SAP Transportation Management

SAP Transportation Management von Benz,  Ulrich, Gottlieb,  Jens, Lauterbach,  Bernd, Sauer,  Stefan, Sürie,  Christopher
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Egal, wie Sie Güter transportieren, gilt es, eine schnelle, sichere und kosteneffektive Lieferung zu gewährleisten. Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie Transporte planen und dokumentieren, Transportdienstleister auswählen und Transportaufträge erstellen. Die Autoren geben Ihnen Best Practices aus verschiedenen Branchen an die Hand und zeigen Ihnen detailliert und verständlich, wie Sie das System konfigurieren und das Beste aus den TM-Funktionen herausholen. Das Buch ist sowohl für SAP Transportation Management (standalone) als auch für (Embedded) TM in SAP S/4HANA geeignet. Aus dem Inhalt: Transportbedarfe und Auftragsmanagement Management von Transportkapazitäten Transportplanung Dienstleisterauswahl und Unterbeauftragung Transportausführung und Transportüberwachung SAP Event Management SAP Global Track and Trace Transportkonformität SAP Global Trade Services SAP Product Safety and Stewardship Frachtabrechnung und Kostenmanagement Integration mit SAP EWM, SAP CRM etc. Erfolgsfaktoren bei der Implementierung SAP S/4HANA und SAP Leonardo
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

SAP Transportation Management

SAP Transportation Management von Benz,  Ulrich, Gottlieb,  Jens, Lauterbach,  Bernd, Sauer,  Stefan, Sürie,  Christopher
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Egal, wie Sie Güter transportieren, gilt es, eine schnelle, sichere und kosteneffektive Lieferung zu gewährleisten. Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie Transporte planen und dokumentieren, Transportdienstleister auswählen und Transportaufträge erstellen. Die Autoren geben Ihnen Best Practices aus verschiedenen Branchen an die Hand und zeigen Ihnen detailliert und verständlich, wie Sie das System konfigurieren und das Beste aus den TM-Funktionen herausholen. Das Buch ist sowohl für SAP Transportation Management (standalone) als auch für (Embedded) TM in SAP S/4HANA geeignet. Aus dem Inhalt: Transportbedarfe und Auftragsmanagement Management von Transportkapazitäten Transportplanung Dienstleisterauswahl und Unterbeauftragung Transportausführung und Transportüberwachung SAP Event Management SAP Global Track and Trace Transportkonformität SAP Global Trade Services SAP Product Safety and Stewardship Frachtabrechnung und Kostenmanagement Integration mit SAP EWM, SAP CRM etc. Erfolgsfaktoren bei der Implementierung SAP S/4HANA und SAP Leonardo
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Verfahren zur Produktionsplanung und -steuerung von Paketumschlaganlagen

