Realzeit-Programmierung

Realzeit-Programmierung von Ghassemi-Tabrizi,  Ataeddin
Das Buch führt in die verschiedenen Techniken der Realzeit- und Parallel-Programmierung ein. Hierzu werden u.a. die unterschiedlichen Konzepte von drei Realzeit-Sprachen (Ada, Modula-2, Pearl) anhand von praktischen Beispielen erläutert. Besonderes Gewicht wird auf die abstrakte Modellierung der Abläufe in einem Realzeitsystem gelegt, etwa mit Hilfe von Zustandsdiagrammen, Petrinetzen und Rendezvous. Anschließend wird die Umsetzung des Modells in ein Realzeit-Programm gemäß den verschiedenen Programmiertechniken aufgezeigt. Der Synchronisierung von parallelen Rechenprozessen wird besondere Bedeutung beigemessen. Der Leser wird Schritt für Schritt in die komplexen Zusammenhänge eingeführt, viele Abbildungen und Beispiele erleichtern das Verständnis.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Fuzzy Technologien

Fuzzy Technologien von Zimmermann,  H.-J.
Das vorliegende Werk, ist vorwiegend als eine Einführung für Praktiker gedacht, die sich mit dem Gebiet der Fuzzy Technologien beschäftigen wollen und weniger an tiefgehender Mathematik, mehr jedoch an anwendbarer Technologie interessiert sind. So werden nur die aus Anwendersicht relevanten theoretischen Grundlagen dargestellt, gefolgt von Beispielen existierender Anwendungen. Die weiteren Bände der Reihe Intelligente Technologien widmen sich aktuellen Anwendungen der Fuzzy Technologien sowie anderen intelligenten Ansätzen, die im Verbund mit Fuzzy Sets interessante Problemlösungen darstellen.
Aktualisiert: 2022-06-04
> findR *

Theoretische Informatik

Theoretische Informatik von Priese,  Lutz, Wimmel,  Harro
Petri-Netze sind das meist beachtete und am besten untersuchte Modell für nebenläufige, parallele Rechnungen. In diesem Lehrbuch werden zum ersten Mal zahlreich Resultate der Originalliteratur über Unmöglichkeiten, Möglichkeiten und die Komplexität der Ausdrucksmittel von Petri-Netzen didaktisch aufgearbeitet und im Detail einer breiteren Leserschaft vorgestellt. Alle für die Beweise notwendigen Techniken und mathematischen Begriffe werden erläutert. Damit wendet sich das Buch sowohl an Studierende als auch an Lehrende und Forscher. Der Inhalt konzentriert sich neben einer Darstellung der Grundbegriffe und deren Zusammenhänge insbesondere auf einen Algorithmus für die Erreichbarkeitsfrage, die Ausdrucksfähigkeit verschiedener Berechnungsbegriffe, ausgewählte Fragen zur Entscheidbarkeit und Komplexität, sowie Petri-Netz Semantiken mittels Sprachen und partiell geordneten Mengen und deren algebraische Charakterisierung.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Implementierung und parallele Verarbeitung von Kommunikationssoftware

Implementierung und parallele Verarbeitung von Kommunikationssoftware von Rupprecht,  Michael
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informatik IV (Prof. Dr. O. Spaniol) der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Herrn Prof. Dr. Otto Spaniol, der durch seine Anregungen, seine konstruktive Kritik und durch die mir gewährten Freiheiten viel zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen hat, gilt mein persönlicher Dank. Herrn Prof. Dr. Wolfgang Effelsberg (Universität Mannheim) danke ich besonders herzlich für seine Bereitschaft zur Übernahme des Korreferats und für sein Interesse an meiner Arbeit. Danken möchte ich auch allen meinen Kollegen am Lehrstuhl und den Studenten, die auf die eine oder andere Weise einen Beitrag zum Entstehen und Gelingen der Arbeit geleistet haben und hier nicht alle genannt werden können. Besonders hervorheben möchte ich jedoch Herrn Kai Jakobs und Herrn Prof. Dr. Peter Martini, die mir insbesondere in der Anfangsphase bei der Auffindung meines wissenschaftlichen und beruflichen Weges hilfreich waren und Herrn Bernd Heinrichs und Herrn Christian Engel, die mir in ähnlicher Weise in der Schlußphase dieser Arbeit sehr geholfen haben. Ganz besonderes danken möchte ich den Menschen, die in anderer Weise beim Gelingen und beim Abschluß dieser Arbeit für mich sehr wichtig waren. Namentlich erwähnen möchte ich hier nur meine Frau Cordula Rupprecht, die wahrscheinlich mehr zu dieser Arbeit beigetragen hat, als ich bis heute begriffen habe und meinem Vater, der durch mich nicht nur Probleme mit dem Korrekturlesen dieser Arbeit hatte.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Software-Engineering

