilungsgespräche in der Schule

Beurteilungsgespräche in der Schule von Mundwiler,  Vera
Schulische Beurteilungsgespräche (bzw. Elterngespräche o.ä.) sind inzwischen vielerorts fester Bestandteil der inter-institutionellen Kommunikation zwischen Schule und Familie. Die vorliegende Studie fokussiert insbesondere die Rolle der oft anwesenden Schülerinnen und Schüler und untersucht aus gesprächsanalytischer Perspektive Aspekte der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung, der interaktiven Beteiligung und der Positionierung. Der Band richtet sich an Studierende, Forschende und Lehrende in den Fachrichtungen Linguistik, Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie an (angehende) Lehrpersonen.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum

Interaktionsarchitektur, Sozialtopographie und Interaktionsraum von Hausendorf,  Heiko, Kesselheim,  Wolfgang, Schmitt,  Reinhold
Interaktion ist ohne konkreten Raum- und Ortsbezug kaum denkbar. In der institutionellen Kommunikation kommt diese Raumbindung besonders prägnant zum Ausdruck, weil sich hier charakteristische Räume ausdifferenziert haben, in denen die Kommunikation ihr soziales Zuhause gefunden hat: Gottesdienst im Kirchenraum, Unterricht im Klassenzimmer, Ausstellungen im Museum oder die Produktion von Radiosendungen im Aufnahmestudio. Dieser Zusammenhang von Interaktion und gebautem Raum steht im Zentrum des Sammelbandes: Wie wird durch und mit Architektur Interaktion möglich und erwartbar gemacht (Interaktionsarchitektur)? Wie bringen die Beteiligten in ihrer Nutzung der Architektur ihr Alltagswissen über soziale Räume zum Ausdruck (Sozialtopographie)? Wie fließen diese Ressourcen in die Herstellung eines je konkreten Interaktionsraumes ein? Mit diesen Fragen ist ein vielversprechendes interdisziplinäres Forschungsfeld aufgespannt, das in empirischer, theoretischer und methodologischer Hinsicht erschlossen wird: mit Fallanalysen zu den genannten Räumen, mit Beiträgen zur Theorie und Methodologie und mit interdisziplinären Experten-Kommentaren.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Positionierun

Sie suchen ein Buch über Positionierun? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Positionierun. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Positionierun im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Positionierun einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Positionierun - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Positionierun, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Positionierun und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.