Verfahren zur Produktionsplanung und -steuerung von Paketumschlaganlagen von Clausen,  Uwe, Diekmann,  Daniel
Dienstleister der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) haben sich auf die flächendeckende Beförderung von überwiegend standardisierten Packstücken spezialisiert. Zum Transport der Sendungen greifen sie auf mehrstufige Transportnetzwerke zurück, innerhalb derer die Sendungsmengen konsolidiert und somit kosteneffizient befördert werden. Das Rückgrat der Netzwerke stellen Paketumschlagstandorte dar. An diesen werden die Sendungen der eingehenden Fahrzeuge entladen, auf Zielrelationen sortiert und anschließend in ausgehende Fahrzeuge beladen. Aufgrund von wachsenden Sendungsmengen und steigenden Kundenanforderungen ist die Arbeitsweise der Standorte durch eine zunehmende Komplexität gekennzeichnet. Eine beträchtliche Anzahl von Prozessen und Ressourcen müssen aufeinander abgestimmt werden, damit sich die Anbieter in einem dynamischen Marktumfeld behaupten können. Eine gute Betriebsplanung und -steuerung der Paketumschlaganlage ist daher von wettbewerbsentscheidender Bedeutung. Für diese werden im Rahmen der Arbeit methodische Lösungsverfahren entwickelt. Zunächst wird der Aufbau heutiger Paketumschlaganlagen beschrieben. Getrennt nach den Betriebsabläufen auf dem Hof und innerhalb der Umschlaghalle werden die einzelnen Prozessschritte mit ihren jeweiligen Ressourcen dargestellt. Darauf aufbauend werden die Planungsaufgaben der KEP-Dienstleister herausgearbeitet. Hierbei ergeben sich vier operative Planungsaufgaben, von denen sich die Arbeit auf die eingehende Torbelegungsplanung und die ausgehende Endstellenbelegung fokussiert. Die Analyse zum Stand der Forschung verdeutlicht, dass sowohl mathematische Optimierungsmodelle als auch ereignisorientierte Simulationsmodelle eingesetzt werden. Diese beiden Methoden werden jedoch – trotz ihrer komplementären Vorteile – überwiegend getrennt voneinander angewendet. Des Weiteren lösen die Modelle im Allgemeinen nur jeweils eine Planungsaufgabe. Zudem werden häufig starke Vereinfachungen hinsichtlich der Fahrzeuge und der Sendungen eingesetzt, wodurch die praktische Anwendbarkeit einschränkt wird. Abgeleitet aus diesen Erkenntnissen wird ein Datengenerator entwickelt, der es ermöglicht, ankommende Fahrzeuge und Sendungen genauer und gemäß den praktischen Anforderungen zu modellieren. Veränderungen können mithilfe der drei Parameterebenen Ankunftsprofil, Sendungsprofil und Sortierzielprofil durchgeführt werden. Darauf aufbauend stellt die Arbeit zunächst verschiedene methodische Lösungsmöglichkeiten gegenüber, die auf unterschiedlichen Verknüpfungen von mathematischer Optimierung und ereignisgesteuerter Simulation basieren und in einem weiteren Schritt in ein neues methodenübergreifendes Lösungsdesign überführt werden. Dieses beinhaltet jeweils eine eigenständige mathematische Optimierungs- und Simulationskomponente. Für Erstere wird ein lineares, zeitdiskretes Optimierungsmodell entwickelt, für Letztere eine anwendungsorientierte Simulationsumgebung aufgebaut. Optimiert werden die Planungsaufgaben der eingangsseitigen Torbelegungsplanung und der ausgangsseitigen Endstellenbelegung unter Berücksichtigung der Ressourcen von Hoflogistik und Umschlaghalle. Die Anwendbarkeit des neuen Lösungsverfahrens wird anschließend für zwei unterschiedlich große Paketumschlaganlagen validiert. Anhand von verschiedenen Szenarien wird nachgewiesen, wie das Lösungsverfahren die bestehende Betriebsplanung und -steuerung verbessert. Neben den methodischen Erkenntnissen zur Kopplung von mathematischer Optimierung und Simulation leistet die Arbeit somit einen wichtigen anwendungsorientierten Beitrag zum effizienten Betrieb von Paketumschlaganlagen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Standortplanung unter Berücksichtigung von Konsumentenwahlverhalten und Wettbewerb

Standortplanung unter Berücksichtigung von Konsumentenwahlverhalten und Wettbewerb von Hoppe,  Mirko
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens kann unter anderem von den Standorten seiner Einrichtungen abhängen. Mit deren Festlegung entscheidet ein Unternehmen in einer bestimmten Wettbewerbssituation strategisch, welche Kunden bedient werden. Aus Kundensicht ist die Wahl einer Einrichtung ein diskretes Entscheidungsproblem. Zu dessen Abbildung haben sich so genannte diskrete Wahlmodelle etabliert. Mirko Hoppe zeigt, wie die Erkenntnisse über das Kundenwahlverhalten anhand eines multinomialen Logit-Modells in die Standortplanung unter Wettbewerb integriert werden können. Der Autor erweitert den Standortplanungsansatz durch die Möglichkeiten, das Design für jede Einrichtung zu verändern und die erwartete Reaktion des Wettbewerbers zu antizipieren. Die Leistungsfähigkeit eines auf dieser Grundlage entwickelten Planungsinstruments zeigt sich eindrucksvoll anhand des Rückbaus beziehungsweise der Restrukturierung eines Filialnetzes in der Stadt Dresden. Die exemplarischen Ergebnisse geben detailliert Auskunft darüber, welche Filialen bei festgelegtem Budget und vorgegebener Filialanzahl zu schließen, umzugestalten oder zu errichten sind, um einen möglichst hohen Marktanteil zu erzielen. Die dargestellte Methodik ist geeignet, eigene, auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittene Planungsinstrumente für ähnlich strukturierte Fragen in Forschung und Praxis zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Dozenten und Studierende mit den Schwerpunkten Logistik, Ökonometrie und Operations Research. In der Praxis tätige Standortplaner von Logistikdienstleistern, Einzelhandelsunternehmen sowie Unternehmensberatungen erhalten wertvolle Anregungen.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Paketdienstleister

Sie suchen ein Buch über Paketdienstleister? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Paketdienstleister. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Paketdienstleister im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Paketdienstleister einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Paketdienstleister - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Paketdienstleister, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Paketdienstleister und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.