Software-Engineering von Hering,  Ekbert, Schumny,  Harald
Software-Engineering ist ein junges Gebiet der Informationswissenschaft. Es zeigt Methoden und Hilfsmittel auf, mit denen eine termingerechte, kostengünstige, rationell erzeugte und wartungsfreundliche Software mit hohem Qualitätsstandard hergestellt werden kann. Der Leser findet die Methoden, die einerseits besonders leistungsfähig und andererseits in der Praxis bewährt sind: Hierarchische Funktionsgliederung, Entscheidungstabelle nach DIN 66241, Programmablaufplan nach DIN 66001, Struktogramm nach DIN 66261 und Pseudocode, Datenstrukturen und Datenflussplan nach DIN 66001, SA und SADT, Jackson Strukturierte Programmierung, Petri-Netze. An Beispielen wird der Stoff anschaulich erläutert. Er kann durch Übungsaufgaben weiter vertieft werden. Die vorgestellten Methoden werden vergleichend beurteilt, ferner wird ein Überblick über rechnerunterstützte Software-Herstellung (Software-Tools) gegeben und es werden Probleme des Software-Projektmanagements besprochen.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Methoden der Automatisierung

Methoden der Automatisierung von Schnieder,  Eckehard
Der Schlüssel zur Automatisierung sind geeignete Beschreibungsmittel, Methoden und Werkzeuge. In diesem Buch werden die modernen Methoden für Ingenieure in Studium und Beruf dargestellt. Besonderer Wert wird dabei auf die praxisgerechte Auswahl anwendbarer wissenschaftlicher Methoden, speziell mit Petrinetzen und ihre durchgängige Darstellung mit durchgehenden Beispielen gelegt. "Wir glauben, dass es ein sehr wichtiges Buch ist, dass dem Interessenten einen Überblick von erheblicher Tiefe vermittelt." (TÜV Rheinland, September 1999)
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Semantik

Semantik von Best,  Eike
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studenten und ambitionierte Praktiker, die sich für die Theorie der Programmierung bzw. die Semantik von Programmiersprachen interessieren und dabei auch neuere Konzepte kennenlernen wollen.Der Datenfluß einer imperativen und nichtdeterministischen Programmiersprache und der Kontrollfluß einer variablenfreien Sprache werden zunächst getrennt beschrieben und dann zu einer einheitlichen Semantik für parallele Programme zusammengefügt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Studium der mathematischen Beziehungen zwischen verschiedenen semantischen Ansätzen. Das Buch ist vollständig mit leicht verständlichen Beweisen und praktische relevanten Beispielen versehen und enthält neben größeren Fallstudien auch Übungsaufgaben mit Musterlösungen sowie eine breite Literaturauswahl.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Grundlagen und Anwendung der Steuerungstechnik

Grundlagen und Anwendung der Steuerungstechnik von Mildenberger,  Otto, Pickhardt,  Rainer
Das Buch umfasst im Wesentlichen drei Themengebiete: Nach einer Einführung und Einordnung des Fachgebietes der Steuerungstechnik werden die Grundlagen der Boole'schen Schaltalgebra dargestellt. Im zweiten Teil werden Petri-Netze vorgestellt und insbesondere im Hinblick auf die damit mögliche Modellierung steuerungstechnischer Abläufe behandelt. Den Hauptteil des Buches macht dann die Behandlung der speicherprogrammierbaren Steuerungen aus. Neben ihrem Aufbau und ihrer Arbeitsweise sowie der Realisierung paralleler Abläufe nimmt dabei die Vorstellung der Programmiersprachen nach der IEC-Norm 1131-3 einen wichtigen Platz ein. Ein Kapitel über praktische Gesichtspunkte bei der Projektierung von SPS rundet dieses Gebiet ab. Das Buch ist mit einem ausführlichen Sachwortverzeichnis ausgestattet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Betriebliche Informationssysteme

