Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime von Schulze,  Alexander
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python für die neue LEGO-Mindstorms-Generation "Robot Inventor" und den kompatible Spike Prime Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Code-Beispielen in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen: - Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger. - Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe. - Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. demLEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime von Schulze,  Alexander
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python für die neue LEGO-Mindstorms-Generation "Robot Inventor" und den kompatible Spike Prime Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Code-Beispielen in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen: - Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger. - Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe. - Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. demLEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime von Schulze,  Alexander
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python für die neue LEGO-Mindstorms-Generation "Robot Inventor" und den kompatible Spike Prime Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Code-Beispielen in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen: - Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger. - Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe. - Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. demLEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime von Schulze,  Alexander
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python für die neue LEGO-Mindstorms-Generation "Robot Inventor" und den kompatible Spike Prime Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Code-Beispielen in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen: - Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger. - Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe. - Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. demLEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime von Schulze,  Alexander
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python für die neue LEGO-Mindstorms-Generation "Robot Inventor" und den kompatible Spike Prime Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Code-Beispielen in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen: - Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger. - Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe. - Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. demLEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime von Schulze,  Alexander
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python für die neue LEGO-Mindstorms-Generation "Robot Inventor" und den kompatible Spike Prime Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Code-Beispielen in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen: - Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger. - Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe. - Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. demLEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Coole Spiele mit Scratch 3

Coole Spiele mit Scratch 3 von Gronau,  Volkmar, Sweigart,  Al
Mit Videospielen programmieren lernen – ohne geschriebene Computersprache! Programmiere selbst Computerspiele Lerne spielerisch die Grundzüge des Programmierens Das bewährte Buch aktualisiert auf Scratch 3 Der kostenfreie Scratch-Editor läuft im Webbrowser – keine Installation nötig! Scratch, die farbenfrohe Drag-and-drop-Programmiersprache, wird auf der ganzen Welt von Millionen von Anfängern verwendet, und die zweite Ausgabe von Coole Spiele mit Scratch – jetzt vollständig aktualisiert für die Verwendung mit Scratch 3 – macht es einfacher denn je, deine Programmierfähigkeiten Block für Block aufzubauen. Die Leserinnen und Leser lernen zu programmieren, indem sie coole Videospiele schaffen, in denen beim Katzenwerfen ins Schwarze getroffen, Asteroiden zerstört und ein KI-Feind überlistet werden können. Mit Scratch 3.0 geht das jetzt auch auf Mobilgeräten und dem Raspberry Pi - und immer ganz ohne Installation. Das Buch leitet Kinder und andere Programmierneulinge zum Programmieren an. Beispiele und Sprache des Buches sind leichtverständlich gehalten; für Kinder in den ersten Grundschulklassen wird empfohlen, die Kapitel gemeinsam mit Älteren durchzugehen. Jedes Kapitel zeigt jeweils, ein Spiel zu erstellen und erklärt dabei die wichtigsten Programmierkonzepte. Von einer Skizze, die festlegt, wie das Spiel aussehen soll, führt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum funktionierenden Videospiel. Diese Spiele können von den Leserinnen und Lesern dann nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden, indem sie spezielle Funktionen, zusätzliche Level und sogar Cheat-Modi hinzufügen. Zu den Programmierbeispielen gehören Spiele wie z.B.: - Maze Runner, mit acht verschiedenen Levels, durch die man entkommen muss - Körbewerfen unter Schwerkraftbedingungen (und mit Katzen!), realistische Flugbahn inklusive - Ein Brick-Breaker-Spiel mit Animationen und Soundeffekten von simpel bis edel - Asteroid Breaker ... in Space!, ein Klon des klassischen Asteroids-Spiels mit einem tastaturgesteuertem Raumschiff - Ein Mario-Bros.-ähnliches Jump'n'Run-Spiel mit viel Action und KI-gesteuerten FeindenEs ist nie zu früh (oder zu spät), mit dem Programmieren anzufangen, und Coole Spiele mit Scratch 3 macht den Lernprozess nicht nur lustig – es lässt die Programmiererinnen und Coder in spe auch ein Spiel daraus machen!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime von Schulze,  Alexander
Scratch und Python mit der neuen LEGO-Roboter-Generation Programmieren lernen leicht gemacht: Steuerungsbefehle schreiben und real mit LEGO-Robotern ausführen Beispiele in Scratch und Python für die neue LEGO-Mindstorms-Generation "Robot Inventor" und den kompatible Spike Prime Programmieren lernen muss nicht theoretisch sein: Zusammen mit den LEGO-Modellreihen Mindstorms Robot Inventor 51515 oder dem kompatiblen Spike Prime können Sie Ihre Programmzeilen direkt mit selbstgebauten Modellen ausprobieren. Die Code-Beispielen in diesem Buch erklären Schritt für Schritt, was gutes und effizientes Programmieren ausmacht. Die direkte Ausführung mit einem Roboter macht mehr Spaß als Befehlebüffeln und führt auf praktische Weise zum Lernerfolg.Das Buch bietet einen methodisch sinnvollen Weg, die zwei Sprachen zu erlernen, die LEGO für die Modellreihen vorsieht. Leserinnen und Leser können die Lösungen zu Programmier-Aufgabenstellungen jeweils in beiden Sprachen verfolgen und lernen dabei ihre Unterschiede und Stärken kennen: - Scratch, das mit grafischen Textblöcken arbeitet, eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger. - Python dient als einfacher Zugang zur textbasierten Programmierung und ermöglicht auch komplizierte Abläufe. - Experimente und intuitives Lernen mit dem exklusiven Beispielroboter, der aus Teilen der Sets gebaut werden kann.Das Robotermodell lässt sich aus Teilen des Sets LEGO Mindstorms Robot Inventor 51515 bzw. demLEGO-Education-Spike-Prime-Set 45678 aufbauen.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema NwT

Sie suchen ein Buch über NwT? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema NwT. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema NwT im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema NwT einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

NwT - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema NwT, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter NwT und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.