Betriebliche Informationssysteme von Bullinger,  Hans-Jörg, Fähnrich,  Klaus-Peter
Systeme für graphisch-interaktive betriebliche Anwendungen - Gegenstand dieses Buches - reichen von datenbankbasierten Informationssystemen im PPS-Bereich bis hin zu Programmier-, Diagnose- und Planungswerkzeugen im Werkstattbereich. Sie bilden das Rückgrat der heutigen Informationsverarbeitung in Betrieben. In einem ersten Teil werden - für alle Phasen der Anwendungsentwicklung - Methoden der Analyse und Gestaltung beschrieben. Der zweite Teil befaßt sich mit den modernen Realisierungswerkzeugen, die sich im industriellen Einsatz schon bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Entwicklung von Benutzerschnittstellen unter softwareergonomischen Gesichtspunkten. Dafür wird ein durchgängiges Verfahren präsentiert und in den allgemeinen Kontext der Methodik des Softwareengineering gestellt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Petri-Netze für Ingenieure

Petri-Netze für Ingenieure von Abel,  Dirk
Die Analyse diskret gesteuerter Systeme beschränkt sich bisher auf die Möglichkeiten der Simulation; für zeitlich parallele, nebenläufige Prozesse benötigt man als weiteres, leistungsfähiges Instrument die Petri-Netze. Das Buch führt in die Theorie ein, soweit dies für den Anwender erforderlich ist, beschreibt die Möglichkeiten und zeigt die Anwendung sowohl mit Hilfe graphentheoretischer als auch algebraischer Methoden.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Ereignisdiskrete Systeme

Ereignisdiskrete Systeme von Lunze,  Jan
Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in die Beschreibung und Analyse ereignisdiskreter Systeme. Es zeigt, wie man dynamische Systeme mit wertdiskreten Signalen durch Automaten, Markovketten und Petrinetze darstellen und analysieren kann. Die behandelten Modellformen bilden die Grundlage für vielfältige Beschreibungsmittel, die heute in der Elektronik für die Spezifikation und die Modellierung von Schaltkreisen, in der Automatisierungstechnik für die Analyse diskreter Systeme und den Steuerungsentwurf oder in der Informatik für die Definition von Berechnungsmodellen und die Analyse und Übersetzung von Programmen verwendet werden. Beispiele aus den genannten sowie weiteren Gebieten zeigen das breite Anwendungsfeld der hier behandelten Modelle und Methoden. Mit der fachübergreifenden Darstellung der Theorie ereignisdiskreter Systeme ist dies – zumindest im deutschsprachigen Bereich – das erste Lehrbuch, das alle grundlegenden Phänomene und eigenschaften der ereignisdiskreten Dynamik unabhängig vom Anwendungsgebiet beschreibt. Es entstand aus einer Lehrveranstaltung des dritten Semesters des Studienganges Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum, die die Studenten vor ihrer Entscheidung für einen Studienschwerpunkt, der entweder stärker auf die Elektronik, die Informationstechnik oder die Informatik ausgerichtet ist, besuchen. Das breite Interessengebiet dieser Hörer schlägt sich in der Breite der Darstellung nieder. Die dritte Auflage verbessert, ergänzt und erweitert die Darstellung der Methoden, die Beispiele und die Übungsaufgaben sowie die im Anhang angegebenen Lösungen. Außerdem werden die Querbezüge zu den Methoden der kontinuierlichen Systemtheorie vertieft, die den Ingenieuren geläufiger ist als die ereignisdiskrete Betrachtungsweise. Vorkenntnisse zu kontinuierlichen Systemen werden allerdings für das Verständnis nicht vorausgesetzt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Petri-Netz

Sie suchen ein Buch über Petri-Netz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Petri-Netz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Petri-Netz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Petri-Netz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Petri-Netz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Petri-Netz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Petri-Netz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.